LU-Süd

Beiträge zum Thema LU-Süd

Ausgehen & Genießen

Klecksstrolche im Wilhelm-Hack-Museum
Künstlerische Techniken und Ausdrucksformen kennenlernen

Wilhelm-Hack-Museum. Die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren haben ab Dienstag, 15. Januar 2019, im Wilhelm-Hack-Museum im Kurs "Klecksstrolche" an insgesamt fünf Terminen die Möglichkeit, nach Lust und Laune Erfahrungen mit künstlerischen Techniken und Materialien zu sammeln und neue Ausdrucksformen kennenzulernen. Unter der Leitung von Selina Sutera geht immer eine kurze Bildbetrachtung im Museum voraus. Die Kurstermine sind am 15., 22. und 29. Januar sowie 5. und 12. Februar, jeweils...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Glanzvolle Stücke

Die Leiden des jungen Werthers Die Gelegenheit, sich einen deutschen Klassiker aus anderem Blickwinkel zu betrachten, ergibt sich am Samstag, 19. Januar 2019, um 19.30 Uhr in der Studiobühne des Theaters im Pfalzbau. Hier zeigen das Theater Ferizaj und qendra multimedia Prishtina aus dem Kosovo ihre in Koproduktion mit den Pfalzbau Bühnen entstandene Bühnenadaption von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers in albanischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Im Frühjahr inszenierte...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Süd in der Herz-Jesu Kirche
Kirchenmusik

Ludwigshafen-Süd. Am Sonntag, dem 13. Januar 2019, erklingen in der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd gregorianische Gesänge im Gottesdienst. Dieser beginnt um 9.30 Uhr. Das musikalische Programm steht, dem Fest Taufe des Herrn entsprechend, unter dem Motto „Omnes qui in Christo baptizati estis“(„Ihr alle, die ihr in Christus getauft seid“). Unter der Leitung von Markus Braun musiziert die Schola Herz Jesu. Sie steht allen Interessierten für eine projektorientierte Teilnahme offen. Wer am...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Öffnung Theaterkasse über die Feiertage

Die Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen hat von Sonntag, 23. Dezember 2018 bis einschließlich Dienstag, 1. Januar 2019 geschlossen. An den Vorstellungstagen Freitag, 28.Dezember und Samstag, 29. Dezember 2018 hat die Theaterkasse jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen des Musicals Honk! geöffnet. Ab Mittwoch, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Musical Honk! des Jungen Pfalzbaus unter der Regie von Iris Limbarth wird am Freitag, 28. Dezember und am Samstag, 29. Dezember...

Ausgehen & Genießen

Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld
Weihnachtliches Gitarrenkonzert

Johanneskirche. Schüler der Städtischen Musikschule präsentieren am Montag, 17. Dezember 2018, ab 18 Uhr, unter der Leitung von Harald Kühn in der Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld, Niederfeldstraße 17, ihr Können. Neben einer Gitarren „Big Band“ stehen Gitarrensolostücke und ein abschließendes gemeinsames Weihnachtsliedersingen auf dem Programm. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Lukom

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Puppenbühne, Brass Machine und vieles mehr

Berliner Platz. Am Samstag, 15. Dezember 2018, 16 Uhr, zeigt die Haßlocher Puppenbühne lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der dritte von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Niederfeld
Ökumenische Andacht

Niederfeld. Seit 20 Jahren wird in der Niederfeldsiedlung in Ludwigshafen die ökumenische Andacht im Advent gefeiert, immer im Wechsel zwischen St. Hildegard und der Johanneskirche. In diesem Jahr lädt der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld zu dieser Andacht am 3. Advent, 16. Dezember 2018, um 17 Uhr in die Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit zu Gesprächen bei Tee und Gebäck. ps

Wirtschaft & Handel
Foto: Konrad Mattes, Speyer

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Glanzvolle Impressionen - nachhaltiger Erinnerungswert!

Die Kolumne des Marketingvereins Ludwigshafen im Wochenblatt - KW50 Der winterliche Lichterglanz Ludwigshafens ist für mich persönlich schon eine herausragende Besonderheit in der vorweihnachtlichen Metropolregion Rhein-Neckar. Gebäude und Plätze, ja sogar ganze Straßenzüge in der Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers laden beim TWL Lichterzauber zum ausgedehnten Bummel ein und setzen mit aufwändigen Lichtskulpturen markante Akzente. In ihren Dimensionen bundesweit Maßstäbe setzen...

Ratgeber

Stadtvorstand Ludwigshafen lädt ein
Anwohnerversammlung auf der Parkinsel

Parkinsel. Während und nach dem Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel haben Bürger Gesprächsbedarf geäußert. Dies nimmt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gemeinsam mit den Dezernenten Dieter Feid und Klaus Dillinger sowie dem Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, zum Anlass, mit den Anliegern in den direkten Austausch zu treten. Sie sind deswegen am Dienstag, 11. Dezember 2018, 18 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurants Vasiliko (Hockeyclub Parkinsel), Parkstraße 43,...

Lokales
4 Bilder

Ludwigshafen erstrahlt wieder entlang des Rheinufers
Lichterzauber der TWL mit neuer Attraktion

Ludwigsplatz/Rheinufer. Bereits seit vielen Jahren illuminiert die TWL mit ihrem Lichterzauber immer zur Weihnachtszeit die Ludwigshafener Innenstadt. Bestimmte Fassaden, gewisse Straßenzüge und beliebte Plätze in Ludwigshafen, wie beispielsweise das Rheinufer oder der Ludwigsplatz werden dann von tausenden von Lichtern erhellt und farbenfroh dargestellt. In diesem jahr erstrahlt Ludwigshafens City noch bis zum 26. Januar 2019, wenn kein Hochwasser die Dekoration gefährdet wie vergangenes Jahr....

Lokales
Dirigent Kerem Hasan | Foto: Marco Borggreve

Eine musikalische Schlittenfahrt in Ludwigshafen
Bürgerstiftung lädt zum Weihnachtskonzert ein

Pfalzbau. Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, 19.30 Uhr, findet im Pfalzbau das Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung statt. Gerade kurz vor dem Weihnachtsfest ist die Zeit sehr stressig. Umso wichtiger ist es, sich eine Auszeit zu nehmen und auch mal die Zeit zu genießen. Das kann man beim Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung. Dabei regt vor allem die „musikalische Schlittenfahrt“ die Fantasie an. Eine leidenschaftliche, schier unerschöpfliche Gedankenquelle ist auch Beethovens „Eroica“ – als...

Lokales
Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Tolles Programm am Wochenende - Brass Machine kommt

An diesem Wochenende gibt es wieder ein tolles Programm auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Der Samstag auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, 1. Dezember 2018, 16 Uhr, machen Kinder große Augen, denn die Haßlocher Puppenbühne zeigt lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der erste von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto "Brass Machine goes Christmas-Market" präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen...

Lokales
Foto: Lukom
2 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2018
Aktuell auf dem Markt – Oldies mit den Good Times

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 29. November 2018, 18 Uhr, klingen Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben. Wem klingen sie nicht noch im Ohr, die Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und vielen anderen Bands, die eine ganze Generation begeisterten. Bei jedem Auftritt zündet die Band ein Feuerwerk an unvergessenen Tophits und One Hit Wonders aus einer musikalisch tollen Zeit, als die Haare lang und...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet wieder ein tolle Programm für Groß und Klein. Fotos: Archiv/Böhmer
2 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz
Wundervolle Vorweihnachtszeit

Berliner Platz. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst - es ist endlich wieder Weihnachtsmarkt Zeit! Vergangene Woche öffnete bereits der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt seine Pforten und er wird noch bis 23. Dezember mit einem interessanten Bühnenprogramm und natürlich vielen Leckereien die Vorweihnachtszeit allen Gästen versüßen. „Der neue Aufbau aus dem Vorjahr hat sich bewährt, der übersichtlich angeordnete und geschwungene Rundlauf des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts wurde...

Lokales
Der 5. Maudacher Winterzauber startet.   | Foto: Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.

Hobbykünstler und Ausstellermarkt in LU-Maudach
5. Maudacher Winterzauber

Maudach. Am kommenden Wochenende, 1. und 2. Dezember 2018, findet samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr der 5. Maudacher Winterzauber statt. An den beiden Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm, viele Marktstände mit Selbstgemachtem und Bastelarbeiten. Aber auch kulinarisch können die Gäste sich auf Spießbraten, Bratwurst, Flammkuchen und vieles mehr freuen. Von selbstgenährter Kinderkleidung über Marmelade, Liköre , Karten, bis hin zur Perlenkunst und vielem mehr...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Rathaus-Center Ludwigshafen
Info-Veranstaltung für Bürger

Rathaus-Center. Der Stadtvorstand hat den Ludwigshafener Stadtrat heute umfassend über den geplanten Kauf des Rathaus-Centers informiert. Nachdem im Zuge der Feinabstimmungen Mitte vergangener Woche ein Aspekt aufgetreten ist, der noch einmal begutachtet und im Vertrag berücksichtigt werden muss, soll der entsprechende Beschluss in einer kommenden Ratssitzung herbeigeführt werden. An den bisherigen Zeitplänen zur Übernahme des Rathaus-Centers durch die Stadt zum 31. Dezember 2021 halten die...

Sport

VSK Germania Ludwigshafen
Boule- Martinsturnier

Heuweg. Boule spielen, Spaß haben und Gutes tun? Der VSK Germania 1919 e.V. lädt am Sonntag, 11. November 2018, zu seinem alljährlichen Boule-Martinsturnier ein. Ab 10 Uhr rollt die Kugel auf der vereinseigenen Boule-Anlage im Heuweg 144. Die 6 Euro Startgeld sowie der Erlös aus Speisen und Getränken gehen an den Förderverein Kinderzentrum e.V. in Ludwigshafen. Dieser fördert und betreut Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen oder Beeinträchtigungen. Dem VSK Germania 1919 e.V. ist es...

Lokales
1.000 Rosen einfach so: Das gab es auf dem Berliner Platz.  | Foto: ps

Positive Erlebnisse auf dem Berliner Platz schaffen
Die Rose vom Berliner Platz

Berliner Platz. Die Initaitive „Wir vom Berliner Platz“, hat wieder einmal Rosen verschenkt. Innerhalb von 45 Minuten hatten die Scouts der Initiative „Wir vom Berliner Platz“ 1.000 Rosen auf dem Berliner Platz verteilt und damit wieder einmal für ein positives Erlebnis der vielen Passanten gesorgt. Bis hin in die Busse und Bahnen und die umliegenden Cafés und Ladengeschäfte reichte die Initiative „1.000 Rosen vom Berliner Platz“. Zunächst lief die Verteilaktion verhalten an. Aber schon nach...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Kurs zum Thema "neue Brotaufstriche"

Volkshochschule. „Neue Brotaufstriche“ heißt ein Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 12. November 2018, von 18 bis 21 Uhr stattfindet. Nach dem Motto „Es muss nicht immer Wurst oder Käse aufs Brot“ bereiten die Teilnehmenden gemeinsam auf der Basis von Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide deftige Alternativen zu, die auch meistens wenig Fett enthalten. Die Aufstriche sind größtenteils vegetarisch, einige vegan. Der Kurs findet in der Lehrküche der VHS, im...

Ratgeber

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Kanalbauarbeiten in der Wittelsbachstraße

Bauarbeiten. Der Kanal in der Wittelsbachstraße wird ab Montag, 5. November 2018, zwischen Haus Nummer 40 und der Rottstraße erneuert. Die Arbeiten beginnen im Kreuzungsbereich Wittelsbachstraße/Schützenstraße/Lisztstraße. Weiterhin werden die Kanäle in der Schützenstraße zwischen Rottstraße und Wittelsbachstraße und in der Rottstraße zwischen der Wittelsbachstraße und der Schützenstraße erneuert. Die Kanäle in der Schützenstraße und der Rottstraße werden in unterirdischer Stollenbauweise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ