Mülltonne

Beiträge zum Thema Mülltonne

Lokales
Hirschbrücke | Foto: TSK

Karlsruher "Müll-Chaos" geht weiter
Jetzt kommt für erste Bürger eine Änderung der Abfallentsorgung / Kommentiert

Karlsruhe. Diese Änderung der Wertstoffsammlung in Karlsruhe, weg vom städtischen Amt für Abfallwirtschaft, hin zum privaten Betreiber "Knettenbrech und Gurdulic", hat immer mehr Folgen - aber immer zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger! Unzuverlässige Abholung, stehengelassene Tonnen, angeblich zu weit entfernte Tonnen, verschlossene Türen, keine Schlüssel für die Öffnung durch die "Müllmänner", Stufen oder Steigungen: Jahrzehntelang war das alles kein Problem in Karlsruhe, die Abholung...

Wirtschaft & Handel
Wertstofftonne mit Aufkleber des Unternehmens Knettenbrech + Gurdulic | Foto: Symbolbild Team Saubes Karlsruhe

Karlsruher "Müll-Peinlichkeit" geht weiter
Erneuter Nachprüfungsantrag bei der Wertstofftonne eingereicht

Karlsruhe. Der Stadt Karlsruhe liegt erneut eine Rüge eines Entsorgungsunternehmens gegen die geplante Erweiterung des Vollservices vor, über die am 16. Juli der Gemeinderat entscheiden soll. Die Stadt hat diese Rüge zurückgewiesen, woraufhin ein Nachprüfungsantrag eines Wettbewerbers bei der Vergabekammer eingereicht wurde. Karlsruher "Müll-Peinlichkeit" geht weiter Mit einer Entscheidung der Vergabekammer wird innerhalb von voraussichtlich fünf Wochen gerechnet. Bis dahin wird der Wertstoff...

Lokales
Mülltonnen in Karlsruhe | Foto: Freie Wähler und „FÜR Karlsruhe“

Freie Wähler und „FÜR Karlsruhe“ beziehen Stellung
Chaos mit der Wertstofftonne!

Chaos mit der Wertstofftonne! Das Unternehmen "Knettenbrech + Gurdulic" übernimmt seit Januar das Leeren der Wertstofftonne – vorher war dies die Aufgabe der Stadt. Während die Stadt bei der Abholung des angefallenen Mülls großzügig war, so arbeitet das nun zuständige Unternehmen genau nach Maß, denn der Müll wird nur mitgenommen, wenn der Weg vom Müllfahrzeug zur Tonne maximal 15 Meter beträgt. Ist der Abstand weiter als 15 Meter, so fällt eine Gebühr von bis zu 140 Euro an. Die Stadt hatte...

Lokales
Das ist bald Vergangenheit: Das Team Sauberes Karlsruhe leert Wertstofftonnen.  | Foto: Stadt Karlsruhe

Duale Systeme übernehmen
Neue Betreiber der Wertstofftonne in Karlsruhe ab 2024

Karlsruhe. Ab Montag, 1. Januar 2024, übernehmen die "Betreiber Dualer Systeme" (BDS) die Verantwortung für die Wertstoffsammlung und -verwertung. Folglich ist ab diesem Tag nicht mehr die Stadt, sondern ein von den Betreibern Dualer Systeme beauftragtes Entsorgungsunternehmen für die Wertstoffsammlung zuständig. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Leerung der Wertstofftonnen nicht mehr wie bisher vom Team Sauberes Karlsruhe, dem ehemaligen Amt für Abfallwirtschaft, sondern durch die Firma...

Ratgeber

Frostgefahr: Bioabfall in Zeitungspapier "verpacken"
Die Biotonne und der Frost

Karlsruhe. Mülltrennung schön und gut - aber mitunter macht das Wetter einen "Strich" durch diese Rechnung, besonders, wenn Temperaturen in den Minusbereich absinken. Problem dabei: Bioabfall kann an den Behälterwänden festfrieren - und dann wird unter Umständen die Tonne nicht richtig geleert. Die Erklärung des Amts für Abfallwirtschaft ist einleuchtend: "hoher Wassergehalt von Küchenabfällen." Das ist zum Beispiel bei gekochten Gemüseresten der Fall, oder auch beim Inhalt von Kaffee- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ