Lesesommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Lesesommer Rheinland-Pfalz

Lokales
Der Sommer kann kommen | Foto: R. Reich

Ferienzeit ist Bücherzeit: Lesesommer in Klingenmünster

Klingenmünster. Mit den Sommerferien naht auch der Lesesommer: Freundlich lächelnde Monster, die sich auf Plakaten und Transparenten tummeln, ermuntern Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren dazu, in der Ferienzeit Bücher zu lesen. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum vierten Mal an der Aktion, und zwar vom 3. Juli bis 30. August. Eigens für den Lesesommer wurden eine Menge neuer Bücher angeschafft, die in dieser Zeit nur für die Teilnehmer reserviert sind....

Lokales
fleißig lesen wurde belohnt   | Foto: Rita Reich

Süße Belohnung für Lesefleiß
Lesesommer

Klingenmünster. Wer kann schon 24.414 Buchseiten in einem Sommer verschlingen? Kinder aus Klingenmünster und Umgebung schaffen das – gemeinsam. Diese gewaltige Menge an Lesestoff ist nämlich die Bilanz des Lesesommers 2023, den die Gemeindebücherei Klingenmünster organisiert hat. 56 Mädchen und Jungen haben sich in diesem Jahr zum Lesesommer angemeldet, wie Büchereichefin Eva Wagner-Seifert gezählt hat. Allerdings ist es wohl manchmal beim guten Willen geblieben, denn zehn Kinder haben gar kein...

Lokales
Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg

Ramberg. Nach der Premiere im letzten Jahr startet die Katholische öffentliche Bücherei Ramberg am Montag, 10. Juli, in den zweiten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Der erste Schritt zum Lesen – lass Dir vorlesen!“, sind die jüngeren Leser und Leserinnen der Bücherei im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen mitzumachen. Ältere Geschwister können sich aber gerne als Vorlesende beteiligen. Alle kleinen und großen (Vor-) Leser und Leserinnen sind zu dem Abschlussfest am...

Lokales
Lesesommer: Lesealaaaarm - Bücherei Klingenmünster ist dabei | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Lesesommer: Lesealaaaarm - Bücherei Klingenmünster beteiligt sich

Klingenmünster. In der Gemeindebücherei Klingenmünster herrscht vom Montag, 10. Juli bis Sonntag, 10. September „Lesealaaaarm“: Das nämlich ist in diesem Jahr das Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz, an dem sich die kleine Bücherei im Rathaus zum vierten Mal beteiligt. In den Sommerferien können sich Leseratten von sechs bis 16 Jahren mit jeder Menge Lektüre versorgen – und dabei noch tolle Preise gewinnen. Eigens für den Lesesommer sind viele neue Bücher angeschafft worden, die in dieser...

Lokales
Lesesommer: Auch die Bücherei Klingenmünster macht mit/Symbolfoto | Foto:  Lubos Houska/Pixabay

Lesesommer bei der Bücherei Klingenmünster

Klingenmünster. Lesen beflügelt, sagt ein freundliches Monster, das für den „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ wirbt. In den Sommerferien bietet die landesweite Kampagne Leseratten von sechs bis 16 in diesem Jahr wieder jede Menge spannende, witzige, interessante Lektüre. Dazu winken den eifrigsten Teilnehmenden schöne Preise. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion zur Leseförderung, und zwar vom 13. Juli bis 9. September. Eigens für den Lesesommer wurden...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ratgeber
Lesen macht Spaß | Foto: Pezibear/Pixabay.com

Klingenmünster bei Lesesommer dabei
Wer liest, gewinnt

Klingenmünster. Wer Spaß und Spannung sucht und neue Geschichten, findet die in Büchern. Zum ersten Mal beteiligt sich die Gemeindebücherei Klingenmünster an dem Lesesommer Rheinland-Pfalz von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. In Klingenmünster wurden eigens neue Bände dafür angeschafft. Sobald das...

Lokales
2 Bilder

924 Bücher gelesen
Dahner Bücherei beteiligt sich beim Lesesommer Rheinland-Pfalz

Knapp 60 Kinder und Jugendliche aus Dahn sowie Umgebung im Alter von 7 bis 14 Jahren beteiligten sich am gerade zu Ende gegangenen Lesesommer in Rheinland-Pfalz, der zur Förderung des Lesens während der Sommerferien schon seit einigen Jahren  durchgeführt wird. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius Dahn belohnte fleißige Leserinnen und Leser mithilfe von Sponsoren außerhalb der zentralen Siegerehrung mit Urkunden, diversen Preisen, Gutscheinen (z. B. für Schwimmbad, Eis essen oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ