Lesewettbewerb

Beiträge zum Thema Lesewettbewerb

Lokales
Der letztjährige Stadtsieger Johann Gallas   | Foto: Markus Pacher

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer ist der oder die beste Vorleser*in in Neustadt? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Neustadt an der Weinstraße um die Wette. Getroffen wird sich am Montag, 26. Februar, um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof. An diesem Tag stellen sich die fünf Teilnehmer*innen aus den Neustadter Gymnasien und der Realschule Plus der Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger des Stadtentscheids, Johann G., der...

Lokales
Stadtsieger Johan Gallas | Foto: markus Pacher
8 Bilder

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt: Sieg für Johann Gallas

Neustadt. Knisternde Spannung herrschte am vergangenen Dienstag in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Neustadts? Ein aufregendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die fünf Wettbewerbsteilnehmer/innen. Aber am Ende konnte nur eine/r gewinnen: Johann Gallas heißt der neue Neustadter Lesestar 2023. Von Markus Pacher Als einziger junger Mann konnte sich der Schüler des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums gegen die starke weibliche Konkurrenz...

Lokales
Paula Fleischhauer, die Stadtsiegerin im letzten Jahr.  | Foto: Privat

Lesewettbewerb: Neustadter Stadtentscheid in der Stadtbücherei

Neustadt. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Neustadts? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger/innen der Schulentscheide in der Stadtbücherei Neustadt um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Stadtentscheid findet am 14. Februar um 16 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof statt....

Lokales
Emilia Hornbach  Foto: Bauer

Vorlesewettbewerb an der Peter-Gärtner-Realschule
Lesewettbewerb

Von Lisa Bauer Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr nahmen die 6. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim wieder am Vorlesewettbewerb der Stiftung „Buchkultur und Leseförderung“ teil. Beim Schulentscheid am 12. November präsentierten Emilia Hornbach (6a), Hannah Schmitz (6b), Anabell Brauch (6b), Leonie Langohr (6c) und Chiara Plasberg (6c) einen Textausschnitt aus einem selbst gewählten Buch. Im Anschluss lasen sie einen fremden Text, den sie von der Jury vorgelegt bekamen....

Lokales
Vorjahressiegerin Tamisha Otiero.   | Foto: Pacher

62. Vorlesewettbewerb 2020/2021 in der Stadtbücherei Neustadt
Regionalentscheid digital per Video

Neustadt. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Neustadt an der Weinstraße? Der Regionalentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Die drei Schulsieger*innen von der Gebrüder Ullrich Realschule plus, des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums und des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums konnten ihren Vorlesebeitrag bis Mitte Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Der Regionalentscheid wird von...

Lokales

Hanna Pallesche vom HBG Bruchsal gewinnt den Kreisentscheid Karlsruhe-Land Nord
Empathische Vorleserin

Bruchsal (Ca/hb). „Um einen Vorlesewettbewerb gewinnen zu können, benötigt man Sein (das eigene Können), Schein (das sichere Auftreten) und ‚Schwein’ (das nötige Quäntchen Glück).“ Mit diesen Worten wurde der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Landesmedienzentrum in Karlsruhe eröffnet. Hanna Pallesche, Sechstklässlerin am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), hatte bei diesem Kreisentscheid der Region Karlsruhe-Land Nord vor allem „Sein“ und „Schein“, da sie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ