Malen

Beiträge zum Thema Malen

Lokales

Acryl, Öl oder Aquarell
Malen nach eigenen Bildmotiven

Sie haben ein Bildmotiv in der Schublade oder ein Foto, das Sie schon lange mal malen wollten und wussten bisher nicht wie? Dann sind Sie hier genau richtig: Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, welche Technik für die Umsetzung Ihrer Bildidee die Richtige ist - Acryl, Öl, Aquarell, Lackfarbe, Pastell - alles ist möglich und kann erprobt werden. Sie erfahren dabei im praktischen Arbeiten, wie Sie sich in einzelnen Schritten Ihrer Bildvorstellung nähern können. Ob gegenständlich oder...

Lokales

„Die wunderbaren Blüten der Georgia O’Keeffe“
Kunstschule mit Kunstworkshop und neuen Themenkursen

Die Kunstschule in Waghäusel-Wiesental bietet auch in diesem Frühjahr einen ganz besonderen öffentlichen Workshop und weist auf zwei anstehende neue Themenkurse im Atelier in der Bolandenstraße 12 hin. Kunstworkshop: „KUNSCHD & Cocktails“ Termin ist am Freitag, 10. Mai, ab 19 Uhr (Dauer etwa 2 bis 2,5 Stunden), Kunstschule, Bolandenstraße 12, Wiesental Das Malmotiv wird an diesem Abend sein: „Die wunderbaren Blüten der Georgia O’Keeffe“ Um was geht es? „Wir malen großformatige bildfüllende...

Lokales
Beim Malteser-Kurs für geflüchtete Frauen steht die Freude an Kunst und Kreativität im Vordergrund. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.  | Foto: Dirk Moll

Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen
Neues Angebot der Malteser Integrationshilfe in Kaiserslautern

Die Malteser Integrationshilfe bietet einen Kunst-Workshop für Frauen mit Fluchthintergrund an. Der Workshop wird von der regional bekannten Künstlerin Ulrike A. Freitag geleitet und richtet sich an geflüchtete Frauen, die Freude an Kunst und Kreativität haben. Eine erste Einführung für Interessierte findet am Montag, den 29. April von 14.30 bis 16 Uhr in der Dienststelle der Malteser in Kaiserslautern (Mainzer Str. 25) statt. Im Anschluss wird der Kurs wöchentlich angeboten. Anmeldungen für...

Lokales

Fachklasse
Mappenkurs

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen kreativen oder künstlerischen Studiengang oder Beruf zu ergreifen und sich mit einer „Mappe“ bewerben wollen, bieten wir professionelle und individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung an. Im Vordergrund steht die individuelle Entwicklung des eigenen „Charakters“ der Mappe. Studienfachschwerpunkt: Alle Arten von Design, Freie Kunst, Lehramt Kunst, Architektur und alle verwandten Fachbereiche. Bitte so viel wie möglich an Skizzen, Bilder,...

Lokales

Frohe Ostern
Ostereier in diversen Techniken gestalten

Habt ihr schon einmal Ostereier marmoriert? Innerhalb kürzester Zeit entsteht ein besonders farbenfrohes Unikat, welches auch im Freien an einem Strauch die Blicke auf sich zieht. Eine aufwendigere Bemalung erlernt ihr mit einer Wachsbatiktechnik, die im Osten Deutschlands gepflegt wird. Überrascht eure Eltern und Freunde mit besonderen Ostereiern, die ihr selbst gestaltet habt.

Lokales
Foto: pixabay_bodobe

Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums lädt ein
Wilhelms Freunde laden ein zu "Malen und Bier"

Ludwigshafen. Der junge Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums, Wilhelms Freunde, lädt am Dienstag, 19. Februar 2019, von 17.30 bis 19.30 Uhr zum kreativen Museumsbesuch ein. Ein kurzer Streifzug unter der Leitung von Valentina Jaffé durch die aktuelle Ausstellung "Bild und Blick – Sehen in der Moderne" bietet reichlich Inspiration. Anhand der Werke von Piet Mondrian, Pablo Picasso und Jackson Pollock verfolgt die Ausstellung die Herausforderungen, die das 20. Jahrhundert für die Rezipientinnen...

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Lokales

Acryl, Öl oder Aquarell
Malen nach eigenen Bildmotiven

Sie haben ein Bildmotiv in der Schublade oder ein Foto, das Sie schon lange mal malen wollten und wussten bisher nicht wie? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig: Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, welche Technik für die Umsetzung Ihrer Bildidee die Richtige ist - Acryl, Öl, Aquarell, Lackfarbe, Pastell - alles ist möglich und kann erprobt werden. Wir freuen uns auf euch!🙂🎨

Ausgehen & Genießen

Herbsttrimester der Kunstschule startet
Kunst nach Stundenplan

Herxheim. Das Herbsttrimester 2018 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim startet mit der obligatorischen Anfangsbesprechung am Freitag, 7. September, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der eigentliche Unterricht startet am Samstag, 8. September, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 7. Dezember, mit dem 59. Kunstschulfest.Neu: „Kunstphilosophie“Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ