Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ausgehen & Genießen
Mulberry Street, New York City | Foto: Flyer Landesibliothek/ps

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

Ausgehen & Genießen
Harald Laudenbach | Foto: ps

Außergewöhnliche Klangwelten im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Klang-Spektren mit Harald Laudenbach

Rheinzabern. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, steht im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern die Veranstaltung „Klang-Spektren“ mit Harald Laudenbach auf dem Programm. Harald Laudenbach, Pianist, Komponist und Dirigent präsentiert Klangspektren mit ausschließlich eigenen Kompositionen und improvisierter Musik. Neben seiner eigenen Spielweise entlockt er dem Instrument durch technische Erweiterungen neue Klangsphären und -räume. Den roten Faden bilden gesprochene Texte, die sich nahtlos in die...

Ausgehen & Genießen
Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden Veröffentlichungen vor. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Lesung und Weinprobe in Harthausen
Michael Konrad und Jürgen Mathäß im Historischen Tabakschuppen

Harthausen.  Michael Konrad und Jürgen Mathäß treten beim Kultur- und Heimatverein Harthausen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer gemeinsamen Lesung und Weinprobe am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen an. In gekonnter Weise wird Michael Konrad einige Beiträge aus seinen Büchern und Veröffentlichungen vortragen. Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden...

Ausgehen & Genießen
Die Alkoholraffinerie verspricht eine spannende Lesung zu werden. | Foto: Brigitte Melder

Lesung beim Kultursommer in Germersheim
Die Alkoholraffinerie

Germersheim. Susanne Berkel liest am Donnerstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Alten Fabrik Berkel in der Klosterstraße (PAN Vinothek) aus dem Buch "Die Alkoholraffinerie" von ihrem Vater Dieter Berkel.  Die Alkoholraffinerie – Eine merkwürdige Geschichte? In jedem Fall mehr als nur ein Roman aus der Feder des einstigen Firmeninhabers Dieter Berkel, der das Unternehmen in vierter Generation geführt hat. Ein Krimi um Alkoholdiebstahl und Hehlerei, ein Krimi - aber auch eine augenzwinkernde...

Ausgehen & Genießen
Markus Guthmann liest aus seinem neuen Krimi am 27. Juni in Ottersheim. | Foto: PS

Autorenlesung in Ottersheim mit Markus Guthmann
Gruseliges aus der Weinstraßenhölle

Ottersheim. Man könnte meinen, es handelt sich bei der Weinstraßenhölle um die sonntäglichen Autostaus rund um das Weintor oder Edesheim. Aber weit gefehlt! Es geht um Mord! Ein grausiger Fund im alten Steinbruch auf dem Pechsteinkopf: In einem Weinfass liegt ein Toter. Die Ermittlungen für Oberstaatsanwalt Röder gestalten sich schwierig, denn offenbar dümpelte der Mann schon sehr lange in dem alten Fass. Als sich dann auch noch ein Mord an einem dubiosen Transportunternehmer ereignet, entpuppt...

Ausgehen & Genießen

Der Ökumenische Arbeitskreis Erwachsenenbildung lädt ein
Krimi-Lesung in Leimersheim am 10. März

LEIMERSHEIM. Der Ökumenische Arbeitskreis Erwachsenenbildung veranstaltet am Sonntag, 10. März 2019 um 17:00 Uhr eine Autorenlesung. Der bekannte Krimiautor Jörg Böhm liest aus seinen Emma-Hansen-Büchern, insbesondere aus dem aktuell erschienen letzten Band „Und ewig sollst du schweigen“. Die Veranstaltung findet im Kath. Pfarrsaal, Pfarrgasse 1 in Leimersheim statt. Beginn ist 17:00 Uhr, in der Pause werden Getränke angeboten. Diese Lesung ist Teil einer sechstägigen Reise des für seine...

Ausgehen & Genießen
Jörg Böhm ist Krimiautor. Er stammt aus Burrweiler und ist am 10. März in Leimersheim zu Gast. | Foto: PS

Jörg Böhm zu Gast in Leimersheim
Sechs Krimilesungen in sechs Tagen

Leimersheim. Sechs Lesungen in sechs Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben ehrenamtlichen Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: in Dudenhofen, Iggelheim, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen und Bobenheim-Roxheim. In...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerinnen, die am Freitagabend nach Rheinzabern einladen. | Foto: PS

Lesung und Konzert am Freitagabend in Rheinzabern
Heitere Betrachtung der "Dinge des Lebens"

Rheinzabern. Unter dem vielversprechenden Titel "Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge" steht eine Veranstaltung der VHS Rheinzabern, die am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern stattfindet und zu der recht herzlich eingeladen wird. Bereits im vergangenen Jahr haben die Autorin Dr. Kerstin Koblitz sowie die beiden Musikerinnen Heidrun Paulus und Naila Alvarenga mit ihrer Veranstaltung "Weltbürger" viel Beachtung und Anerkennung gefunden. In diesem und im...

Ausgehen & Genießen
Der Autor. | Foto: PS
2 Bilder

Rülzheim
Krimiautorenlesung inklusive Weinprobe im Pfarrheim Rülzheim

Am 25.10.2018 um 19 Uhr findet, eine von der KÖB Rülzheim veranstaltete Krimilesung inklusive Weinprobe im Pfarrheim Rülzheim statt. Der Autor Andreas Wagner ist Winzer und Historiker. Nach seinem Geschichtsstudium, das er in Leipzig und an der Karlsuniversität in Prag absolvierte, zog es ihn auf das elterliche Weingut in Essenheim zurück. Zusammen mit seinen beiden Brüdern leitet er ein Familienweingut in der Nähe von Mainz. Andreas Wagner liest bei der Weinprobe aus seinem Buch „Winzerrache“...

Ausgehen & Genießen
Die Gastarbeiter gehören zum Landkreis Germersheim dazu. Eine szenische Lesung erinnert an Einzelschicksale. | Foto: Marianne Stein
2 Bilder

200 Jahre Landkreis Germersheim
Szenische Lesungen: Erinnerungen auf der Bühne

Kreis Germersheim. Das Kommen und Gehen, das Bleiben, das Wegmüssen und Heimkommen prägte und prägt unseren Landkreis. Viele Menschen unter uns, Nachbarn, Freunde, Bekannte und Verwandte, kennen dies aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen im Verwandten- und Bekanntenkreis. Eine Gruppe von 48 Spurensuchern hat sich in 26 Gemeinden im Kreis Germersheim auf die Suche nach diesen Erinnerungen und Geschichten gemacht – und viele spannende und ergreifende Antworten erhalten. Die Projektleiter des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ