Mühlburg

Beiträge zum Thema Mühlburg

Lokales
Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: Die Geschäfte sind an fünf Termine von 13:00 bis 18:00 geöffnet. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: An fünf Terminen

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: Die Geschäfte öffnen in der Karlsruher Innenstadt, in Durlach, in Mühlburg, zur Karlsruher Mess'. Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025. Diese fünf Termine sollten sich Freunde von Sonntagsöffnungen der Geschäfte schon einmal vormerken. Die verkaufsoffenen Sonntage in Karlsruhe versprechen nämlich immer ein vielfältiges Angebot. Die Besucher können den Sonntag nutzen, um die Neuheiten in den Sortimenten der Geschäftswelt in der Fächerstadt zu erkunden...

Blaulicht

Bilanz Branddirektion Karlsruhe zum Jahreswechsel
"Eher ruhig & überschaubar" so das Fazit

Karlsruhe. Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief aus Sicht der Branddirektion Karlsruhe eher ruhig & überschaubar. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe, zuständig für den Rettungsdienst und die Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, kam es zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr allerdings zu einem merklich erhöhten Anrufaufkommen. "Das erhöhte Telefonaufkommen über den Jahreswechsel konnte sehr strukturiert bewältigt werden", so das Fazit der Branddirektion Karlsruhe. Dazu hatte die...

Lokales
Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Ämter, Bäder, Kulturangebote, Wochenmärkte & Co.
Karlsruher Schließzeiten zum Jahreswechsel

Karlsruhe. Die Rathäuser, das Stadtamt Durlach sowie die Ortsverwaltungen haben von Mittwoch, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 29. Dezember, geschlossen, um so aktiv zum Energiesparen beizutragen. Auch das Ordnungs- und Bürgeramt mit den Bürgerbüros bleibt grundsätzlich zu, allerdings gibt es einen Notdienst. Betroffene können sich mit einem wichtigen und dringenden Anliegen unter der Rufnummer 115 melden und erhalten im Notfall einen Termin. Soziale Dienste Während der Schließzeit ist...

Ausgehen & Genießen
Mittelaterliches in Durlach  | Foto: Gustai/Pixelgrüm

Karlsruhe leuchtet im Dezember 2023
Weihnachtliches in den Stadtteilen

Karlsruhe. Auch in der Vorweihnachtszeit ist 2023 viel los in Karlsruhe: Bereits zum vierten Mal laden Gastronomen am Werderplatz freitags und samstags im Dezember zum „Werder Wein Glüh Platz“, einem kleinen Weihnachtsmarkt mit Glühweinständen, im Herzen der Südstadt ein. Am 2. Dezember 2023 heißt es „Grötzingen glüht“: Ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt mit traumhafter Kulisse auf dem Rathausplatz in Grötzingen mit Ständen zu Kunst, Kunsthandwerk, Leckerem und anderen Geschenkideen. Am 9....

Lokales
Foto: Symbolfoto fietzfotos/Pixabay

Volkstrauertag in Karlsruhe am 19.11.
Jüdischer Friedhof, Hauptfriedhof und in vielen Stadtteilen

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 19. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Ab 9 Uhr legen Fraktionsvorsitzende aus dem Gemeinderat Kränze und Gebinde an Ehrengräbern ab. Es folgt um 10:45 Uhr im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Jüdischen Gemeinde der gemeinsame Gang mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf...

Sport
Bewegte Apotheke - kostenloses Angebot der Karlsruher Sportvereine | Foto: INI
3 Bilder

Bewegte Apotheke - Kostenloses Bewegungsangebot Karlsruher Sportvereine

Karlsruhe. Bewegung ist gesund, hält jung und macht Spaß, daher ist es der Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ein wichtiges Anliegen, mehr Menschen „in Bewegung“ zu bringen. Das Angebot „Bewegte Apotheke“ will alle jene Menschen, die bisher noch nicht regelmäßig Sport treiben, den Spaß an der Bewegung vermitteln – angesprochen sind Neugierige aller Altersklassen, besonders auch ältere Menschen. Gemeinsame Spaziergänge angereichert mit Übungen für Gleichgewicht, Koordination und...

Ausgehen & Genießen
Gebastelte Kürbisgeister der Hogwarts-Night 2022.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Stadtbibliothek

Mühlburg, Durlach & Nordstadt
Halloween-Partys in den Stadtteilbibliotheken

Karlsruhe. An drei Terminen Ende Oktober finden Halloween-Partys in der Stadtteilbibliothek Mühlburg, der Stadtteilbibliothek Durlach und der Amerikanischen Bibliothek statt. Um Anmeldung wird gebeten. Am Freitag, 27. Oktober, gibt es ab 16 Uhr Halloween- und Gruselspaß für Kinder von fünf bis acht Jahren in der Stadtteilbibliothek Mühlburg. Es werden gruselige Geschichten vorgelesen, gebastelt und gespielt. Kostüme sind willkommen. Bitte telefonisch unter 0721 133-4270 oder per Mail unter...

Lokales
Weihnachtsbäume liegen an der Sammelstelle | Foto: Monika Müller-Gmelin/Stadt Karlsruhe

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Lokales
Foto: UA, Stadt Karlsruhe

Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen
Musikalische Feierstunden an Heiligabend

Karlsruhe. Zum Gedenken an Verstorbene und zur Einstimmung auf Weihnachten, bitten zahlreiche Karlsruher Friedhöfe am Samstag, 24. Dezember, zu einer Andacht mit weihnachtlicher Musik. Ab 14.30 Uhr auf dem Friedhof Oberreut mit dem Weihnachtssingen der Versöhnungsgemeinde. Um 15 Uhr folgt der Friedhof Palmbach, wo das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach für weihnachtliche Stimmung sorgt. In Rüppurr musiziert der Musikverein Harmonie Rüppurr um 15.15 Uhr auf dem Friedhof,...

Lokales
Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe | Foto: Steffler/PIA

Kranzniederlegungen in vielen Stadtteilen
Stilles Gedenken in Karlsruhe zum Volkstrauertag

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des "Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge" findet am Sonntag, 13. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz legt dazu um 10:45 Uhr in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderates und der Jüdischen Gemeinde einen Kranz auf dem Jüdischen Friedhof nieder. Am Ehrenmal des Hauptfriedhofs...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Karls-„lebendig“

Von wegen Karls-„ruhe“: Wer an den vergangenen Wochenenden in der badischen Residenz unterwegs war, spürte eine vibrierende Stimmung. Wenn dann noch, wie in den zehn Tagen zuvor, beim Welttreffen der Christen, viele internationale Gäste dazukommen, spricht man laut Definition von „weltstädtischem Charakter“. Eckkultur im Dörfle, Waldstraßen-Fest, Theaternacht, Mühlburger Kerwe, Durlacher Weinwanderung, Angebote zum Tag des offenen Denkmals, Foodtruck-Convention, Schlosslichtspiele, Durlacher...

Wirtschaft & Handel
Foto: Roland Fränkle/Stadt Karlsruhe

Mühlburg und Durlach positionieren sich
B-Zentren weiter in den Fokus rücken

Durlach/Mühlburg. Kleinteilig strukturierte, vor allem inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte prägen die Zentren der beiden Karlsruher Stadtteile Durlach und Mühlburg. Der attraktive Angebotsmix von Fachgeschäften mit einem breiten Angebot sowie Geschäften des täglichen Bedarfs zieht Kunden auch über die Stadtteilgrenzen hinweg an. Doch neben alltäglichen Schwierigkeiten wie Erhöhung der Parkgebühren, Streichung vieler Parkplätze, Abschaffung der „Brötchentaste“ und zum Beispiel auch die...

Lokales
Die Jahresgebühr für einen Bewohnerparkausweis steigt 2022 von derzeit 30 auf 180 Euro. | Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe

Stadt verlangt zunächst 180 Euro, später mehr
Bewohnerparken wird in Karlsruhe deutlich teurer

Karlsruhe. Da hat die Mehrheit des Karlsruher Gemeinderats den Bürgern der Stadt zum Jahreswechsel echt was "eingeschenkt": Am 14. Dezember hat eine knappe Mehrheit beschlossen, die Bewohnerparkausweise in Karlsruhe teurer zu machen, deutlich teurer, - und das schon ab Januar.  Zunächst von 30 auf 180 Euro erhöht - später wird es noch teurer Die Erhöhung ist deutlich: Aufgrund der von einer knappen Mehrheit des Gemeinderats (27 zu 20, Zustimmung bei Grüne, SPD, Die Linke, 2 Stimmen KAL/Die...

Wirtschaft & Handel
Verschönern das Stadtbild: Die weihnachtlich geschmückten Bäume in Karlsruhe, Mühlburgf und Durlach | Foto: CIK
2 Bilder

Aktion der City Initiative Karlsruhe in der Stadt
Weihnachtsstimmung in Karlsruhe

Karlsruhe. Sie stehen in Durlach, Mühlburg und Karlsruhe: die geschmückten Weihnachtsbäume im Straßenbild der Stadt, verbreiten wieder vor-weihnachtliches Flair in der Stat. Die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) hat als größte Dachorganisation von Handel, Dienstleistung, Medien, Hotellerie, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt wieder zusammen mit "Pflanzen-Mauk Blumenparadies" über 300 Weihnachtsbäume in der Stadt aufgestellt. „Es freut uns in diesem Jahr besonders,...

Sport
Lungensport beim SSC Karlsruhe | Foto: INI/HHS

Neue Kurse der Vereinsinitiative Gesundheitssport starten
Entspannung, Prävention und Rehasport bei den Karlsruher INI-Vereinen

Karlsruhe. Kaum ist der Frühsport am Karlsruher Schloss erfolgreich beendet, starten die Mitgliedervereine der Vereinsinitiative für Gesundheitssport – INI – in eine neues Kurstrimester. Wer also – voll motiviert und mit frisch getankter Energie – nach der Urlaubszeit etwas für Körper und Geist tun möchte, ist hier bestens aufgehoben. Ob präventiv, zur Entspannung, für die Kondition oder um die Muskeln zu kräftigen, als Rehabilitation nach einer Operation oder Erkrankung – die Kurse und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ