Müll

Beiträge zum Thema Müll

Ratgeber
Gerade bei Silvesterfeten fällt jede Menge Müll außer der Norm an | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
2 Bilder

Mülltrennung: Abfall-Kater nach Silvesternacht

Mit viel Getöse und guter Laune wird bald wieder das neue Jahr begrüßt. Doch die letzte Nacht des Jahres hinterlässt traditionell bei vielen Gastgebern nicht nur einen alkoholbedingten Kater, sondern auch die herausfordernde Aufgabe, die angefallenen Müllberge vor und hinter der Tür umweltfreundlich zu bewältigen. Wie Mülltrennung außerhalb der Norm gelingen kann, verrät dieser Artikel. von SÜWE-Chefredakteur Jens Vollmer Die rauschende Partynacht ist zu Ende, das neue Jahr eingeläutet. Draußen...

Ratgeber
Mülltrennung ist nicht immer einfach: Karton und Plastik müssen getrennt werden | Foto: Jens Vollmer

Mit Trennhinweisen zur besseren Mülltrennung

Wer blickt noch durch im Verpackungs-Dschungel des täglichen Abfallberges? Viele Waren sind doppelt und dreifach verpackt, oft auch noch mit verschiedenen Materialien – früher oder später resignieren Verbraucher und nutzen bedauerlicherweise die Restmülltonne. Dass es auch besser gehen könnte, zeigt Trennhinweis e. V. auf. Mit einer herstellerübergreifenden, klaren Verpackungskennzeichnung ließe sich das Recycling von wertvollen Rohstoffen dank Mülltrennung signifikant steigern. von...

Lokales
Recycling Symbolbild | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Fußball-EM: Wohin mit Menübox, Pizzakarton und Speiseresten?

Kaiserslautern. Heute Abend, 14. Juni 2024, tritt die deutsche Nationalelf gegen die Spieler von Schottland an. Da wird gemeinsam fachgesimpelt, mitgefiebert und hoffentlich gefeiert. Essen und Getränke gehören selbstverständlich dazu - und das korrekte Trennen der Abfälle. Denn nur so können Bioabfall, Papier, Glas und Verpackungen verwertet und dadurch Ressourcen und Klima geschont werden. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern möchte die Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet bei der Mülltrennung...

Lokales
 Während des Pressvorgangs im Müllfahrzeug ist eine Gasflasche explodiert  Foto: SK

Explosion in Müllfahrzeug
Falsche Mülltrennung kann fatale Folgen haben

Kaiserslautern. Die falsche Entsorgung von explosiven und brennbaren Materialien kann sehr gefährlich werden. Am letzten Wochenende löste eine Propangasflasche, die fälschlicherweise in einem Restabfallbehälter entsorgt wurde, einen Feuerwehreinsatz aus. Während des Pressvorgangs im Müllfahrzeug der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) im Kaiserslauterer Stadtteil Ost explodierte die bis dahin unerkannte Gasflasche plötzlich. „Wir können von Glück sprechen, dass nichts Schlimmeres passiert ist“,...

Ratgeber
Foto: ps

Die vier größten Irrtümer bei der Mülltrennung
Müll trennen ist prima fürs Klima

Kaiserslautern. Eine vom Umweltbundesamt vor kurzem veröffentlichte bundesweite Restabfallanalyse zeigt deutlich, dass immer noch zwei Drittel des Inhalts der Restmülltonne dort nicht hinein gehört: Reichlich Bioabfall, aber auch Papier, Glas, Plastik und immer wieder Batterien, was sogar gefährlich ist. Fast 40 Prozent des Inhalts an Gewicht, der in Restabfallbehältern landet, machen Bioabfälle aus. Stoffe, die auf den Kompost oder in die Biotonne gehören. Gut ein Viertel sind Wertstoffe, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ