Maikammer

Beiträge zum Thema Maikammer

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (5.v.l.) und Landrat Dietmar Seefeldt (4.v.l.) mit den Geehrten | Foto: KV SÜW

Landkreis ehrt engagierte Feuerwehrleute
Ehrenamt im Fokus

Annweiler. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und sind immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen zuletzt am 14. Juni im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache den hohen...

Lokales
Mehr Helferinnen und Helfer, die für einen Einsatz im Namen des Landkreises herangezogen worden sind, bekommen eine Aufwandsentschädigung | Foto: moritz320/Pixabay

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt
Änderungen Hauptsatzung für Landkreis

Kreis SÜW. Künftig erhält der ehrenamtliche Leiter oder die ehrenamtliche Leiterin der Kreisausbildung im Brand- und Katastrophenschutz eine monatliche Aufwandsentschädigung. Und zwar in Höhe des Mindest-Grundbetrags der Wehrleitung einer Verbandsgemeinde. Diese und weitere Änderungen der Hauptsatzung für den Landkreis Südliche Weinstraße hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung in Maikammer beschlossen. „Ehrenamtliche tragen in verschiedenen Bereichen entscheidend dazu bei, dass die...

Lokales
Das war's: DLRG-Rettungsschwimmer Metin Tas bei der Abschlussrunde durchs Kalmitbad Maikammer. | Foto: DLRG Neustadt/Wstr.

Bilanz zum Ende der Freibadsaison
Mitglieder der DLRG Neustadt leisten mehr als 470 Stunden Wachdienst im Kalmitbad Maikammer

Abstand halten, regelmäßig desinfizieren und keine warme Dusche: Das war wirklich kein normaler Sommer im Kalmitbad Maikammer. Schwimmeisterteam, Security und Kassenpersonal hatten alle Hände voll zu tun. Ehrenamtliche Unterstützung an den Wochenenden bekamen sie aber wie in jedem Jahr von den Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern der DLRG Neustadt/Wstr. mit Stützpunkt Edenkoben/Maikammer. 35 Helferinnen und Helfer leisteten zwischen 27. Juni und 27. September insgesamt mehr als 470...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ