Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto lesende Kinder | Foto: Kristin Hätterich

Abenteuer, Freundschaft, Witz und Wissen
lesen.hören 2025: Literatur für Kinder, Jugendliche und Familien

Mannheim. Vom Samstag, 17. Februar, bis Freitag, 8. März, erwartet junge Leserinnen und Leser ein spannendes Programm im Rahmen des Mannheimer Literaturfests lesen.hören. Die Alte Feuerwache Mannheim hat in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Mannheim wieder ein abwechslungsreiches Angebot an Lesungen für Kitagruppen, Schulklassen und Familien zusammengestellt. Insgesamt 16 Veranstaltungen bieten im Studio der Alten Feuerwache sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek...

Ausgehen & Genießen
Es wird bunt in der Mannheimer Neckarstadt - die Lichtmeile feiert 20. Jubiläum | Foto: Stadt Mannheim
6 Bilder

Lichtmeile 2024: Die Mannheimer Neckarstadt erstrahlt zum 20. Mal

Mannheim. Am Wochenende erstrahlt Mannheims Neckarstadt wieder - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 18. bis 20. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen und vielfältigen Seite kennenzulernen. Mit über 100 Veranstaltungen ist das Wochenende das größte Kulturfestival der Neckarstadt, das in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiersmanagement der Neckarstadt-West organisiert. Es...

Lokales
Magische Büchereigeschichten: am 13.11.2023 in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn mit dem Ettlinger Autor TINO.  | Foto: Foto: TINO

13.11.23: Autorenlesung in Bad Schönborn
TINO in der Gemeindebibliothek

Der studierte Pädagoge schreibt und illustriert Kinderbücher und ist am 13.11.23 in Bad Schönborn zu Gast. TINO hat viele spannende und lustige Geschichten für Kinder der Klassen 1 bis 5 im Gepäck. Seine Werke wurden in 10 Sprachen übersetzt, unter anderem in das Japanische und Chinesische. Er schrieb Geschichten für KIKA, SWR und den Hessischen Rundfunk und ist Mitarbeiter von Schulbüchern. Mit seinem Lesekoffer war er bislang bei 6.000 Lesungen, die ihn durch ganz Europa führten, unter...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
2 Bilder

Historisches Museum beteiligt sich am Vorlesetag
Mut-mach-Geschichte für Kinder

Speyer. Zu einer interaktiven Lesung mit dem Speyerer Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek lädt das Historische Museum der Pfalz am Freitag, 18. November, um 15 Uhr interessierte Kinder und Familien ein. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag. In der rund 45-minütigen Veranstaltung lernen die Kinder Wim und Wum aus dem Bilderbuch „Kleine Würmchen – große Träume“ kennen, die sich auf den abenteuerlichen Weg nach Afrika machen. Die humorvoll gereimte Tiergeschichte soll Kinder auf lebendige,...

Lokales
Die Verständigung zwischen längst erwachsenen Kindern und ihren alt gewordenen Eltern ist oft nicht leicht. Alte Verletzungen und Kränkungen wirken noch nach Jahrzehnten. Dorothee Döring macht in ihrer Lesung Mut, sich auf das "Abenteuer Kommunikation" einzulassen.
2 Bilder

Späte Versöhnung? Mit alten Eltern im Gespräch
Lesung und Diskussion

Späte Versöhnung - Auseinandersetzung und Aussöhnung mit den alten Eltern: Unter dieser Überschrift lädt der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis am Freitag, dem 18. November um 19 Uhr zu einer Lesung und Diskussion mit Dorothee Döring in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Kirchheimbolanden, Liebfrauenstraße 7 ein. Dorothee Döring ist Kommunikations- und Konfliktberaterin und seit 2002 als Referentin, Dozentin und Coach tätig. Sie stellt fest: „Zwischen Eltern und Kindern...

Ausgehen & Genießen
Sabine Bohlmann liest in der Speyerer Stadtbibliothek | Foto: Christian Hartmann

Stadtbibliothek Speyer
Sabine Bohlmann liest aus „Frau Honig“

Speyer. Am Sonntag, 19. Juni, veranstaltet die Stadtbibliothek Speyer von 15 bis 16.30 Uhr einen bunten Nachmittag mit Sabine Bohlmann. Die aus München stammende Bestseller-Autorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin (u.a. „Lisa“ aus der Fernsehserie „Die Simpsons“) liest aus ihrer Buchreihe Frau Honig, erzählt kurzweilig vom Schreiben und beantwortet selbstverständlich Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Imkerin Doris Hoffmann von der Bieneninitiative Speyer rundet die Veranstaltung mit...

Lokales
Die Erzählung „Schalom Martin“ beleuchtet unter anderem den historischen und gegenwärtigen Antisemitismus und damit eine der schlimmsten Formen des Rassismus.  Foto: Landgraf

Virtuelle Lesung mit Michael Landgraf zum Tag des Rassimus
Gegen Rassimus!

Neustadt. Jährlich wird im Rahmen des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März an Opfer von Anfeindung und Gewalt gedacht. Mit einer virtuellen Lesung aus seinem Buch „Schalom Martin“ ist 2021 der Neustadter Dozent und Schriftsteller Michael Landgraf mit in diese Aktionen eingebunden. Veranstalter ist die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz (AWO). David Emling, der für die AWO-Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße die Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage betreut, hat...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-Photos/Pixabay

Weihnachtliche Lesung in der Heiliggeistkirche Speyer
Schöne Bescherung

Speyer. Am Mittwoch, 18. Dezember, 20 Uhr, weihnachtet es bei „Schöne Bescherung“, einer Lesung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer in der Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6. Weihnachten steht vor der Tür, alle wollen es besonders gut machen und scheitern mit viel Komik. Doch irgendwo flammt immer ein Funke Hoffnung auf. Axel Pape präsentiert in „Schöne Bescherung“ Weihnachtsgeschichten der renommierten Autoren Alexander Osang und Robert Gernhardt. So entsteht ein emotionales Szenario...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ