Lymphdrüsenkrebs

Beiträge zum Thema Lymphdrüsenkrebs

Lokales
Leitender Oberarzt Dr. Björn Jacobi (li.) und Prof. Dr. Markus Munder (re.) | Foto: Gerald Schilling/Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

DKG zertifiziert Speyerer Zentrum für Blut- und Lymphdrüsenkrebs

Speyer. Die im Januar 2024 eröffnete Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist seit Kurzem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien - das sind bösartige Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems -  anerkannt. Die Fachabteilung unter Leitung von Prof. Dr. Markus Munder hat das Zertifikat nach eingehender Prüfung durch die DKG gemeinsam mit der im benachbarten Ärztehaus 2...

Ratgeber
Mit 36 erhielt Sebastian Däuwel die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Mit seiner Krebserkrankung ist er bemerkenswert offen umgegangen und macht damit auch anderen Menschen Mut. | Foto: privat

Leben mit Krebs
"Solange es eine Chance gibt, glaube ich ans Gewinnen"

Speyer. Sebastian Däuwel ist 36 Jahre alt, als er im Juli vergangenen Jahres die Diagnose erhält: Morbus Hodgkin - Lymphdrüsenkrebs. Däuwel steht mitten im Leben: Seit 2016 ist der Quereinsteiger mit der Bäckerei "Die Brotpuristen" in Speyer selbstständig; in seiner Freizeit spielt er Tennis beim TC Schwarz-Weiß oder fährt Snowboard. Däuwel ist geschockt, hält sich als Zahlen-Daten-Fakten-Mensch aber an den hohen Heilungschancen für diese Form des Krebs' fest - und beeindruckt in der Folge mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ