Müll

Beiträge zum Thema Müll

Lokales
Müll wird wieder vermehrt und achtlos in der Natur entsorgt - das soll sich ändern.   | Foto: Landesforsten/Leschnig

Deutsche Waldjugend räumt auf: Landesforsteinsatz der Deutschen Waldjugend in Haßloch am 27. April

Haßloch. Am kommenden Samstag, 27. April, wird die Deutsche Waldjugend zusammen mit dem Revierförster Julius Paffrath vom Forstamt Bad Dürkheim einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Umweltverschmutzung unternehmen. In einer gemeinsamen Aktion werden die Kinder und Jugendlichen den „Saubach“ von Müll und Unrat säubern. Der Einsatz in Haßloch ist Teil der fortlaufenden Bemühungen der Deutschen Waldjugend, die Umwelt zu schützen und die natürliche Schönheit unserer Wälder zu bewahren. Durch die...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Erster Waldtag in Otterstadt
Am Samstag aktiv etwas für den Wald tun

Otterstadt. Gemeinsam mit dem Förster veranstaltet die Ortsgemeinde Otterstadt am Samstag, 10. September, den ersten Waldtag in Otterstadt. Der Grund: Viele Bürger haben nachgefragt, ob sie - angesichts enormer Schäden, die Klimawandel und Umweltverschmutzung im Wald verursachen - aktiv etwas für den Wald tun können. Am Samstag leisten daher Otterstadter Bürgerinnen und Bürger Hilfestellung, damit die jungen Bäume in den Kulturen besser wachsen. Zum Beispiel indem sie Schlinggewächse an frisch...

Lokales
Das ist schon kriminell: Illegale Müllablagerung im Wald | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Aktion der Landesforsten Rheinland-Pfalz
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Bad Dürkheim. Es sollte selbstverständlich sein: Egal ob Müsliriegelverpackung, Coladose oder Butterbrotpapier, wenn bei einem Spaziergang im Wald Müll anfällt, nimmt man ihn mit nach Hause, um ihn dort zu entsorgen. Dennoch landen immer wieder Flaschen, Plastik und andere Abfälle neben den Wanderwegen. Um für die Problematik zu sensibilisieren, und den Wald ein bisschen „aufzuräumen“, veranstalten die Landesforsten Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr die Aktion „Rein in den Wald, raus mit dem...

Lokales
Bietet sich an: Ein Komposthaufen im eigenen Garten.  Foto: Ben Kerckx/Pixabay

Umweltabteilung Neustadt: Gartenabfälle gehören nicht in den Wald
Illegaler Grünschnitt

Neustadt. Die Stadtverwaltung beklagt einen deutlichen Anstieg von illegalen Müllablagerungen, vor allem an Waldrändern und in Grünbereichen. Die Entsorgung von Gartenabfällen im Wald ist illegal. Sie ist kein „Kavaliersdelikt“, sondern eine Ordnungswidrigkeit und kann den Verursacher teuer zu stehen kommen. Der Wald ist ein komplexes und fein aufeinander abgestimmtes Ökosystem. Bäume, Pflanzen- und Tierarten – sie können nur existieren, wenn bestimmte Ansprüche an Boden, Licht und Wasser...

Lokales
Foto: Pixabay
3 Bilder

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd unterstützt Initiative von Landesforsten
„Rein in den Wald - raus mit dem Müll“

Neustadt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd)  leistet ideelle Unterstützung bei der Aktion „Rein in den Wald - raus mit dem Müll!“. Bei dieser Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz unter Federführung des Hauses der Nachhaltigkeit sollen am Sonntag, 8. November möglichst viele Menschen dazu motiviert werden, Müll aus dem Pfälzerwald einzusammeln. Es handelt sich um Müll, den unsere Mitmenschen in der von der Corona-Pandemie geprägten Ausflugssaison 2020 im Wald hinterlassen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ