Malu Dreyer

Beiträge zum Thema Malu Dreyer

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte möglicher Weise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Ministerrat berät über weitere Maßnahmen wegen Corona-Pandemie
Malu Dreyer hatte Kontakt mit Verdachtsfall

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin wird aus Vorsichtsgründen weitere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie möglicherweise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Aus diesem Grund greifen die Handlungsanweisungen zum Umgang mit Schlüsselpersonal. Daher sollen ab sofort Menschen, die in näheren Kontakt zu ihr treten, Mundschutz tragen. Diese Maßnahmen dienen allein dem Schutz der Bevölkerung, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und so die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales
2 Bilder

Wichtiger Standort für Bildung und Meditation in der Region
100 Jahre "Kleschterle" Neustadt

Ein Jubiläum nach Maß feierte am 1. Februar das Neustadter „Kleschterle“, wie das Herz-Jesu Kloster liebevoll genannt wird. Rund 140 geladene Gäste kamen zum Festakt. „Wir sehen uns gut aufgestellt“, betonte der Rektor, Pater Gerd Hemken. Er zitierte Rainer Kardinal Marx, der sagte, dass ein Kloster „eine Schule Jesu“ sei, „in der man ein Leben lang lernt, was Nachfolge Jesu bedeutet und wie man beim Aufbau des Reiches Gottes behilflich sein kann“. Der Provinzial Pater Heinz Lau ergänzte: „Dass...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der feierlichen Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers in Neustadt.   | Foto: ps

Feierliche Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers
„Cybercrime“ nimmt zu

Neustadt. „Ich freue mich, dass in meiner Geburtsstadt Neustadt eines der modernsten und innovativsten Cyber Defense Center Europas eröffnet wird“. Mit diesen Worten hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die rund 250 Gäste zur feierlichen Neueröffnung des 8com Cyber Defense Centers in Neustadt begrüßt. In ihrer Ansprache betonte die Ministerpräsidentin die zunehmende Bedeutung von Managed Security Service Providern wie 8com. Der Hackerangriff auf Krankenhäuser und...

Ausgehen & Genießen
Drei Tage lang feierte Neustadt 50 Jahre kreisfreie Stadt.  | Foto: ps

50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
Neustadt sagt Danke

Neustadt. Drei Tage lang hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Musik und Kultur, ausgewählte Weine und Speisen, ein Sport- und Kinderprogramm und vor allem jede Menge Spaß und gute Laune. Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitag, 6. September, über den Tag und Abend verteilt circa 3500 Gäste auf dem Marktplatz mit „Private Place“, „Chainbrook“ und „The Bombshells“. Was sich unter anderem hinter dem pfälzischen Ausdruck „Dutt“ (pfälzisches Wort für Tüte) verbirgt und welche...

Ratgeber
"Trotz Zuständigkeit keine Klärung und kein klares Bekenntnis für die ehrenamtliche Hüttenarbeit", bedauert Christian Baldauf. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Christian Baldauf: „Minister Heil lässt ehrenamtliche Hüttenbetreiber im Regen stehen“
Mindestlohn: Hütten des Pfälzerwald-Vereins

Pfälzerwald. In einem persönlichen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, Anfang August um Klärung der Mindestlohn-Debatte bei der Bewirtschaftung der Hütten des Pfälzerwald-Vereins gebeten. Jetzt hat den Fraktionsvorsitzenden ein Brief der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erreicht. „Die Antwort des Bundesministeriums fällt ernüchternd aus – trotz Zuständigkeit keine...

Lokales
Ein schmissiges Rahmenprogramm mit Tanzdarbietungen der Neustadter Jugend rundete den Festakt in der Stiftskirche ab. | Foto: Pacher
18 Bilder

Festakt zum 50-jährigen Jubiläum „Kreisfreie Stadt Neustadt“
Geheilte Wunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nein, die „99 Luftballons“ der „Tanzmanufaktur“ durften am Ende der Tanzdarbietung im Altarraum der Stiftskirche nicht in den Himmel steigen, denn der große Festakt zum 50-jährigen Jubiläum „Kreisfreie Stadt Neustadt“ musste aufgrund der starken Regenfälle vom Marktplatz ins Kirchenschiff verlegt werden.Ein trostloser Anblick draußen mit wenig Menschen, derweil man drinnen dreieineinhalb Stunden im gemütlichen Trockenem saß. So lange nämlich dauerte der Ökumenische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ