Lesung mit Musik

Beiträge zum Thema Lesung mit Musik

Lokales
Rainer Furch und Madeleine Giese werden vom Duo ICstrings auf ihrer literarischen Reise durch Venedig begleitet | Foto: Stefan Kiefer

Rainer Furch, Madeleine Giese und ICstrings:
"Venedig!" - Ein musikalisch-literarischer Streifzug

Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit… Zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Manfred von Oettingen

Adventsveranstaltung im Schlößchen Hildebrandseck
"6. Dezember! Schon gestresst?"

Die Adventsveranstaltung mit nachdenklichen Texten und Musik bei Kerzenschein im historischen Gewölbekeller widmet sich in diesem Jahr dem Vorweihnachtsstress. Seit 2014 lädt Familie von Oettingen freitags vor dem 2. Advent unter dem Motto „Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht“ (Kurt Marti)zu einer Benefiz-Adventsveranstaltung ins Schlösschen Hildenbrandseck in Gimmeldingen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr gibt’s im romantischen Innenhof Glühwein, Punsch und...

Ausgehen & Genießen
Henriette Thorun und Dennis Mizioch | Foto: Peter Herzer

Literaturvilla Herrenhof
Dennis Mizioch und Henriette Thorun setzen starke Akzente

Mussbach. Am 2. Mai in der 41. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof war der junge Heidelberger Autor Dennis Mizioch zu Gast, für die stimmungsvolle Atmosphäre sorgte die Kontrabassistin Henriette Thorun. Beide beschäftigten sich mit dem Thema „es beginnt mit den Geräuschen nachts“. Miziochs Oeuvre handelt oft von Trennungsebenen, sowohl zwischen Lyrik und Kurzprosa, als auch zwischen analogen und digitalen Themen. 2021 hat er den dritten Preis des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge...

Lokales
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter | Foto: Ales Vega

Musikalische Lesung "Maman"
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter zu Gast in Stadtbücherei

Sylvie Schenk und Heribert Leuchter (Saxophon) präsentieren am Montag, dem 06.11.2023 um 19 Uhr auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt den Roman "Maman". Dieser Text ist eine Annäherung an die eigene Mutter und zugleich eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf...

Ausgehen & Genießen
Autorin und Moderatorin Sarah Beicht.   | Foto: Quelle: FG Herrenhof Mußbach
2 Bilder

Literaturvilla: weiße Kreidekreuze – Lesung und Musik mit Sarah Beicht & Morgane

Mußbach. Am Donnerstag, 4. Mai, findet um 19 Uhr mit „weiße Kreidekreuze“ die 36. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach statt. Titel der Veranstaltung ist an die jüngst erschienene Novelle der Mainzer Autorin und Moderatorin Sarah Beicht angelehnt: „weiße Kreidekreuze“. Darin geht es um Leben und Sterben, Trauer und Zuversicht sowie die bitter nötige Nähe, die gerade nicht sein darf. Mittendrin eine junge Bestatterin, die sich im Auge des pandemischen Sturms zusehends...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Mainz is in da house – Autoren aus der Landeshauptstadt Mainz – Literaturvilla #47

Die Mainzer Autorin Miriam Spieß präsentiert an diesem Abend ihren neuesten im Brot&Kunst Verlag veröffentlichten Gedichtband „Harlemnächte“, während Autor Ingo Bartsch sein im grafit-Verlag erschienenes Krimidebüt „Ein Mord drei Tote“ zum Besten geben wird. Die Lesung wird von Musik begleitet. Ein abwechslungsreicher sowie humorvoller Abend erwartet das Publikum. Der Eintritt kostet 5€ an der Abendkasse.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ