Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Ausgehen & Genießen
María Cecilia Barbetta wurde 1972 in Buenos Aires geboren, wuchs in dem Einwandererviertel Ballester, in dem ihr Roman „Nachtleuchten“ spielt, auf und besuchte dort die deutsche Schule.  | Foto: Marcus Höhn

Maria Cecilia Barbetta liest im Historischen Rathaus
Die Madonna von Ballester

Speyer. Die in Buenos Aires geborene und in Berlin lebende Schriftstellerin María Cecilia Barbetta wird am Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, im Historischen Rathaus im Rahmen der Reihe SPEYER.LIT in die Jahre der argentinischen Militärdiktatur zurückschauen. Dabei kommt das „Nachtleuchten“ in María Cecilia Barbettas gleichnamigem Roman von einer kleinen, mit fluoreszierender Farbe bemalten Plastikmadonna, die auf Wanderschaft geht. Ein Trick, aber das Figurenpersonal des Romans kann jeden...

Ausgehen & Genießen
Die Hörfunk- und Fernseh-Journalistin Bernadette Schoog macht am Samstag, 4. August, den Anfang. | Foto: privat
4 Bilder

Promi-Lesereihe im Historischen Museum der Pfalz
Schoog, Wieder und Vogel stellen ihre Lieblingskinderbücher vor

Speyer. Im August stehen gleich drei spannende Termine der Prominenten-Lesereihe an: Die Hörfunk- und Fernseh-Journalistin Bernadette Schoog macht am Samstag, 4. August, den Anfang.Sie stellt Auszüge aus dem Werk „Kater Mikesch“ des tschechischen Autors Josef Lada vor. Für seine Lesung am Samstag, 11. August, hat Theo Wieder, Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz und Frankenthaler Bürgermeister a.D., Jules Vernes„ bereits in den 1870er Jahren erschienenen Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ