Literaturfestival

Beiträge zum Thema Literaturfestival

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Ausgehen & Genießen
Das Literaturfestival lesen.hören lädt zum 19. Mal in die Alte Feuerwache ein | Foto: Atlas/stock.adobe.com
3 Bilder

lesen.hören 2025: Mannheims Literaturfestival in der Alten Feuerwache

Mannheim. Vom 20. Februar bis zum 9. März (mit Zusatztermin am 10. Mai) steht die Alte Feuerwache Mannheim wieder ganz im Zeichen der Literatur. Im Rahmen des Festivals lesen.hören diskutieren und lesen Autoren und Künstler aus dem In- und Ausland bei insgesamt 15 Veranstaltungen. Sie präsentieren ihre neuesten Werke, darunter Romane, Sachbücher und Gedichtbände, und verhandeln wichtige Fragen unserer gesellschaftlichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Bei der Eröffnung am Montag, 24....

Lokales
Beim Epmfang: Christoph Damman, Tijan Sila und Manfred Schulz | Foto: Stadt KL

Bürgermeister Schulz empfängt Literaturpreisträger Tijan Sila

Kaiserslautern. Mit großer Freude empfing Bürgermeister Schulz den diesjährigen Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises, den Kaiserslauterner Tijan Sila, in seinen Büroräumen im Rathaus. „Ich gratuliere Ihnen zu dieser wirklich besonderen Auszeichnung, die eine der renommiertesten Literatur-Preise im deutschsprachigen Raum darstellt“, so der Bürgermeister zu Preisträger Sila. Der inzwischen seit über zwölf Jahren in Kaiserslautern lebende Autor hatte vor einigen Wochen mit seiner autofiktionalen...

Ausgehen & Genießen
Das Pop-up-Literaturcafé in der Hauptstraße lädt zum literarischen Austausch ein  | Foto: Hannelore Schäfer

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg - Die Vorfreude ist groß

Ladenburg. „Literatur am Puls der Zeit, jedes Jahr in einer anderen Region - das ist das Motto der Baden-Württembergischen Literaturtage. 2024 ist Ladenburg Literaturhauptstadt des Landes, eine Stadt, die sich innerhalb kürzester Zeit mit ihrem literarischen Sommerprogramm ’Vielerorts’ als attraktiver Leseort in der Literaturszene etabliert hat“, heißt es im Grußwort von Staatssekretär Arne Braun, aus dem zuständigen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Vom 7....

Ausgehen & Genießen
Ronja von Rönne | Foto: Mehran Djojan

Speyer.Lit 2023 * Update
Neuer Termin für die Lesung mit Ronja von Rönne

Update: Die Veranstaltung mit Ronja von Rönne musste am  3. Februar aufgrund einer Erkrankung entfallen. Die Lesung , die als Auftakt der diesjährigen SPEYER.LIT-Reihe geplant war, findet nun am kommenden Mittwoch, 29. März,  um 19.30 Uhr im Alten Stadtsaal statt. Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Auftakt-Veranstaltung der Speyer.Lit-Reihe abgesagt werden. Ronja von Rönne ist krank. Anfang April soll es einen Ersatztermin geben. Bereits gekaufte Karten behalten...

Lokales

1.300 Gäste bei zehn Veranstaltungen - Fortsetzung angedacht
Großer Erfolg des ersten Literaturfestivals Kaiserslautern

Literaturfestival. Von Dienstag vergangener Woche bis zum Sonntag war Kaiserslautern Schauplatz eines neuen Literaturfestivals. Anlässlich des 180. Jubiläums der Stadtbibliothek als ältester deutscher, öffentlich finanzierter Bücherei setzte das Kulturreferat dieses Projekt gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern um. Beteiligt waren neben der Stadtbibliothek die Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, das Pfalztheater, die Pfalzbibliothek, der SWR und die Bibliothek der Technischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ