Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
2 Bilder

Kulturlivestream in der Fruchthalle Kaiserslautern
50. Veranstaltung am 5. Februar

Kaiserslautern. Am kommenden Freitag, 5. Februar, geht der 50. Kulturlivestream über die Bühne der Fruchthalle. Das Projekt, das anschließend auch von etlichen anderen Städten übernommen wurde, begann zu Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 und entwickelte sich rasch zu einem alle Erwartungen übertreffenden Erfolg. Das innovative Konzept sollte, während alle Kultureinrichtungen pandemiebedingt für das Publikum geschlossen wurden, für Präsenz und Sichtbarkeit von Kunst und Kultur sorgen....

Ratgeber
Bei der Online-Kreißsaalführung können alle Fragen rund um die Geburt gestellt werden. | Foto: Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Fragen rund um das Thema Geburt

Speyer. Kann in Zeiten der Corona-Pandemie der Partner oder eine andere Begleitperson bei der Geburtdabei sein? Stellt es ein Problem dar, wenn ich akut mit Wehen aber ohne aktuellen PCR-Test in die Klink komme? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 3. Februar, Professor Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter www.diakonissen.de. „Vor der Corona Pandemie konnten wir den...

Lokales

Fastnacht lebt: Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show am 13.02.2021

Wir haben fantastische Neuigkeiten! Am Samstag, den 13.02.2021 ab 20:11 Uhr starten die KG Wicker Wacker Östringen e.V. in Kooperation mit der Odenheimer Karnevalsgesellschaft sowie der Session Pro GmbH eine Live-Fastnacht-Show "An Fastnacht werd dahoim gegrooved wenn die Ente "Ulle" ruft!" Weitere Informationen und Karten gibt es hier: www.session-pro.de/fastnacht In dieser noch jungen Fastnachtskampagne mussten wir schon auf sooooo viel verzichten und es fällt uns allen nicht gerade leicht,...

Ausgehen & Genießen
Icarus | Foto: Icarus/Privat

Kulturlivestream in der Fruchthalle
Icarus mit Premiere am 27. Januar

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 27. Januar, ist das Trio Icarus um Cellistin Tatjana Wassiljewa im Kulturlivestream um 17 Uhr in der Fruchthalle zu erleben.„Icarus“ ist ein Stück des Jazzgitarristen Ralph Towner, und Icarus ist auch der Name eines brandneuen und ungewöhnlichen Trios. Optischer und akustischer Mittelpunkt ist die an der „Kaderschmiede“ des St. Petersburger Konservatoriums ausgebildete klassische Cellistin Tatjana Wassiljewa.Im Zusammenspiel mit den erfahrenen Jazzmusikern Thomas...

Ausgehen & Genießen
Voyager IV | Foto: Markus Schinkel

Kulturlivestream in der Fruchthalle
Voyager IV bietet Jazzrock-Show

Kaisersslautern. Am Donnerstag, 28. Januar, 17 Uhr, präsentiert Voyager IV eine "symphonische" Jazzrock-Show im Kulturlivestream in der Fruchthalle, die bildlich ergänzt wird durch die Projektion von Werken des Kaiserslauterer Künstlers Stefano Cattaneo. Als „beste Progrockband Deutschlands“ erspielte sich Voyager IV bereits den 1. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2020, der jährlich vom Deutschen Rock & Pop Musikerverband  und der Deutschen Popstiftung an herausragende Musiker verliehen...

Lokales
Symbolbild Instagram | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

MdL Katrin Rehak-Nitsche beantwortet Fragen im Livestream
Landespolitik goes "Insta"

Landkreis Germersheim/Wörth. Man muss die Wähler dort abholen, wo sie sich aufhalten - und jüngere Menschen trifft man gerne mal in sozialen Netzwerken, viele ältere mittlerweile auch. Das weiß auch die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche, die aus diesem Grund eine Fragestunde auf Instagram anbietet. Los geht es am Dienstag, 2. Februar um 20.30 Uhr per Livestream „Instagram live“. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche (instagram.com/katrin_rehak) bereits folgen,...

Lokales
Erstmals findet die Sitzung eines Speyerer Ratsgremiums digital statt. | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Ausschusssitzung der Stadt Speyer
Ratsgremium tagt erstmals digital

Speyer. Zum ersten Mal tagt ein Ratsgremium der Stadt Speyer digital. Am Donnerstag, 21. Januar, ab 17 Uhr kann die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion sowie des Verkehrsausschusses per Livestream verfolgt werden. „Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, das hat die Pandemie uns deutlich aufgezeigt. Wir müssen Kontakte reduzieren, wo immer es möglich ist, weshalb wir uns nach entsprechender Schaffung der Rahmenbedingungen für ein digitales...

Ausgehen & Genießen
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Kulturlivestream
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Die bisherigen 13 Kulturlivestreams aus der Fruchthalle seit Dezember können sich bereits wieder über mehr als 25.000 Videozugriffe allein auf Facebook und YouTube freuen. Hinzu kommen noch die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den angeschlossenen Offenen TV-Kanälen. Erstmals erklingt nun am Freitag, 22. Januar, 17 Uhr, eine ganze Sinfonie. Das Hauptthema von Mozarts berühmter großer Sinfonie in g-moll kennt fast jeder. In der Popmusik wurden mehrfach Teile der g-moll-Sinfonie...

Lokales
Cris Gavazzoni | Foto: PS
3 Bilder

Kulturlivestream in der Fruchthalle
„Tudo de novo - alles von neuem“

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 14. Januar, 17, Uhr, laden Monica Tomasi, Carlos Abyazar und Cris Gavazzoni ein zu einem bunten Programm aus brasilianischer Popmusik, Samba und Bossa Nova im Kulturlivestream der Fruchthalle. Die seit fast drei Jahren in Kusel beheimatete Sängerin, Songwriterin und Produzentin Monica Tomasi kommt aus Porto Alegre im Süden Brasiliens und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil...

Lokales
Rolf Müller | Foto: PS
2 Bilder

Buchvorstellung per Livestream
Rolf Müller stellt neuesten Band seiner Pfaff-Dokumentation vor

Pfalzbibliothek. Den neuesten und letzten Band seiner Pfaff-Dokumentation stellt Rolf Müller am Donnerstag, 14. Januar, um 19 Uhr aus der Pfalzbibliothek Kaiserslautern vor, was per Livestream unter dem Link www.twitch.tv/pfalzbibliothek abrufbar ist. Im Mittelpunkt stehen die Instrumentenbauer der Familie, sowohl die nach Amerika ausgewanderten als auch die in der Pfalz und Kaiserslautern verbliebenen. Wenn man an Pfaff denkt, kommen einem zunächst Nähmaschinen in den Sinn. Doch die Pfaffs...

Ratgeber
Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, laden zur Online-Kreißsaalführung.  | Foto: Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Online-Kreißsaalführung am Mittwoch

Speyer. Am Mittwoch, 6. Januar, 18 Uhr, laden Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, zur Online-Kreißsaalführung. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Geburtsklinik im Livestream unter www.diakonissen.de Eltern auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich rund um das Thema Geburt zu informieren und live ihre Fragen zu...

Wirtschaft & Handel
Diesmal finden der fachliche Austausch nicht im Saalbau, sondern auf digitaler Ebene statt. | Foto: Pacher

74. Pfälzische Weinbautage erstmals digital
Fachvorträge per Livestream

Von Markus Pacher Neustadt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Pfälzischen Weinbautage erstmals nicht im Saalbau Neustadt sondern als Online-Veranstaltung statt. Die Referenten halten ihre Vorträge diesmal per Livestream am Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. Januar. Von zu Hause kann man den interessanten Fachvorträgen unter www.weinbautage-pfalz.de folgen und sogar an einer digitalen Weinprobe teilnehmen. „Mit Wissen für morgen heute schon handeln“ lautet das Motto der 74. Auflage...

Lokales
Der Gottesdienst am Dreikönigstag wird live übertragen. Er findet ohne Gemeinde statt. | Foto: Holger Schué/Pixabay

Gottesdienst im Dom wird online übertragen
Pontifikalamt an Dreikönig

Speyer. Zum "Fest der Erscheinung des Herrn" wird am Mittwoch, 6. Januar, dem Dreikönigstag, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt gefeiert. Zelebrant und Prediger ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Musikalisch wird die Messe von Violetta Hellwig (Sopran), Anne Erdmann und Ursula Plagge-Zimmermann (Violinen), Robert Sagasser (Violone), Domkantor Joachim Weller, Domkapellmeister Markus Melchiori und Domorganist Markus Eichenlaub gestaltet. Aufgeführt werden Werke unter anderem von...

Ratgeber
Knall, Bumm, Peng! Silvesterknallerei 2020. #Stayathome.  | Foto: Barbara Späth

Analoge Luftnummer & digitale Freuden
Mit Humor ins Neue Jahr

Angesichts der diesjährigen Feuerwerkseinschränkungen ist verpackte Luft gefragt wie nie - so das einhellige humorige Statement in vielen Social-Media-Kanälen. Wer heute um 17 Uhr nicht angefangen hat, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“* zu lesen - um damit genau an Mitternacht fertig zu sein - und schon durch ist mit dem heimischen Silvesterdinner, der kann jetzt noch auf den neuen Trend aufspringen. Einfach Luftpolsterfolie, Luftkissen und Styropor-Verpackungschips stapeln und...

Lokales
Gottesdienst ohne Gemeinde: Das Pontifikalamt an Silvester wird live übertragen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Gottesdienst ohne Gemeinde
Bischof feiert Pontifikalamt im Dom

Speyer. Am Donnerstag, 31. Dezember, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 16 Uhr ein Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom. Da seit Sonntag im Bistum Speyer keine öffentlichen Gottesdienste mehr gefeiert werden, um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wird auch dieser Gottesdienst ohne Gemeinde gefeiert. Gläubige können das Pontifikalamt in einer Live-Übertragung auf dem Social Media Kanälen von Dom und Bistum verfolgen, zum Beispiel hier:...

Lokales
Die „Pfälzischen Weinbautage“im Saalbau waren stets ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche.   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Zum ersten Mal online im Livestream
Pfälzer Weinbautage 2021

Neustadt. Die Pfälzer Weinbautage 2021 finden zum ersten Mal online statt. Die Referenten halten ihre Vorträge im Livestream am 19. und 20. Januar. Von zu Hause kann man den interessanten Fachvorträge unter www.weinbautage-pfalz.de folgen. Ein Tagungsband mit allen Fachvorträgen kann im Vorfeld über die oben genannte Webseite bestellt werden. Ebenso erfolgt die Registrierung für den Pflanzenschutzsachkundenachweis sowie die Bestellung der fachlichen Weinprobe (bis zum 4. Januar 2021) über die...

Sport
Bastian Skorski hat seinen Vertrag beim FKP verlängert | Foto: FK Pirmasens

FK Pirmasens
Bastian Skorski verlängert seinen Vertrag bei "die Klub"

Pirmasens. Der Fußball-Regionalligist FK Pirmasens arbeitet weiter an den Planungen für die kommende Spielzeit und nutzt die kurze Weihnachtspause, um die nächsten Entscheidungen in Sachen Kader zu treffen: Der Vertrag mit Bastian Skorski wird um ein Jahr bis Sommer 2022 verlängert. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler trainiert seit der Corona-Pause bereits gemeinsam mit der Mannschaft von Trainer Patrick Fischer und hat dort seine fußballerische Qualität  unter Beweis gestellt. Vor eineinhalb...

Lokales
Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das jährlich vom GLEIS 4 veranstaltet wird, live zu den Zuhörern nach Hause. | Foto: MUK

Gemeinsame Veranstaltung von MUK & GLEIS 4
Virtuelles Weihnachtsspecial

Weisenheim am Sand. Der Dezember hat's in sich! Nach einigen erfolgreichen Livestreams des MUKs im GLEIS 4 folgt nun erstmals eine gemeinsame Veranstaltung. Gerade in dieser besonderen Zeit, gewinnt der Zusammenschluss mehrerer Künstler und Veranstalter an Bedeutung und so hoffen die Veranstalter, den Menschen zu Hause an den Bildschirmen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bieten zu können. Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das...

Lokales
Die Veranstaltung musste aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie entfallen. Als Alternative wurde das Programm per Live-Stream übertragen.   | Foto: ps

Projektpräsentation per Livestream über das Videoportal Youtube
Neustadt und der Nationalsozialismus

Neustadt. Nach drei intensiven Jahren endet das vom Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verantwortete Projekt „Die Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt - Neustadt an der Weinstraße und der Nationalsozialismus“. Die geplante Veranstaltung musste aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen entfallen. Als Alternative entschieden sich die Verantwortlichen, das Programm per Live-Stream über das Videoportal Youtube zu...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto: Alexandra Lehmler
3 Bilder

Speyer.Kultur Xmas Special
Kultur in Speyer trotzt Corona - doch nicht

+++Update+++ Leider macht die aktuelle Lage Konzerte mit echtem Publikum unmöglich. Dafür können die drei für das „Xmas Special“ gebuchten Bands am Wochenende vor Weihnachten von Speyer aus ihre Musik in die ganze Welt schicken. Gestreamt wird kurz vor Weihnachten aus dem Alten Stadtsaal in Speyer. Tickets für die Online-Konzerte können über das Ticket-Portal Reservix und die Website der Stadt Speyer gekauft werden. Mit dem Kauf der Tickets erhält man automatisch einen Zugangscode, der zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse from Pixabay

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Ausgehen & Genießen
Foto: Congressforum Frankenthal

Congressforum Frankenthal
"Pfälzisch kriminelle Weihnacht"

Frankenthal. Am Donnerstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, findet eine Live-Stream Lesung "Pfälzisch kriminelle Weihnacht" statt. Trotz des aktuellen Teil-Lockdowns heißt es  „Bühne frei“ im Streaming-Studio des Congressforum Frankenthal. Das Congressforum begrüßt die drei Autoren Kerstin Lange (Hrsg.), Petra Scheuermann und Harald Schneider zu einer Lesung live im Stream aus „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“. Geplant war die Lesung als Präsenzveranstaltung mit Publikum – live, analog und in Farbe....

Lokales
Andreas Kümmert  | Foto:  Benjamin Wolf
3 Bilder

Mit Andreas Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder
5. virtuelle Afterworkparty

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 18. Dezember, setzt der Verein MUK um 20 Uhr seine virtuellen Afterworkpartys fort und ist stolz den Zuschauern eine dem MUK nahestehende Hammer-Band präsentieren zu können. Das „Publikum“ darf sich auf die musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb Jösch sowie die Gäste Andres Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder freuen. Andreas war bereits anlässlich des ersten Lockdowns zur 2. virtuellen Afterworkparty Gast in Stefans Studio. Der Rocket-Man, der mit...

Lokales
Alle Fragen rund um die Geburt beantworten Chefarzt Florian Schütz und Hebamme Caroline Münchbach in einem Livestream einmal pro Monat. | Foto: ps

Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kreißsaalführungen - jetzt online

Speyer.  Worin liegt der Vorteil einer aufrechten Gebärposition? Welche Schmerzerleichterungen gibt es während des Geburtsvorgangs? Was versteht man unter Bonding? Welche Unterstützung bietet die Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 2. Dezember, um 18 Uhr Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ