Lichtverschmutzung

Beiträge zum Thema Lichtverschmutzung

Lokales
Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Lokales
Foto: Thorsten Wohninsland

Lichtimmission in Bobenheim-Roxheim
Sehen wir die Milchstraße noch?

Wer wollte seinen Kindern an einem klaren Sternenhimmel schon einmal die Milchstraße zeigen und hat festgestellt, dass sie nicht erkennbar ist? Aber die ist doch da, warum kann man sie nicht erkennen? Diese und andere Fragen zum Thema Natur, Fledermäuse und Insekten kann man sich als Anwohner bei einem kleinen Vortag erklären lassen. Im Anschluss daran kann man sein erworbenes Wissen bei einem Spaziergang durch das Dorf Bobenheim-Roxheim auf die Probe stellen. Die Teilnahme ist kostenlos!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ