Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen
Ernst Kaeshammer & Nicola Polizzano  | Foto: Johann-Peter Melder

BriMel unterwegs
Ausstellung von Ernst Kaeshammer „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November findet im Fußgönheimer Schloss um 14 Uhr in der Galerie die Vernissage des Fußgönheimer Künstlers Ernst Kaeshammer statt. Zu sehen gibt es Malerei und Druckgrafik zum Thema „MenschenBilder“. Parallel können Sie an den beiden Wochenenden 08./09. und 16./17. November in der Schloss-Scheune eine vorweihnachtliche Ausstellung besuchen. Zum Abschluss der Ausstellung am Sonntag, den 1. Dezember um 15 Uhr wird der Künstler Ernst Kaeshammer zum Thema „Wie entsteht eine...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Ausgehen & Genießen
„Weißer Tiger“ auf Leinwand von Thomas Chmielecki | Foto: Thomas Chmielecki
6 Bilder

Art gallery zeigt Werke von acht Künstlern
Ausstellung Art-In IX in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Der Vielfalt Raum geben“ – unter diesem Motto veranstalten die Galeristen der art gallery die Kleingruppenausstellungen art-in. Die offizielle Eröffnung der Art-In IX findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr statt. Die meisten der jeweils vier Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden anwesend sein. Die Ausstellung dauert dann bis zum Samstag, 30. November. Ausstellende KünstlerUtaellamarie Peter, Wahlheim: Invasion der Gummienten - Ihre Werke sind meist figurativ...

Ausgehen & Genießen
„Gartenträume“ von Bärbel Vogt | Foto: Bärbel Vogt
3 Bilder

Werke von Bärbel Vogt
Ausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Die neue Kunstausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt heißt „Entdeckungsreise Natur“ und zeigt bis Januar 2025 Werke von Bärbel Vogt. Die freischaffende Künstlerin Bärbel Vogt zeigt bei dieser Ausstellung die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens. Flora und Fauna, Blüten in voller Pracht, die Stille der Wälder, Stillleben, beeindruckende Bergwelten, die Heimat Pfalz – die Werke thematisieren die Schönheit des Lebens, der Achtsamkeit gegenüber der Natur und die...

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kristine Talamo-Spiegel
2 Bilder

29.August - 8.September - Ausstellung - Freinsheim
Kunst im Kelterhaus - Kristine Talamo-Spiegel

Die Einzelausstellung der bildenden Künstlerin und Theaterpädagogin Kristine Talamo-Spiegel zeigt einen Reichtum an kleinen und größeren Skulpturen, ausgestellt in den wunderschönen Gemäuern des Kelterhauses im Retzerhof des historischen Freinsheim. Seit 2022 Wahl-Freinsheimerin, stellt sich die in Berlin aufgewachsene Künstlerin mit dieser Ausstellung auch ihrem neuen Heimatort vor. Die Ausstellungen zu betreten, ist wie in einen Theaterraum zu spähen, in dem sich Figuren gruppieren, in Weiten...

Lokales
Meike Fichtel, Michael Amesbery und Ingrid Hess (v.l.n.r.) | Foto: Otmar Bethmann
2 Bilder

Zwei Malerinnen im Dialog
Atelier Artefakt in Wachenheim stellt Bilder von Ingrid Hess und Meike Fichtel aus

Zum Dialog mit ihren Werken laden die beiden Malerinnen Ingrid Hess und Meike Fichtel in Wachenheim in den Räumen des Atelier Artefakt ein. Es war Sonntag, 4. August 2024, 16 Uhr, als der Galerist Michael Amesbery ans Mikrofon ging und die Gäste kurz willkommen hieß und dann das Wort an Meike Fichtel übergab. In ihrer Einführung stellte Meike Fichtel ihre Tante und Malerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen vor. Sie sprach an, dass sie schon in jungen Jahren von ihr zur Malerei inspiriert wurde und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Akte Pfalz
5 Bilder

Akte Pfalz
Kunstverein Bad Dürkheim öffnet die „Akte Pfalz“

„Akte Pfalz“ ist zeitgenössische Kunst aus der, in der, zu der Pfalz, dem Grenzgebiet zu Frankreich, der multikulturellen Durchgangsregion am Rhein. Die Ausstellung bezieht sich bewusst auf die Geschichte der Region und ihre demokratischen Wurzeln, symbolisiert durch die Tradition und die Ideale des Hambacher Festes. „Akte Pfalz“ ergreift Partei in der aktuellen politischen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Kunst. Klare Kante für den Rechtsstaat, den universellen Menschenrechten...

Ausgehen & Genießen
Drei junge Künstlerinnen der Universität Landau stellen ihre Werke in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

Ausgehen & Genießen
„dream on“, ein Werk von Tamara Dahlke | Foto: Tamara Dahlke
5 Bilder

MONOCHROMIE – Alles nur Schwarz & Weiß?
Ausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Große Modefotografen wie Helmut Newton, Herb Ritts oder Peter Lindbergh bevorzugten die „Schwarz-Weiß-Fotografie“ um ihre Models ins rechte Licht zu setzen. Das Spiel mit Licht und Schatten, starke Kontraste oder sanfte Übergänge betonen oder verschleiern und machen aus der Fotografie ein Kunstwerk. Was Monochromie istDie gleichen Attribute zeichnen monochrome Gemälde aus. Monochromie in der Malerei ist eine künstlerische Technik, die eine einzige Farbe oder verschiedene...

Ausgehen & Genießen
Bilder von Barbara Schauß sind noch bis Mitte April zu bewundern | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Noch bis Mitte April
Ausstellung CHARISMA in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Nach zwei erfolgreichen Ausstellungen 2013 und 2019 zeigt die im rheinhessischen Monsheim lebende Künstlerin Barbara Schauß noch bis Mitte April erneut ein Spektrum ihrer Gemälde in der Vinothek der Winzergenossenschaft im pfälzischen Kallstadt. Farben der Natur stehen im Mittelpunkt der WerkeCHARISMA lautet der Titel der neuen Ausstellung, bei der die Arbeiten der Künstlerin auf vielfältige Weise die Farben der Natur widerspiegeln. Impressionistische Gemälde mit regionalen Themen...

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Lokales
Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Zusammengetragen - Ausstellung in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, Asselheim zeigt unter dem Ausstellungstitel „Zusammengetragen“ Arbeiten aus Collagen und Sand von Ingrid Hess. Die Vernissage ist am Samstag, 26. August, 17 Uhr, die Laudatio hält Ursula Dann (Kunsthistorikerin des Hack Museums). Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von Freia und Jörg Lerchenmüller. Bis Sonntag, 24 September können die Werke sonntags von 16 bis 19:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter: 0621 407 133...

Lokales
Café Surprise Künstlerunterstützung e.V. | Foto: Café Surprise Künstlerunterstützung e.V./gratis
3 Bilder

Künstlerunterstützung "Café Surprise"
Von der Corona Initiative zum gemeinnützigen Verein

Bad Dürkheim. Im Sommer 2020, als viele Künstler keine Engagements hatten und somit kaum ihre Mieten bezahlen konnten und es dann endlich hieß, dass sich wieder 30 Personen im Außenbereich treffen dürfen, entstand die Idee zum Café Surprise. 30 Gäste wurden eingeladen, spendeten 50 Euro und erlebten dafür in unserem wunderschönen und außergewöhnlichen Ambiente dreimal 30 Minuten Kleinkunst: einen klassischen Beitrag, einen Wortbeitrag und eine musikalische Surprise. Dazu wurden zehn selbst...

Lokales
Ein Gemälde von Traudel Burkhart | Foto: red/Gratis
3 Bilder

Kunstausstellung in Kallstadt
"Weinland – Pfalz-Art“ von Traudel Burkhart

Kallstadt. Bis Mitte April 2023 präsentiert Traudel Burkhart in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG eine Auswahl ihrer Bilder. Experimentierfreude und die Anwendung verschiedener Techniken und Strukturen begleiten Traudel Burkhart bei der Gestaltung all ihrer Bilder. Inspiriert von der Natur entstehen oft Abstraktionen mit figurativen Elementen. Der Pfälzerin geht es nicht um eine proportional richtige Darstellung, sondern vielmehr, Realistisches aufzubrechen durch angedeutete...

Ausgehen & Genießen
Miriam Makeba/Youss Atacora  Foto: PS

Horizonte: Ausstellung in art gallery am Stadtplatz

Bad Dürkheim. Malerei und Skulpturen von Kunstschaffenden aus Afrika liegen voll im Trend. Immer mehr Museen und Kunstsammler kaufen die farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke von afrikanischen Künstlern. Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist für die stetigen Ausstellungswechsel bekannt und präsentiert zeitgenössische Kunst der verschiedensten Genres. Von Donnerstag, 4. August, bis Samstag, 27. August, werden Gemälde von Künstlern aus Benin/Westafrika und Stein-Skulpturen in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

Pfalz Pop Art
Pfalz-Pop-Art Begeisterung mit einer Vernissage auf der Römerkelter in Ungstein am Wochenende

Sie lassen sich von Farben inspirieren? Sie mögen die Pfalz und haben bereits Lieblingsorte dort? Sie lieben Kunst und haben Lust  Ihre Lieblingsorte in der Pfalz mal in BUNT anzuschauen?  Kommen Sie am Wochenende auf die Römerkelter in Ungstein, bringen Sie Freunde und Familie mit! Ab ca.15 Uhr findet dort an den nächsten beiden Wochenenden wieder die beliebte Pfalz-Pop-Vernissage statt, wo Sie in Ruhe Bilder aus der Heimat und noch viel mehr ... anschauen können. Bringen Sie ausreichend Zeit...

Lokales
Eingereicht werden können auch Arbeiten aus dem Bereich der Fotografie. | Foto: Pixabay/fotografierende

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
„Ortsbesichtigung“ – Wie siehst du dein Dorf?

Weisenheim am Berg. Aus Anlass des 1250-jährigen Dorfjubiläums 2021 schreibt der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Eingereicht werden können Arbeiten in den Sparten a) Zeichnung/Grafik b) Malerei c) Fotografie für die drei Jahrgangsstufen bis 10-Jährige, 11- bis 14-Jährige und 15- bis 18-Jährige. Beteiligen können sich alle in Weisenheim am Berg lebenden Kinder und Jugendlichen sowie diejenigen, die hier die Schulen besuchen....

Lokales
Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter

Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden. Was aber macht die Faszination seiner Werke aus? Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen,...

Lokales
Arbeit von Roland Würtz.   | Foto: Roland Würtz

Zum 26. Mal Offene Ateliers in Weisenheim am Berg
Tradition im kulturellen Leben der Gemeinde

Weisenheim am Berg. Die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg öffnet nach der erfolgreichen Benefiz-Auktion des Vorjahres aus Anlass des 25. Jubiläums zum 26. Mal ihre Ateliers für die Öffentlichkeit; und zwar am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Die Gruppe führt eine stolze Tradition im kulturellen Leben des Dorfes und der Region fort. In ihrer bildnerischen Arbeit verharren die Künstler aber nicht im Traditionellen,...

Lokales
Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel.  | Foto: Würtz

Roland Würtz und Flavio Orellano stellen in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
„Vielseitiges in Keramik und auf Leinwand“

Weisenheim am Berg. Gemalte Musik - das akustisch Aufgenommene als Anregung für konstruktive Entwürfe in der Malerei? Für den promovierten Musikwissenschaftler und pensionierten Lehrer Roland Würtz ist dies schon lange die kreative Verbindung. Er nimmt dabei alle Anregungen auf und sitzt damit – wie er das bezeichnet – gerne zwischen zwei Stühlen. Viele Ausstellungen und auch Preise zeugen von der Qualität seiner Arbeiten. Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel....

Lokales
Herxheim am Berg, wie es der Maler Heiner Deege gesehen hat.   | Foto: Hass
3 Bilder

Herxheim am Berg im Mittelpunkt der Malerei
Bildvortrag beim Heimatabend

Herxheim am Berg. Am Samstag, 24. November, findet um 19 Uhr ein Bildvortrag über verschiedene Malereien, die den Ort Herxheim porträtieren, im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) in Herxheim am Berg statt. Die Veranstaltung der Gemeinde Herxheim am Berg wird im Rahmen des 20. Heimatabends durchgeführt, welche von Bürgermeister Georg Welker und der hiesigen Weinprinzessin Katharina I. eröffnet wird. Der Bildvortrag über rund 100 Gemälde, die allesamt Herxheim am Berg im Fokus haben, wird von...

Lokales

Malerei und Zeichnungen von Christine Schön
Ausstellung "Leichtigkeit"

Weisenheim am Berg. Leichtigkeit - so der Titel der Malerei von Christine Schön. Und die Definition von Leichtigkeit? Ist im Grunde – leicht. Leichtigkeit: sich frei fühlen, fast schon ein wenig beschwingt sein. Leichtigkeit ist wie der sichere Strand, von dem aus man mit Gelassenheit die aufgewühlten Wellen auf dem Meer des Lebens betrachten kann. Eben genau so, wie dies eindrucksvoll in den Bildern der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Hier scheint alles mühelos zu schweben. Atmosphärisch...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ