Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Etwa 30 Säcke und zahlreiche größere Gegenstände wie Holz- und Fußboden-Verschnitt sammelten die Helfer in Oggersheim und befreiten die Umwelt so von einer großen Menge an Abfall | Foto: Kim Rileit
25 Bilder

SG Notwende sammelt Müll in Oggersheim
Ein Anhänger voller Dreck

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich gegen die Verschmutzung der Ortsteile Melm und Notwende ein. Am Samstag, 26. März, trafen sich 25 Helfer und sammelten in zwei Stunden etwa 30 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Eine Geschichte von Schrott-Rädern, Kübeln voller Beton und einem Berg Kleidung. Von Kim Rileit Dem Aufruf der Siedlergemeinschaft folgten junge und ältere Anwohner. Vom Treffpunkt an der Kleingartenanlage im Brückelgraben ging es los. Vorstandsmitglied...

Lokales
Das Pappelwäldchen ist ein Rückzugsort für viele Tiere, darunter auch bedrohte Arten Fotos (2): Klaus Pajurek
2 Bilder

Aktion für den Erhalt des „Pappelwäldchens“
„Kahlschlag muss vermieden werden!“

Dannstadt-Schauernheim. „Der Kahlschlag muss vermieden werden“, das war die einhellige Meinung der 28 Bürger*innen aus Dannstadt, die sich am Samstag, 15. Januar 2022, vor Ort über das angesiedelte geschützte Biotop und dem vom Kahlschlag bedrohten angrenzenden 10.000 Quadratmeter großen Waldstück informierten. Eingeladen hatte die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ zum Dannstadter Wäldchen unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“. Die Gruppe setzt sich für den Erhalt und...

Lokales
Pappelwäldchen | Foto: ps
2 Bilder

Einladung zum Workshop
Erhalt des "Pappelwäldchens"

Dannstadt-Schauernheim. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ lädt die Bevölkerung herzlich ein zu einem Workshop am Dannstadter Wäldchen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. Januar 2022 von 10 bis 12 Uhr statt. Unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“ wollen die Veranstalter eine Müllsammlung unter Anleitung durchführen, über das dort angesiedelte Biotop informieren und über die Ziele der Aktionsgemeinschaft aufklären. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ ist ein...

Ratgeber
Direktor Asam mit Ehefrau Christiane machen es vor: Gemeinsam für den Wald beim Dreck-weg-Tag an der Müllsammelstelle Totenkopfhütte, Gemeindewald Maikammer. | Foto: ps
2 Bilder

Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald übertrifft alle Erwartungen
Gemeinsam für den Wald

Pfalz. Am Sonntag, 8. November hat unter dem Motto „Rein in den Wald, raus mit dem Müll!“ eine Waldsäuberungsaktion im Biosphärenreservat Pfälzerwald stattgefunden. „Die Bereitschaft, Hinterlassenschaften anderer Waldbesucher einzusammeln, war für uns unerwartet groß. Dafür gebührt den vielen Helferinnen und Helfern mein herzlicher Dank. Unsere Belohnung, der Kalender „Traumlandschaft Pfälzerwald“, reicht bei weitem nicht aus. Wir lassen deshalb nachdrucken, damit niemand enttäuscht wird“,...

Lokales
Die Sammelgruppe mit dem Ergebnis ihrer Arbeit: Innerhalb einer Stunde wurde dieser Müll auf dem Parkplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle gesammelt.  Foto: BAS
7 Bilder

Ludwigshafen: Aktiv werden statt motzen
Müll aufsammeln und Aufmerksamkeit schaffen mit „cleanlup“

Ludwigshafen. Er ist allgegenwärtig in der Stadt - der achtlos in die Landschaft oder auf die Straße geworfene Müll. Viele Menschen in Ludwigshafen machen ihrem Unmut regelmäßig Luft darüber, dass alles zugemüllt ist: da wird fotografiert, dokumentiert, im Internet kommentiert, sich über die Stadt beschwert, die nicht genug mache und sich massiv geärgert. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Aktiv werden statt motzenDass es auch anders geht, beweist die 19-jährige Anabel Görtz. Sie hatte genug von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ