Luchs

Beiträge zum Thema Luchs

Lokales
Ein „wilder Heimkehrer“ im Pfälzerwald: der Luchs | Foto: Pfalzmuseum/gratis

„Wilde Heimkehrer“ im Pfalzmuseum
Filmabend mit Regisseur und Kameramann Alexander Sommer

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. September, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum die Naturdokumentation „Wilde Heimkehrer“.  Der 2021 erschienene Film von Regisseur und Kameramann Alexander Sommer nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Kennenlernreise zu Tierarten, die einst bei uns heimisch waren und vor mehr oder weniger langer Zeit verschwunden sind. Zu ihnen zählen der Luchs, der Europäische Nerz, die Sumpfschildkröte und der Europäische Ziesel. Sie alle sollen...

Lokales
Wieder heimisch im Pfälzerwald: der Luchs. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Schwerpunktthema: Neue Dauerausstellung in Bad Dürkheim
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung stehen die neu gestalteten Räume im ersten Stockwerk des Pfalzmuseums – darunter die Landschaftsräume Pfälzerwald und Westrich. Wie sind diese Landschaften entstanden? Was zeichnet die Naturräume aus? Welche Tiere und Pflanzen sind dort heimisch und wie können sie geschützt werden? Nach der Führung...

Lokales
Der Luchs.  Foto: Pfalzmuseum

Öffentliche Führung im Pfalzmuseum
Von Luchsen, Kot und anderen Schätzen

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 3. März, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Die Zeitreise in die Naturgeschichte der Pfalz erzählt von steinalten Schätzen bis zur ganz aktuellen Auswilderung von Luchsen im Pfälzerwald. Bei der etwa einstündigen Tour besuchen die Gäste auch die Sonderausstellung „Alles Scheiße“, die über die Bedeutung von Kot für Ökologie, Wirtschaft und Forschung informiert. Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ