Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Ratgeber
Optische Hingucker und Lieblinge im Buchregal - wunderschöne Farbschnitte | Foto: Laura Braunbach
2 Bilder

Lesen verbindet: Redaktion fiebert diesen Neuerscheinungen 2025 entgegen

Lesen.  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion, im Alter von Anfang 20 bis Anfang 60, teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Lesen. Sie tauschen sich begeistert über Geschichten, Autoren und Genres aus und fiebern den mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen 2025 ihrer Lieblingsautorinnen und -autoren entgegen. Ob mitreißende Krimis, blutige Thriller, fantastische Welten oder packende historische Romane – die Vorlieben könnten kaum vielfältiger sein, doch alle eint die Freude...

Ausgehen & Genießen
Das Literaturfestival lesen.hören lädt zum 19. Mal in die Alte Feuerwache ein | Foto: Atlas/stock.adobe.com
3 Bilder

lesen.hören 2025: Mannheims Literaturfestival in der Alten Feuerwache

Mannheim. Vom 20. Februar bis zum 9. März (mit Zusatztermin am 10. Mai) steht die Alte Feuerwache Mannheim wieder ganz im Zeichen der Literatur. Im Rahmen des Festivals lesen.hören diskutieren und lesen Autoren und Künstler aus dem In- und Ausland bei insgesamt 15 Veranstaltungen. Sie präsentieren ihre neuesten Werke, darunter Romane, Sachbücher und Gedichtbände, und verhandeln wichtige Fragen unserer gesellschaftlichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Bei der Eröffnung am Montag, 24....

Ausgehen & Genießen
Es wird bunt in der Mannheimer Neckarstadt - die Lichtmeile feiert 20. Jubiläum | Foto: Stadt Mannheim
6 Bilder

Lichtmeile 2024: Die Mannheimer Neckarstadt erstrahlt zum 20. Mal

Mannheim. Am Wochenende erstrahlt Mannheims Neckarstadt wieder - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 18. bis 20. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen und vielfältigen Seite kennenzulernen. Mit über 100 Veranstaltungen ist das Wochenende das größte Kulturfestival der Neckarstadt, das in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiersmanagement der Neckarstadt-West organisiert. Es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: (c) Christian Werner

Lesung von Tijan Sila aus "Radio Sarajevo"
Die Geschichte einer Kindheit und eines Krieges - Tijan Sila liest im IZ Heidelberg

Am 8. November 2023 liest der Autor Tijan Sila aus seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ im Alten Tabakmuseum des Interkulturellen Zentrums Heidelberg. In seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ schildert er auf erschütternde und eindrucksvolle Weise den Bosnienkrieg aus der Perspektive eines Kindes und was dieser mit ihm und seinen Mitmenschen gemacht hat. Die Bilder, die hier vermittelt werden, sind erfüllt mit Schmerz, Ohnmacht und Chaos. Das friedliche Miteinander und „Multikulti“, das zuvor...

Ausgehen & Genießen
Tamar Noort | Foto: Tamar Noort

Lesung und Literaturgottesdienst
Tamar Noort in Mannheim

Mannheim. Für die Anfangskapitel ihres Roman-Debüts erhielt Tamar Noort (*1976) 2019 den Hamburger Literaturpreis. Jetzt kommt sie mit „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ nach Mannheim. Am Samstag, 19. August, 18 Uhr, findet im Pfarrgarten hinter der Johanniskirche, Rheinaustraße 21-23, Lindenhof, eine Lesung mit der Autorin statt. Auch der Literaturgottesdienst am Sonntag, 20. August, 11 Uhr, in der Matthäuskirche, Rheingoldstraße 30, Neckarau, mit Pfarrerin Komorowski widmet sich diesem Buch. Es...

Lokales
Die literarische Radtour führt vom Lindenhof aus in den schönen grünen Waldpark | Foto:  Dan Fador/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Literarische Fahrradtour mit dem Buchladen Lindenhof

Mannheim. Seit 2017 das Jahr des Fahrrads gefeiert wurde, lädt der Buchladen Lindenhof regelmäßig im Juli zu einer gemütlichen literarischen Radtour ein. Die zweistündige Textfahrt hält an vier Leseorten im schönen grünen Waldpark an. Zwischen Wiesen und Bäumen, lesen Autoren der Rhein-Neckar Region aus ihren Werken: Am Samstag, 17. Juli, liest Kirsten Sawatzki aus ihrem aktuellen Thriller, Benedikt Hild zeigt neue Installationen für das Fotoprojekt „Little Mannheim“, Anette Butzmann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ