Mörsch

Beiträge zum Thema Mörsch

Ratgeber
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in der Siemensstraße und in den Vororten Flomersheim und Mörsch zu Straßensperrungen. Fahrbahnteilsperrung Siemensstraße Wegen Glasfaserausbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Siemensstraße von Montag, 28. November bis Mittwoch, 30. November, wechselseitig teilweise gesperrt. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3,50 m bleibt bestehen. Vollsperrung Bahnübergang in Flomersheim, Eppsteiner Straße Gleisarbeiten sind der Grund für die Sperrung des Bahnübergangs in...

Ratgeber
Es gibt verschiedene Straßensperrungen in den Vororten | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in Stephanusring, Rebenweg und Bankgasse

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in den Vororten Eppstein und Mörsch zu Straßensperrungen. Am Montag, 14. November, muss die Fahrbahn im Mörscher Stephanusring in Höhe der Hausnummer 5 von 10 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung einer Garage mittels Kran. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Die Fahrbahn im Eppsteiner Rebenweg vor dem Anwesen Nummer 3 wird vom 14. November bis 25. November für die Herstellung voll gesperrt. Außerhalb der Arbeitszeiten werden...

Lokales
Im Rahmen des Mörscher Parkfests kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Mörscher Parkfest
Verkehrsbeeinträchtigungen

Mörsch. Anlässlich des 12. Mörscher Parkfestes in der Frühlingstraße zwischen den Zufahrten des Stephanusrings wird dieser Bereich ab Freitag, 5. August, 6 Uhr bis 8. August, zirka 18 Uhr, voll gesperrt. Der Stephanusring kann von beiden Seiten angefahren werden. Das Parken in der Frühlingstraße im abgesperrten Bereich ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Entsprechende Beschilderung wird rechtzeitig vorher aufgestellt.ps

Ratgeber
In Mörsch gibt es eine Baustelle. | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Im Spitzbusch - Teilsperrung

Frankenthal. Wegen Arbeiten an der Fahrbahn kommt es in der Straße Im Spitzenbusch von Montag, 25. Juli bis Montag, 1. August zu einer Teilsperrung. Eine Restfahrbahnbreite von 3,80 Meter bleibt bestehen. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Hausanschlüsse werden vorbereitet

Frankenthal. Weil Hausanschlüsse gelegt werden, müssen Gehweg und Fahrbahn in der Karlsbader Straße 9 bis 11 von Dienstag, 19. Juli bis Freitag, 12. August, voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. In der Mörscher Hauptstraße wird die Fahrbahn ebenfalls zur Herstellung von Hausanschlüssen in Höhe der Nummer 39 von Mittwoch, 20. Juli bis Mittwoch, 3. August, voll gesperrt werden. Fußgänger werden am Baufeld vorbei geleitet. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren,...

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bauarbeiten in der Straße Am Bruch

Mörsch. Wegen Tiefbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Straße „Am Bruch“ im Vorort Mörsch in Höhe des Anwesens 46a von Dienstag, 19. April, bis Freitag, 22. April, teilweise gesperrt. Der Busverkehr verläuft während der Arbeiten über Hauptstraße, Dudelsackstraße und Kreuzstraße. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Hauptstraße in Höhe der Grundschule Mörsch eingerichtet. Die Haltestellen „Am Nußbaum“ und „Ahornstraße“ entfallen im Zeitraum der Arbeiten. ps

Lokales
Antje Kunzmann   | Foto: Foto: privat/Antje Kunzmann

Worte zu Ostern von Pfarrerin Antje Kunzmann
„Ostern kann für uns zu einem Aufbruch werden“

Ostern. Das Wochenblatt Frankenthal bat Pfarrerin Antje Kunzmann um einige leitende Worte zu Ostern. Dankenswerterweise übernahm sie gerne diese Idee und möchte so die Leserinnen und Leser des Wochenblatts auf Ostern einstimmen. „Ostern gibt es nicht ohne die Zeit davor. Die Passionszeit ist die Zeit vor Ostern, in der wir an das Leiden Jesu denken. Am Ende der Passionszeit steht die Karwoche. Sie beginnt an Palmsonntag. Am Gründonnerstag feiern wir 18 Uhr Tischabendmahl in der...

Ratgeber
Es gibt wieder eine Sprechstunde | Foto: StockSnap/Pixabay

Bürgermeister Bernd Knöppel
Sprechstunde für Bürger

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Mörsch laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Adolf-José König am Dienstag, 12. April, von 16.30 bis 18 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Mörsch, Roxheimer Straße 1, statt. In dieser Sprechstunde können Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des Friedhofes in Mörsch betreffen, ansprechen. Interessierte Bürger, die das Angebot der telefonischen Bürgersprechstunde nutzen möchten,...

Sport
Der ASV in Mörsch sucht Trainer und Betreuer für die Jugendarbeit   | Foto: Gabriele Hack

ASV Mörsch sucht Verstärkung
Trainer und Betreuer in der Fußballabteilung gesucht

Frankenthal. Der ASV Mörsch ist einer der Traditionsclubs in Frankenthal. Nun sucht der Verein Unterstützung. „Wir freuen uns riesig über einen großen Zulauf in der Fußballabteilung und brauchen daher Unterstützung, dass wir den Kindern / Jugendlichen weiterhin ein Ansprechendes und Spaß bringendes Training in Kleingruppen anbieten können“, informiert Gabriele Hack im Gespräch mit dem Wochenblatt. Aus diesem Grund werden nun Trainer und Betreuer im Bereich Jugendarbeit gesucht. Jeder, der sich...

Lokales
Ein Shuttle-Bus fährt ab Mörsch | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schutzimpfung in Frankenthal
Shuttle-Bus startet aus Mörsch

Mörsch. Am Samstag, 26. März, wird der Shuttle-Impfbus vom Vorort Mörsch aus starten. Wer den Shuttle-Bus nutzen möchte, der sollte sich mit Ortsvorsteher König in Verbindung setzen. Dies ist für eine bessere zeitliche Planung notwendig, für die Impfstelle selbst bedarf es keiner Anmeldung. Der Shuttle-Bus ist für ältere Mitbürger, Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Mobilität gedacht und soll so den Weg an die Impfstelle ermöglichen. Treffpunkt ist an der Mörscher Au, Roxheimer Straße...

Lokales
Für den Ausbau des neuen Vereinsheims haben die Mitglieder viel Eigenleistung erbracht | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Besonders junge Menschen ansprechen
Neuer Vorstand will Traditionsverein umkrempeln

Frankenthal. Der Vorstand des Allgemeinen Sportvereins (ASV) Mörsch will den Verein modernisieren. „Wir haben eine Vision“, sagt Vorstandschef Peter Kraus, „denn wir sehen uns als Verein, der Tradition fördert, aber sie zugleich mit der Moderne verbindet.“ So will das Team aus sieben Vorständen, das vor einem Jahr ins Amt gewählt wurde, vor allem das Sportprogramm erneuern. Kernziel ist der Ausbau des Jugendfußballs. „Derzeit trainieren wir mit allen Altersklassen von der G-Jugend bis zur...

Lokales
In Mörsch haben Anwohner die ukrainische Flagge an ihrem Zaun aufgehängt  | Foto: Gisela Böhmer

Solidarität und Hilfe für die Ukraine
Wohnangebote gesucht

Frankenthal. Weltweit ist die Solidarität für die Ukraine groß. Keiner weiß, wie sich dieser Krieg weiter entwickelt, gleichzeitig bereitet man sich auf alles vor. Um den Menschen zu helfen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, große Institutionen rufen zum Spenden auf. Auch die Stadt Frankenthal bereitet sich angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung nun mitteilte, sei derzeit noch unklar, wie viele...

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bauarbeiten Nordring und Rielstraße

Frankenthal. Wegen Kanalsanierungsarbeiten wird der Nordring in Höhe der Feuerwehr in der Zeit von Montag, 21. Februar, bis Freitag, 26. Februar, voll gesperrt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Die Mörscher Rielstraße muss bereits ab Freitag, 18. Februar, zum Herstellen von Hausanschlüssen in Höhe der Hausnummer 24 voll gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 4. März an. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. ps

Lokales
Spendenübergabe an der Grundschule Mörsch: Jörg Stramitzel (rechts) und Olli Herrmann vom Förderverein mit den Spendern der Mörschliebe Beate Bentz, Simone Marino, Carolin Wild und Manuela Kirschke (von links).   | Foto: Foto: privat/Team Förderverein/Mörschliebe

1.000 Euro für die Kinder
Mörschliebe spendet an Förderverein

Mörsch. Der Förderverein der Grundschule Mörsch darf sich über eine Spende über 1.000 Euro durch die Mörschliebe, ein ehrenamtliches Projekt von fünf Mörscher Frauen, freuen. Die Mörschliebe wurde vor fünf Jahren von Beate Benz, Simone Marino, Manuela Kirschke, Judyta Henß und Carolin Wild ins Leben gerufen. Für den Weihnachtsmarkt im Vorort wurden seinerzeit weitere Aussteller gesucht. Ihr gemeinsames Ziel ist es, möglichst viel Umsatz mit selbst hergestellten Waren zu erzielen. Die Erlöse aus...

Sport
Es gibt viele Möglichkeiten mit einem jungen Hund zu arbeiten, so dass er zum treuen Familienbegleiter wird und nicht zum Problemhund   | Foto: 825545/Pixabay

Nicht einfach wieder abgeben
Werden Corona-Hunde zu Problemhunden?

Frankenthal. Seit Corona ist die Zahl der Haustiere stetig gestiegen. Viele Familien haben sich in dieser Zeit ein Haustier, vornehmlich einen Hund, zugelegt. Raus in die Natur, jemanden zum Kuscheln und Spielen, das waren oftmals die Gründe. Schließlich sind die Kleinen ja richtig süß und dank Homeoffice und wenigen Veranstaltungen hatten die frischgebackenen Hundeeltern mehr Zeit. Doch ein Hund will „gearbeitet“ werden, braucht Erziehung, Training und Aufgaben. Darüber sind sich die wenigsten...

Lokales
Symbolfoto Impfung | Foto: Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Impfbus Mörsch wird verlegt
Stattdessen im Congress-Zentrum Frankenthal

Mörsch. Ortsvorsteher Adolf-José König teilt mit, dass der angekündigte Impfbustermin in Mörsch am 20. Dezember nach Frankenthal in das Congress-Zentrum Frankenthal (CFF), Stephan-Cosacchi-Platz 5, verlegt werden muss. Da die Vorbereitung dieser Aktion in den Vororten enorme organisatorische Gegebenheiten erfordern, beziehungsweise beachtlichen Aufwand bedürfen und dies für einen Tag. wird die Impfbus-Aktion Mörsch nach Frankenthal in das CFF verlegt werden. Das derzeit gut ausgestattete und...

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der A61/Autobahnkreuz Frankenthal in Richtung Koblenz | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Dauereinsatz für Feuerwehr Frankenthal
Unfälle auf A61 und A6

Frankenthal/Pfalz. Der Dienstag, 22. Juni, war ein einsatzreicher Tag für die Frankenthaler Feuerwehr. Insgesamt zu fünf Einsätzen wurde sie gerufen und da war alles dabei, vom heruntergefallenen Ast auf einem Auto bis hin zu Verkehrsunfällen auf der A61 und A6. Los ging es morgens Am Kanal und endete auf der A6. Brandgeruch in Frankenthaler HalleMit der Alarmierung gegen 6.48 Uhr zu unklarem Brandgeruch in einer Halle Am Kanal in Frankenthal startete der Tag. Vor Ort konnte durch die...

Blaulicht

Verfolgungsjagd mit Polizei
(Not so Fast and) Furious durch Frankenthal

Frankenthal. (Fast and) Furious durch Frankenthal ging es am Samstag, 24. Oktober, bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. Am Nachmittag gegen 16.40 Uhr fiel den Beamten ein Kleinkraftrad ohne Kennzeichen auf, das mit zwei Personen besetzt war. Als diese die Funkstreife entdeckten, gab der Fahrer Gas und suchte mit seinem Sozius das Weite -- allerdings nicht schnell genug für Polizei. Nach holpriger Jagd über einen unbefestigten Wirtschaftsweg zwischen Frankenthal-Mörsch und der...

Lokales
Grünabfall/Symbolfoto | Foto: Pixabay

Grünabfall in Frankenthal entsorgen
EWF bietet Container an

Frankenthal. Im Frühjahr und Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) eine Grünabfallsammlung mit Containern an. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Die Herbstaktion 2020 findet an elf Standorten im Stadtgebiet am Samstag, 31. Oktober, von 9 bis 13 Uhr statt. Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 cm Durchmesser) können bis zu einem Gesamtvolumen von zwei Kubikmeter pro...

Lokales
Hauptfriedhof | Foto: Pressestelle Frankenthal/M. Schnorr

Frankenthal: Friedhofsspaziergänge mit Bürgermeister Bernd Knöppel
Im Austausch

Frankenthal. Zu Spaziergängen über die Frankenthaler Friedhöfe lädt Bürgermeister Bernd Knöppel an fünf Samstagen im Oktober und November ein. Der Auftakt findet am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, auf dem Friedhof Flomersheim statt. Bis Ende November folgen die weiteren Friedhöfe. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe miteinbeziehen und ihre Vorstellungen erfahren", erläutert Knöppel. Vor Ort können Fragen gestellt und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei Frankenthal

Frankenthal: Einbruch in Schrebergartenparzelle
Zeugen in Mörsch gesucht

Frankenthal/Pfalz. Zwischen 12 Uhr am Freitag, 2. Oktober und 10 Uhr am Samstag, 10. Oktober, verschafften sich bislang noch unbekannte Täter Zugang zu einer Gartenparzelle in einer Kleingartenanlage im Ortsteil Mörsch. Hierbei soll aus einem Geräteschuppen ein Stromerzeuger der Marke Einhell entwendet worden sein. Polizei Frankenthal sucht Zeugen und eventuell weitere Geschädigte Zeugen zum Sachverhalt oder mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Frankenthal zu...

Lokales
Dieser Bereich des Renaturierungsraumes ist für die Bevölkerung wenig zugänglich. Optimal für Kleintiere und Insekten – so haben sie mehr Ruhe. 
 | Foto: Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Freiwilligentag "Wir schaffen was"
Mörsch setzt Naturprojekt um

Die Arbeitsgemeinschaft Mörsch wird sich auch in diesem Jahr am Aktionstag „Wir schaffen was“ am Samstag, 19. September, von 10 bis 16 Uhr, beteiligen. Diesmal wird es um einen Lebensturm im nördlichen Renaturierungsgebiet gehen. Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr das Projekt „Wir schaffen was“ in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Freiwillige Helfer können sich auf der Internetseite www.wir-schaffen-was.de die anstehenden Projekte in der Region ansehen und sich anmelden. Auch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ