Müdigkeit

Beiträge zum Thema Müdigkeit

Blaulicht
die Unfallstelle  | Foto: Polizei Neustadt

Aus Müdigkeit: Autofahrer kollidiert mit parkendem Pkw

Neustadt/Weinstraße. Am 17. Januar,  um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam und mit dem Renault kollidierte. Aufgrund dieser Tatsache wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt. Nun kommt auf diesen ein Strafverfahren wegen Gefährdung des...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Am Geburtstag: Franzose kommt von der Straße ab und fährt gegen Laterne

Neuburg. Ein gerade 21 Jahre alt gewordener Autofahrer aus Frankreich kam gestern Nacht in Neuburg von der Hauptstraße  ab und kollidierte mit einem Laternenmast und einem Zaun. Vermutlich aufgrund von Müdigkeit und einer leichten Alkoholisierung in Höhe von 0,51 Promille dürfte er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro. Dem unverletzten Geburtstagskind wurde eine Blutprobe entnommen und die Berechtigung von Führen von...

Blaulicht
Eingenickt und die Kontrolle verloren | Foto: Foto: Polizei

Am Steuer eingeschlafen

Odenbach. Am Montag, 6. Mai, im Verlauf des Nachmittags, befuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer die B420 aus Odenbach kommend in Fahrtrichtung Medard. Auf gerader Strecke verlor der PKW-Fahrer aufgrund von Müdigkeit die Kontrolle über seinen PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er einen Leitpfosten und ein Betonrohr beschädigte. Durch den Aufprall entstand am PKW Totalschaden, sodass dieser durch ein hinzugerufenes Abschleppunternehmen geborgen werden musste. Glücklicherweise verletzte...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ