Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Ahmadiyya-Mitglieder  Foto: PS

Aufräumaktion der Ahmadiyya-Jugendorganisation nach der Silvesternacht

Ludwigshafen. Mitglieder der Ahmadiyya Gemeinde Ludwigshafen haben an Neujahr, 1. Januar, das neue Jahr um 6 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen. Daran haben 65 Mitglieder der Gemeinde teilgenommen. Im Anschluss haben sich die 65 Gemeindemitglieder an eine Putzaktion in der Innenstadt gemacht, die am frühen Morgen um 7.30 Uhr startete. 42 Mitglieder haben an dieser Aktion teilgenommen. Sie dauerte circa zwei Stunden. Der gesamte Berliner Platz, die Ludwigsstraße, der Bismarckplatz und das...

Lokales
Bei der Sammelaktion wird nicht nur an Land, sondern auch vom Wasser aus Müll gesammelt | Foto: Clean River Project

Müllsammelaktion am und im Begütenweiher Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 13. August 2022, findet von 12 bis 16 Uhr am Begütenweiher (und eventuell am Großparthweiher) ein CleanUp-Event des Clean River Project e.V. und der GML - Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH  statt. Der See soll dabei von Plastikmüll und anderem Unrat befreit werden. Gesammelt wird an Land im Uferbereich und mit Booten vom Wasser aus. Treffpunkt ist der Parkplatz am See an der Ecke Mittelpartstraße / Sudetenstraße in Ludwigshafen-Oggersheim. Nach der...

Lokales
Plogging - Gutes tun mit viel Spaß  | Foto: Torsten Kleb

Plogging LU: Gemeinsam den Stadtpark von Müll und Unrat befreien

Ludwigshafen. Am Samstag, 27. August 2022, fällt um 10 Uhr der Startschuss für die zweite Plogging-Veranstaltung des Jahres. Im Stadtpark auf der Parkinsel wird im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. wieder joggend Müll gesammelt. Kooperationspartner ist die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die Ludwigshafener sind offensichtlich begeisterte Plogger, denn selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Teilnehmer Ende April nicht davon...

Lokales
Müllsack vor der Pegeluhr | Foto: ps

Aktivitäten der Aktion Saubere Stadt im Mai

Ludwigshafen. Weiter ging und geht es im Mai mit der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen mit mehreren größeren Initiativen. Gleich am 6. Mai fand eine Sammelaktion mit Freiwilligen im Dichterquartier im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ gemeinsam mit der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule statt. Dabei waren rund 250 Schüler*innen und etwa 20 Lehrer*innen im Einsatz. Auch die Alemi Islam Moschee e.V. war aktiv und reinigt ihre Umgebung in der Krummlachstraße....

Lokales
Das Team am „Dreck-weg-Tag“  | Foto: ps

GTF LU-Maudach engagiert sich
„Dreck-Weg-Tag“

Ludwigshafen. Gymnastik – Turnen – Freizeit, das steht für die drei großen Buchstaben (GTF) im Logo des Maudacher Sportvereines. Immer wieder auch sozial in der Freizeit im Stadtteil engagiert, beteiligte sich der GTF am Aktionstag des Marketing Vereins Ludwigshafen e.V. am Samstag, 30. April 2022. „Der Dreck muss weg!“ Unter diesem Motto ist eine Gruppe von motivierten Vorständen, Übungsleitern und Gruppenteilnehmern losgezogen, um Maudach noch lebens- und liebenswerter zu machen. Schön war...

Lokales
Groß und Klein waren mit Eifer dabei  | Foto: Vera Löser/ps

Eifrige Plogger*innen in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Trotz nasskalten Wetters waren am vergangenen Samstag, 30. April 2022, ab 10 Uhr an zeitgleich vier Standorten in ganz Ludwigshafen insgesamt knapp hundert Sportler*innen unterschiedlichsten Alters unterwegs, um ihren Laufsport mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen zu verknüpfen. Obwohl der Regen nur temporär nachließ, waren alle Beteiligten unermüdlich etwa zwei Stunden im Einsatz. Gesammelt wurde auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch sowie an der...

Lokales
Plogging macht Spaß und ist für die Umwelt | Foto: ps

Plogging-Event – Bewerbungsfrist endet

Ludwigshafen. An gleich vier Aktionsorten im Stadtgebiet lädt das große Event Plogging LU am Samstag, 30. April 2022, ein. Beim Plogging geht es darum, beim sportlichen Lauf, Müll aufzusammeln. Eine ideale Kombination also aus sportlicher Betätigung und Engagement für die Umwelt. Das Event findet im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und Ludwigshafener Sportvereinen statt. Aktionen auf...

Lokales
Etwa 30 Säcke und zahlreiche größere Gegenstände wie Holz- und Fußboden-Verschnitt sammelten die Helfer in Oggersheim und befreiten die Umwelt so von einer großen Menge an Abfall | Foto: Kim Rileit
25 Bilder

SG Notwende sammelt Müll in Oggersheim
Ein Anhänger voller Dreck

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich gegen die Verschmutzung der Ortsteile Melm und Notwende ein. Am Samstag, 26. März, trafen sich 25 Helfer und sammelten in zwei Stunden etwa 30 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Eine Geschichte von Schrott-Rädern, Kübeln voller Beton und einem Berg Kleidung. Von Kim Rileit Dem Aufruf der Siedlergemeinschaft folgten junge und ältere Anwohner. Vom Treffpunkt an der Kleingartenanlage im Brückelgraben ging es los. Vorstandsmitglied...

Lokales
Die Siedlergemeinschaft sammelt wieder Müll in Oggersheim. Der Fokus liegt auf den Wohngebieten in Melm und Notwende | Foto: Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
3 Bilder

Aktion saubere Stadt in Ludwigshafen-Oggersheim
„Der Müll kommt wieder weg“

Ludwigshafen-Oggersheim. Melm und Notwende werden dreckiger. Etwa ein Jahr nach der letzten Sammelaktion gibt es wieder wilde Müllablagerungen und weggeworfenen Dreck im Wohngebiet Melm und Notwende. Das belastet die Umwelt und sieht obendrein nicht gut aus. Deshalb werden die Helfer der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende gegen den Müll in unserem Wohngebiet vorgehen. Gesammelt wird am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist die Kleingartenanlage Brückelgraben. In diesem Jahr will die...

Lokales
Das Pappelwäldchen ist ein Rückzugsort für viele Tiere, darunter auch bedrohte Arten Fotos (2): Klaus Pajurek
2 Bilder

Aktion für den Erhalt des „Pappelwäldchens“
„Kahlschlag muss vermieden werden!“

Dannstadt-Schauernheim. „Der Kahlschlag muss vermieden werden“, das war die einhellige Meinung der 28 Bürger*innen aus Dannstadt, die sich am Samstag, 15. Januar 2022, vor Ort über das angesiedelte geschützte Biotop und dem vom Kahlschlag bedrohten angrenzenden 10.000 Quadratmeter großen Waldstück informierten. Eingeladen hatte die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ zum Dannstadter Wäldchen unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“. Die Gruppe setzt sich für den Erhalt und...

Lokales
Pappelwäldchen | Foto: ps
2 Bilder

Einladung zum Workshop
Erhalt des "Pappelwäldchens"

Dannstadt-Schauernheim. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ lädt die Bevölkerung herzlich ein zu einem Workshop am Dannstadter Wäldchen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. Januar 2022 von 10 bis 12 Uhr statt. Unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“ wollen die Veranstalter eine Müllsammlung unter Anleitung durchführen, über das dort angesiedelte Biotop informieren und über die Ziele der Aktionsgemeinschaft aufklären. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ ist ein...

Lokales
Müllsammelaktion von CleanLUp  | Foto: BAS

CleanLUp lädt ein
Ehrenamtliche Reinigungsaktion in der Vorweihnachtszeit

Ludwigshafen. Die ehrenamtliche Gruppe CleanLUp führt am Samstag, 4. Dezember, eine weitere Reinigungsaktion in der Ludwigshafener Innenstadt durch. Weitere Helfer*innen dürfen gerne ohne Anmeldung spontan hinzukommen. Treffpunkt für die etwa einstündige Aktion ist um 15 Uhr vor der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1. Von dort aus wird eine Route durch die Innenstadt führen. Im Anschluss und zum Abschluss gibt es auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt für alle fleißigen...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Müllsammelaktion 2021

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Über 90 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt – das Gelände des alten Bauhofs - ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen vom Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Nach der...

Lokales
Greifzangen, Snacks und Getränke lagen bereit | Foto: Kim Rileit
9 Bilder

"Saubere Stadt" in Ludwigshafen-Oggersheim
Siedlergemeinschaft sammelt Müll

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende aus der Oggersheimer Notwende und Melm beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Aktion "Saubere Stadt" der Lukom und sammelte stundenlang Müll im Wohngebiet. Hier waren erstaunliche Entdeckungen vorprogrammiert. Nachdem im letzten Jahr die Aktion „Saubere Stadt“ komplett ausfallen musste und für dieses Jahr noch keine Ankündigung den Verein erreichte, "hatte ich einfach mal bei der Lukom nachgefragt, wie Stand der Dinge ist", teilte Matthias...

Lokales
Foto: Kim Rileit
16 Bilder

Aktion Saubere Stadt in Ludwigshafen Oggersheim
Der Müll kommt weg

Ludwigshafen-Oggersheim. Melm und die Notwende werden dreckiger. Wilde Müllablagerungen fallen Anwohnern häufiger auf. Auch in diesem Jahr will die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende ein Zeichen gegen die Verschmutzung setzen und nimmt an der Aktion "Saubere Stadt" teil. Organisatorische Unterstützung erhalten die Oggersheimer durch die Stadt Ludwigshafen, welche die Ausrüstung bereitstellt. Ein Änderungen zu vergangenen Sammelaktionen gibt es aufgrund der Corona-Situation nicht nur bei der...

Ratgeber
Direktor Asam mit Ehefrau Christiane machen es vor: Gemeinsam für den Wald beim Dreck-weg-Tag an der Müllsammelstelle Totenkopfhütte, Gemeindewald Maikammer. | Foto: ps
2 Bilder

Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald übertrifft alle Erwartungen
Gemeinsam für den Wald

Pfalz. Am Sonntag, 8. November hat unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll!“ eine Waldsäuberungsaktion im Biosphärenreservat Pfälzerwald stattgefunden. „Die Bereitschaft, Hinterlassenschaften anderer Waldbesucher einzusammeln, war für uns unerwartet groß. Dafür gebührt den vielen Helferinnen und Helfern mein herzlicher Dank. Unsere Belohnung, der Kalender „Traumlandschaft Pfälzerwald“, reicht bei weitem nicht aus. Wir lassen deshalb nachdrucken, damit niemand enttäuscht wird“,...

Lokales
Das Team zieht traurige Bilanz | Foto: GML

GML-Team beseitigt wilden Müll
Kopfschütteln im Marienpark

Ludwigshafen. Als Voraktion zum siebten Freiwilligentag in Ludwigshafen sammelte das GML-Team am Freitag, 18. September, wilden Müll an der Erzberger Straße und im Marienpark ein. Neben vielen Säcken mit Kleinmüll, vor allem achtlos weggeworfene Verpackungen, gab es auch dieses Jahr wieder traurige highlights: ein ausgeschlachteter Motorrollerdie Überreste eines Fahrradseine Wolldeckeeine Brieftasche ohne Bargeld, aber mit kompletten Papieren und Scheckkarten.„Das GML-Team engagiert sich sehr...

Lokales
Die Sammelgruppe mit dem Ergebnis ihrer Arbeit: Innerhalb einer Stunde wurde dieser Müll auf dem Parkplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle gesammelt.  Foto: BAS
7 Bilder

Ludwigshafen: Aktiv werden statt motzen
Müll aufsammeln und Aufmerksamkeit schaffen mit „cleanlup“

Ludwigshafen. Er ist allgegenwärtig in der Stadt - der achtlos in die Landschaft oder auf die Straße geworfene Müll. Viele Menschen in Ludwigshafen machen ihrem Unmut regelmäßig Luft darüber, dass alles zugemüllt ist: da wird fotografiert, dokumentiert, im Internet kommentiert, sich über die Stadt beschwert, die nicht genug mache und sich massiv geärgert. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Aktiv werden statt motzenDass es auch anders geht, beweist die 19-jährige Anabel Görtz. Sie hatte genug von...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Aktion "Sauberes Mutterstadt" 2020

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, den 21. März 2020, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Lokales
Buschwindröschen.   | Foto: Kirstin Wolk / NABU

Abfallsammelaktion am 7. März mit dem NABU Ludwigshafen
Der Rehbach macht sich fit für den Frühling

NABU. Hier eine Flasche, dort eine Bierdose, weiter drüben eine Plastiktüte gleich neben alten Badeschlappen. Ein Stück weiter ein ganzes Nest aus leeren Puddingbechern und eine aufgerissene, klatschnasse Großpackung Babywindeln. Das alles und noch viel mehr… kann man bei der Reinigungsaktion am Rehbach finden.  Der Rehbach entspringt bei Neustadt-Böbig als ein linker Seitenarm des Speyerbachs und mündet nach einer Strecke von etwa 29 Kilometern im Gebiet der Stadt Ludwigshafen in den...

Lokales
Sehr viele Folien wurden auf den Feldern eingesammelt. Foto: ps
3 Bilder

Ein Spinnrad, Pflanzkübel und Autoreifen werden beim Dreck-weg-Tag gesammelt
Rund 90 Leute beteiligen sich an Aktion Dreck-weg-Tag in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Fast 90 Leute waren dem Aufruf von Ortsbürgermeisterin Manuela Winkelmann gefolgt und haben sich am Dreck-weg-Tag beteiligt. Die Aktion am Samstag, 22. Februar, stand unter dem Motto „Vorbild sein 2020 – Miteinander für ein sauberes Dannstadt-Schauernheim“. Sie wurde vor Ort mitorganisiert vom Kultur- und Heimatkreis Dannstadter Höhe sowie den Ortsgemeinderatsfraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Grüne. Dreieinhalb Stunden haben die Teilnehmer*innen gemeinsam Müll in der...

Ratgeber
Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Lokales
Am Samstag ist großer Reinigungstag, viele machen mit für eine saubere Stadt. | Foto:  Christoph Schütz / Pixabay

Werben für eine saubere Stadt
Erst reinigen – dann feiern

Ludwigshafen. Neu und doch altbewährt, so geht die Aktion Saubere Stadt in diesem Jahr an den Start: Die Reinigungsaktionen sollen möglichst gebündelt am letzten Wochenende im März stattfinden und gipfeln in einem Abschlussfest am Samstag, 30. März, ab 13 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit, wo die Pfälzer Kultband Grand Malör die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Feiern animiert. Über 1.500 Personen haben sich für das Wochenende angemeldet. Veranstalter der Aktion Saubere Stadt ist der...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
3 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Müllsammelaktion 2019

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Etwa 65 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt - in den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr - ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Erfreulich für die Veranstalter war...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ