Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Ausgehen & Genießen
Picknick Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Projektgruppe "Buch tut gut" lädt ein
Märchen-Picknick im Wörther Bürgerpark

Wörth. Nach dem ersten erfolgreichen Märchen-Spaziergang im Wörther Bürgerpark mit über 50 Teilnehmern wird jetzt der zweite der Projektgruppe „Buch tut gut“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ folgen unter dem Titel: „Märchenhaftes Picknick im Bürgerpark – Märchen verbinden Kulturen – Märchen vorlesen, Märchenrätsel und Picknicken.“ Die Gruppe lädt dazu am Sonntag, 25. Juni, Groß und Klein in den Bürgerpark ein. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist die Konzertmuschel im...

Ausgehen & Genießen
Szenenbild aus "Die Schneekönigin" | Foto: Anja Ohmer/RPTU

Märchen in musikalischer Inszenierung
"Die Schneekönigin" in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 7. Februar um 15 Uhr zur musikalischen Inszenierung von Hans Christian Andersens Märchen in die Studiobühne, Maximilianstraße 8, ein. Aufführende sind Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/TheaterStudierende der Grundschulpädagogik unter Leitung von Dr. Niklas Füllner vom Studiengang Darstellendes Spiel/Theater zeigen anhand von Andersens...

Ausgehen & Genießen
Vorlesezeit | Foto: Aline Dassel auf Pixabay

Vorlesezeit von der Stadtbibliothek direkt ins Wohnzimmer
Von O(ktober) bis O(stern)

Speyer. Die beliebte Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird auch in diesem Jahr wieder zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich April an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr ein Kindermärchen vorgelesen. Verfolgt werden können die spannenden Geschichten direkt über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer (www.youtube.com/StadtSpeyer) oder jeden ersten...

Ausgehen & Genießen
Geschichten und Sagen am Kamin, werden in Leimersheim am Sonntag vorgelesen. | Foto: jill77/pixabay

Pfälzische Sagen am Sonntagnachmittag
Kamingeschichten für Erwachsene

Leimersheim. Sagenhafte Kamingeschichten für Erwachsene werden am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr in der gemütlichen Scheune am Fischerhaus in Leimersheim vorgelesen. Vor dem flackernden Ofen können  die Teilnehmer den spannenden Sagen, aufgeschrieben vom Pfaelzer Schriftsteller Willi Gutting, einst Lehrer in Leimersheim, lauschen. Sein Sohn Harald, der in Leimersheim aufgewachsen ist, beschreibt in seinen Kindheitserinnerungen das Dorfleben jener Zeit. Das Kamingeschichten-Team Elke Hamburger,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Stimmung erwartet die Besucher des Bruchsaler Schlosses am Wochenende - auch wenn es mit dem Schnee vermutlich nichts wird. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Der dritte Advent im Bruchsaler Schloss
Märchen, Mundart und zwei Chöre

Bruchsal.  Auch am dritten Adventswochenende lohnt sich wieder der Besuch in Schloss Bruchsal. Am Samstag singen um 13 und um 16 Uhr zwei Chöre aus der Region. Am Sonntag spielen die Museums-Drehorgler, es werden Märchen erzählt und eine Mundartführung mit den gesprächigen Putzfrauen geht durchs Schloss. Unbedingt sehenswert sind an beiden Tagen die aktuellen Ausstellungen im Schloss: die interaktive Mitmachausstellung #participate und die erstaunlichen Kunststücke der historischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ