Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Jeden Samstag im Advent um 11:30 Uhr
Musikalische Matineen in der Ludwigskirche

Unter dem Motto "Unterbrechung für den Frieden" finden ab dem 30. November in der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte wieder wöchentlich musikalische Matineen statt. Jeden Samstag im Advent lädt der Chor an St. Ludwig zu einer halben Stunde mit adventlicher Musik ein. Eröffnet wird die Reihe am 30. November mit vom Chor gesungenen Adventsliedern, die von den Zuhörern mitgesungen werden können. An der Truhenorgel begleitet Dr. Wolfgang Werner, die Leitung hat Martin Hirsch. Am 7. Dezember...

Ausgehen & Genießen
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus nah und fern ... | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang ...

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Lokales
Johanna Winkel   | Foto: red
2 Bilder

Liederabend im Herrenhof Mußbach: Das Marienleben

Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp Update, 5. Dezember, 15.31 Uhr: Krankheitsbedingt kann Johanna Winkel nicht im Herrenhof auftreten, stattdessen wird der Bariton Timothy Sharp zusammen mit Peter Tilling am Klavier Schuberts "Winterreise" präsentieren.  Mußbach. Einer der bedeutendsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts steht am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofes auf dem Programm, wenn die Sopranistin Johanna Winkel und der Peter Tilling am Klavier...

Ausgehen & Genießen
Ivo Plüger
 | Foto: red

Ivo Plüger in Winzingen: Benefizkonzert

Neustadt. Zum Welthospiztag findet am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt ein Benefizkonzert mit Ivo und Marion Pügner statt. „Wie ein Baum, den man fällt…“ lautet der Titel und bezieht sich auf ein Lied von Reinhard Mey. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Ausgehen & Genießen
Mit Liedern unter der Linde lädt der Chor Crescendo ein | Foto: hayo/stock.adobe.com

Lieder unter der Linde
Chor Crescendo singt in Essingen

Essingen. Der Chor Crescendo der protestantischen Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim feiert am Samstag, 22. Juli, ab 18.30 Uhr, vor der protestantischen Kirche Essingen mit „Liedern unter der Linde“. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Verein. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. red

Ausgehen & Genießen

Musik aus Frauenfeder
Liederabend

17Uhr, Samstag 01.07.2023 im Festsaal, Altes Rathaus Bulach (Grünwinklerstraße 10,76135 Karlsruhe) Programm: Werke von Reiko Emura(Welturaufführungen), Clara Schumann, Paukine Viadrot Mezzo-Sopran: Eva Ziebarth Duo saiLento: Klavier - Reiko Emura Schlagzeug - Shinichi Minami Eintritt Frei - Spenden erbeten In der Welt der klassischen Musik genießen in der Regel immer noch männliche Komponisten das höchste Ansehen, besonders im historischen Bereich. Zusätzlich haben diese oft auch Texte aus...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann  Foto: Bohrmann

Kulturkirche Haardt mit Leni Bohrmann: Mehr als Rosa oder Blau

Haardt. Am Sonntag, 2. Juli, tritt die Schauspielerin und Regisseurin Leni Bohrmann um 12 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Protestantischen Kirche Haardt (Mandelring 58, Neustadt) auf. Das Programm „Mehr als Rosa oder Blau“ ist eine Mischung aus Konzert und Lesung. Mithilfe meiner Loopstation performe ich eigene Versionen von bekannten und weniger bekannten Liedern (z. B. von Aurora, Bodo Wartke, Stella Jang, The Oh Hellos). Zwischen den Songs lese ich unterhaltsame und nachdenkliche...

Lokales
Der Liedermacher und Chansonnier Marcel Adam  Foto: ps
2 Bilder

Interview: Marcel Adam - Konzert im Kulturviereck Haßloch

Haßloch. Marcel Adam gilt unter den Liedermachern und Chansonniers als Urgestein. Seit 35 Jahren begeistert er mit seinen gefühlvollen und publikumsnahen Auftritten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der in Nordfrankreich nahe Saarbrücken lebende musikalische Grenzgänger singt abwechselnd in Deutsch, Französisch und in lothringischer Mundart. Ob allein oder im Ensemble: In seinen abwechslungsreichen Programmen zieht der charismatische Künstler und herzenswarme Menschenfreund seine Fans nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute veranstalten am 23. und 25. September zwei Chorkonzerte mit ihrem neuen Programm | Foto: Landauer Liederleute

Tierische Gesänge
Konzerte der Liederleute in Landau und Freimersheim

Landau/Freimersheim. In zwei Aufführungen präsentieren die Landauer Liederleute unter der Leitung von Séverine Grimbert ihr neues Konzertprogramm: „Contraponto bestiale - tierische Gesänge aus vier Jahrhunderten“. Von der Renaissance bis zur Moderne erklingt Vokalmusik mit Kompositionen unter anderem von Josquin des Prez, Orlando di Lasso, Mendelsohn-Bartholdy, Brahms und Saint-Saëns. Musikalisches StelldicheinHeitere und auch besinnliche Lieder besingen das muntere Treiben von Mensch, Tier und...

Ausgehen & Genießen
Die WegGefährten kommen zum siebten Sommerkonzert in die Katharinenkapelle | Foto: Die WegGefährten

WegGefährten in der Katharinenkapelle
Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 18. August, trifft um 19.30 Uhr beim siebten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Im musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele nach dem Motto „Wurzeln der Stille“. Musiker der WegGefährtenDie WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Heillieder und...

Ausgehen & Genießen
Männerchor achorat  | Foto: ps

„Konzert-Revue“ - Der Männerchor achorat lädt in die Heilsbruckhalle ein
„Der perfekte Moment!“

Harthausen. Am Samstag, 9. November, lädt der Männerchor achorat in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Unter dem Konzertmotto „Der perfekte Moment“ werden die Lieder des Abends mit einem Füllhorn an Ideen optisch ausgestaltet. Unterstützt werden die 29 Männer durch eine dreiköpfige Band und dem Frauenduo Alan aus Speyer. Das Spektrum des vom Männerchor dargebotenen Repertoires ist wieder breit gefächert: Gesungen wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und – Afrikanisch. Unter der bewährten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ