Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Lokales
Die Leiterin der Abteilung Abfall zeigt, wie sich Teile der Aufzeichnung schwärzen lassen und die Software erkennt, ob etwa eine Ratte durch Bild wuselt.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Pilotprojekt in Ludwigshafen: Überwachungskameras im Kampf gegen illegale Müllecken

Ludwigshafen. Seit 15. August sind im Stadtgebiet Kameras aufgestellt, die illegales Müllabladen aufzeichnen. Dies ist zunächst ein Abschreckungsversuch. Verursacher sollen damit aber auch leichter ermittelt werden, damit Bußgelder verhängt werden können. Ludwigshafen zählt zu den Städten, die in Sachen illegaler Müllablagerung ein besonders großes Problem haben. „Seit Jahren kämpfen wir mit zunehmenden Müllablagerungen und versuchen, ihnen Herr zu werden. Überwachung ist eigentlich nicht...

Lokales
Eine unerlaubte Ablagerung | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Illegale Sperrmülldeponien nehmen zu: Vollzugsdienst ermittelt Gründe

Ludwigshafen. In den vergangenen Monaten gab es einen Anstieg von illegalen Sperrmülldeponien im Stadtgebiet. Das verzeichnete der Abfallvollzugsdienst der Verwaltung. Sperrmüll wird auf Abruf abgeholt. Jeder Haushalt kann ohne zusätzliche Kosten einmal im Jahr unter der Telefonnummer 0621 5044040 den Entsorgungsservice der Stadt anfordern. Elektrogeräte können ebenso kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr den...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Illegale Müllentsorgung: Abfallablagerungen sind leicht rückläufig

Ludwigshafen. Die Gesamtzahl der illegalen Abfallablagerungen im Stadtgebiet ist erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder rückläufig. Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf geht der Bereich Umwelt davon aus, dass die Fallzahl aus dem vergangenen Jahr um mehrere hundert Fälle unterschritten wird. Im Vorjahr 2021 hatte die Stadtverwaltung rund 4.800 illegale Ablagerungen verzeichnet. „Das bedeutet, dass nach stetigem Zuwachs an illegalen Müllablagerungen in den vergangenen 15 Jahren...

Lokales
Sperrmüll wird in Ludwigshafen oft illegal entsorgt und einfach irgendwo abgestellt  | Foto: Manfred Richter / Pixabay

Videoüberwachung in Ludwigshafen soll „Dreckspatzen“ überführen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Thema „achtlos weggeworfener Müll“ betrifft fast alle Städte und Gemeinden. In Ludwigshafen hat das Problem allerdings eine ganz besondere Dimension: Seit Jahrzehnten wird das Stadtbild nicht nur durch Dinge wie Becher oder Zigarettenkippen verschandelt. Vielfach werden im öffentlichen Raum große Mengen an (Sperr-)Müll einfach irgendwo abgestellt. Das ist nicht nur hässlich, sondern birgt auch Gefahren: Gerade für Kinder gibt es eine hohe...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

OB Steinruck setzt sich für Videoüberwachung ein
Illegale Müllablagerungen

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck will künftig Plätze in Ludwigshafen, die regelmäßig durch illegale Müllablagerungen verdreckt werden, per Videokamera überwachen lassen. Ziel ist es, schneller und effizienter als bisher die Personen verfolgen zu können, die ihren Müll illegal auf Kosten der Allgemeinheit entsorgen. Voraussetzung dafür ist, dass die Videoüberwachung in Einklang mit dem Datenschutz vollzogen werden kann. Dafür bittet die OB den rheinland-pfälzischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ