Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

Wirtschaft & Handel
Erfolgreich beim „Energie-Startup-Pokal“ in Mannheim (v.l.): Geschäftsführer Hilmar F. John von fokus.energie e.V., Gewinnerin Katrin Kreidel von hydrop systems GmbH, Senior Project Manager Christos Klamouris von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. | Foto: fokus.energie
2 Bilder

Gelegenheit für Start-ups
Innovationen für die Zukunft

Ob optimierter Betrieb von Ladeinfrastruktur, Ammoniak-Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Transportsektors, anpassbare Katalysatoren für die Wasserstoff Elektrolyse, Digitale Zwillinge für Energiesysteme, Drohnenbasierte KI-Bildanalyse für die erleichterte Überprüfung von Photovoltaikanlagen, Mikro-Windturbinen aus Bambusfasern, den Wasserverbrauch im Haushalt mit künstlicher Intelligenz angehen, nachhaltiges und energieschonendes Bauen auf Basis von Latentwärmespeicherplatten,...

Lokales
Chemie-Tarifverhandlung Baden-Württemberg: Die erste Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis. | Foto: Klaus Landry

Chemie-Tarifrunde BW ohne Ergebnis
„Bei 16 % Umsatzzuwachs in 2021 fordern wir mehr als nur einen Inflationsausgleich“

Die 1. Verhandlungsrunde für die rund 66.000 Beschäftigten in der baden-württembergischen Chemie- und Pharma-Industrie endete ergebnislos. Die Tarifkommission der Chemie- und Pharmagewerkschaft IGBCE Baden-Württemberg sieht jedoch keinen Grund, von ihren beschlossenen Forderungen nach mehr Geld, besseren Zukunftschancen und Sicherheit in der Transformation abzurücken. „Laut Statistischem Landesamt erwirtschaftete die Branche 2021 einen Umsatzzuwachs von 15,5 Prozent. Rohstoffpreissteigerungen...

Wirtschaft & Handel
Bei der Chemie-Tarifrunde 2022 geht es auch, aber eben nicht nur um mehr Geld. Ebenso steht die Fachkräftesicherung im Fokus. | Foto: IGBCE

Mehr Geld, Wertschätzung und Sicherheit
Chemiegewerkschaft IGBCE Baden-Württemberg beschließt Forderungspaket zur Tarifrunde

Die Tarifkommission der Chemiegewerkschaft IGBCE Baden-Württemberg hat heute für die rund 66.000 Beschäftigten der Chemieindustrie im Land das Forderungspaket für die Tarifrunde 2022 beschlossen: 1. Eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen, die die Kaufkraft der Beschäftigten nachhaltig steigert. 2. Erhöhung der Schichtzuschläge für die besonders belastenden Nachtschichten auf einheitlich 25 %. 3. Sicherung der Zukunftschancen für junge Menschen durch Weiterentwicklung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ