Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Lokales
Arzt | Foto: Jossué Trejo auf Pixabay

Ab 2022 neue Hausarztpraxis in Germersheim
Versorgungslücke schließen

Germersheim. Nachdem einige Hausarztpraxen in den vergangenen Jahren geschlossen wurden, wird ab 2022 ein modernes Hausarzt Zentrum dazu beitragen, diese medizinische Versorgungslücke in Germersheim zu schließen. Derzeit baut die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim vorhandene Räumlichkeiten eigens für das Hausarztzentrum um. So entstehen moderne Praxisräume in der Klinik, um somit die medizinische Kompetenz an einem Standort konzentrieren zu können. Das Hausarzt Zentrum wird dann getrennt vom...

Lokales
Weihnachtsbaum | Foto:  S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Aktion von Stadt und GWL
Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Germersheim. Bereits seit einigen Jahren ist es eine Tradition, dass die Germersheimer Kindergärten, Kindereinrichtungen und Schülerhorte in der Adventszeitzeit auf Plätzen in Germersheim und Sondernheim kleine Tannenbäume kunstvoll schmücken und vorweihnachtlich zieren. So war es in diesem Jahr den Vertretern von Stadt und GWL ein ganz besonderer Herzenswunsch, neben all den Entbehrungen durch die Corona-Pandemie und im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen, gerade an dieser schönen Aktion...

Lokales
Merle Johnston, Klimaschutzmanagerin in Germersheim | Foto: Stadt Germersheim

Neue Klimaschutzmanagerin für Germersheim
Klimaschutz als Verwaltungsaufgabe

Germersheim. Ende Januar 2021 lief die Förderung für das Vorhaben der „Fachlichen Unterstützung bei der Umsetzung des Teilkonzeptes „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ aus. Da die fachliche Unterstützung im Klimaschutzmanagement einen großen Mehrwert für die Verwaltung bedeutet, wurde eine weiterführende Förderung beantragt und bewilligt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt | Foto: Gerhard G auf Pixabay

Auch wegen Corona abgesagt
Weihnachtsmärkte in Germersheim und Sondernheim finden nicht statt

Germersheim/Sondernheim. In Anbetracht der aktuellen Corona-Entwicklungen haben sich sowohl die Stadt Germersheim als auch der Verein „Kulturgemeinde Sondernheim e.V.“ schweren Herzens dazu durchgerungen, sowohl den Germersheimer Weihnachtsmarkt als auch den Sondernheimer Christkindlmarkt in diesem Jahr nicht durchzuführen. „Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht leichtgemacht. Bis zuletzt haben wir mit allen uns gebotenen Mitteln und Möglichkeiten die Veranstaltungen gemeinsam geplant...

Lokales
verblüfft schauen die Narren in den  "Stadtsack" - statt mit Geld ist dieser nämlich nur mit Altpapier gefüllt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Auch in Germersheim sind die Narren an der Macht
Stadtsäckel und Stadthausschlüssel übergeben

Germersheim. Es war stiller als sonst, ernster und auch ein bisschen leerer - bei den Feierlichkeiten zum Start in die närrischen Zeit am 11.11. um 17.11 Uhr in Germersheim. Kurzfristig waren die Rhoischnooke für die Machtübernahme vom Stadthaus in die Stadthalle umgezogen - trotz einer geringen Anzahl an geladenen Gästen und umfangreicher Hygienemaßnahmen wollte man in Sachen Corona so auf Nummer sicher gehen. Aber weil man auch in schweren Zeiten manchmal ein bisschen ausgelassen und fröhlich...

Lokales
Hintere Reihe: Präsident des Lions-Club Germersheim Bernd Dreyer, Werner Seessle (Vorsitzender der Germersheimer Tafel e.V.) und Bürgermeister Marcus Schaile 
Vordere Reihe: Manfred Gehrlein (Vorsitzender des Fördervereins „Freunde der Tafel in Germersheim e.V.“) und Michael Brilla (Kinderschutzbund Germersheim e.V., Mitglied des Teamvorstandes) 
 | Foto:  SMohr I Stadt Germersheim

Großzügige Spende des Lions-Club Germersheim
Für die Tafel und den Kinderschutzbund

Germersheim. Über eine Spende des Lions - Clubs Germersheim von je 5.000 Euro aus dem Erlös der 14. Adventskalender-Aktion 2020, konnten sich der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim und die Germersheimer Tafel  freuen. Der Präsident des Lions-Club Germersheim Bernd Dreyer traf sich mit Werner Seessle (Vorsitzender der Germersheimer Tafel e.V.) und Manfred Gehrlein (Vorsitzender des Fördervereins „Freunde der Tafel in Germersheim e.V.“) sowie Michael Brilla (Kinderschutzbund...

Ausgehen & Genießen
abgesagt | Foto: Markus Winkler auf Pixabay

Abgesagt wegen Corona
Germersheimer Kultur- und Museumsnacht abgesagt

Germersheim. Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch die diesjährige 21. Germersheimer Kultur- und Museumnacht (KUMUNA) aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene- und Abstandsregeln sowie der 2G+-Regelung auch in diesem Jahr leider ausfallen. „Ich bedauere diese Absage sehr, hatten wir doch alle bis zum Schluss gehofft, dass dieser winterliche und kulturelle Höhepunkt des Jahres endlich wieder stattfinden kann. Meine Mitarbeiter und ich haben uns die Entscheidung wirklich...

Ratgeber
Symbolfoto Obdachlosigkeit | Foto: Brigitte makes custom works from your photos, thanks a lot auf Pixabay

Bürgermeister Schaile lobt tatkräftigen Einsatz
DRK berät Obdachlose in Germersheim

Germersheim. Für immer mehr Menschen ist es nicht selbstverständlich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Dafür gibt es viele Gründe, wie etwa eine gesundheitliche, eine finanzielle Krise oder ein familiärer Schicksalsschlag. Meist handelt es sich aber auch um eine Kombination aus mehreren Problemfeldern. Im Auftrag der Stadt betreut der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seit 1. Juli Obdachlose und Asyl suchende Menschen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht...

Lokales
Uni Germersheim - Begrüßung der Erstis | Foto: Stadt Germersheim

Begrüßung der neu immatrikulierten Studierenden in Germersheim
Internationale Campus-Atmosphäre

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile hieß am vergangenen Montag neu immatrikulierte Studierende des Fachbereiches 06 Translation-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim (FTSK) im Stufenlehrsaal der Universität die Erstsemester, die „Erstis“, in der Stadt Germersheim willkommen. Er nutzte die Gelegenheit, die Neugierde der Studierenden zu wecken und ihnen ein wenig Appetit auf ihren aktuellen Studienort, unsere Festungsstadt - die Stadt der Sprachen - zu machen. „Ich möchte Ihnen...

Lokales
Baum | Foto:  Karl Egger auf Pixabay

Fällungen im Stadtgebiet Germersheim
Kranke und nicht standsichere Bäume müssen weichen

Germersheim. Wie die Stadt Germersheim meldet, sollen in den kommenden Wochen  im gesamten Stadtgebiet mehrere Baumfällungen durchgeführt werden.  Dabei handelt es sich um erkrankte und nicht mehr standsichere Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt oder stark zurückgeschnitten werden müssen. „Das Ergebnis der diesjährigen Baumkontrolle war leider ziemlich niederschmetternd“, so der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann. Insbesondere das veränderte Klima der vergangenen Jahre hat...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile, Peter Wolff, Konrektor der Eduard-Orth-Grundschule Germersheim, und seine Kolleginnen Janina Müller und Marie-Christin Knobloch mit Schülern | Foto: SNelles | Stadt Germersheim

Eduard-Orth-Grundschule für Bund-Länder-Programm ausgewählt
"Schule macht stark" in Germersheim

Germersheim. Die Initiative „Schule macht stark“ soll durch die Vernetzung von Akteuren der Wissenschaft und von Lehrkräften der ausgewählten Schulen Wege in eine Zukunft aufzeigen, in der auch Kinder aus sozial schwächeren Familien Zugang zu gleichberechtigter Bildung haben. An dem Bund-Länder-Programm nehmen deswegen so genannte „Schulen in herausfordernden Lagen“ teil. Auch die Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule ist in diese Kategorie einzuordnen. So haben doch laut Schulleiterin Simone...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Germersheim widmet sich sozialen Schwerpunktthemen
Jugend und Senioren im Fokus

Germersheim. Räumlich gesehen hat die Stadt Germersheim durch die Anpassung ihrer Verwaltungsstrukturen bereits viele Sozialbereiche zusammengeführt. Durch die im Sommer 2021 im auch als „Arrestgebäude“ (An Fronte Diez 2) bekannten „Haus der Familie“ erfolgte Vernetzung des Seniorenbüros, des Familienbüros, der Integrations- sowie der Kindergartensozialarbeit können, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, „wertvolle Synergieeffekte genutzt werden. Uns war es wichtig, den inhaltlichen...

Lokales
Leinpfad am Rhein | Foto: Stadt Germersheim

Arbeiten zwischen Germersheim und Sondernheim laufen
Ausbau des Leinpfades

Germersheim. Die Arbeiten für die grundsätzlich erforderliche Sanierung des Germersheimer Leinpfades und dessen Verbreiterung sind in vollem Gange. Momentan ist der Leinpfad vom „Vater Rhein“ bis zur „Rheinschnook“ wegen dort vorzunehmender Erdarbeiten sowie des Einbaus von Wurzelbrücken und der Asphalttragschicht voraussichtlich bis Ende Oktober 2021 gesperrt. Zum Abschluss der Maßnahme muss der gesamte Leinpfad zwischen dem Rheinvorland an der Eisenbahnbrücke bis über die Ziegelei aufgrund...

Lokales
Germersheim ausgezeichnet | Foto: Stadt Germersheim

Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" zeichnet Germersheim aus
Silbermedaille für die Festungsstadt

Germersheim. Am 15. September nahmen Germersheims Stadtchef Marcus Schaile und sein Stellvertreter Dr. Sascha Hofmann im feierlichen Rahmen des Plenarsaales des Düsseldorfer Rathauses zusammen mit rund 80 angemeldeten Teilnehmenden an der offiziellen Übergabe der „StadtGrün naturnah“-Labels an die jüngst zertifizierten Städte und Gemeinden teil. Für die konsequente Umsetzung ihrer Grünflächenstrategie wurde die Festungsstadt am Rhein mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Es wurden die 15 neu...

Lokales
Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Lokales
Zwei Tage lang kamen die Kinder in Germersheim ordentlich ins Schwitzen: Gleich vier Sportvereinen stellten ein "bewegtes" Ferienprogramm zusammen | Foto: Simone Nelles

Sport erleben in Germersheim
Vereine sorgen für "bewegtes" Ferienprogramm

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und endlich hochsommerlichen Temperaturen konnten sich die 35 Teilnehmer am zweitägigen Ferienprogramm "Sport in Germersheim erleben" über ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot freuen, in dessen Rahmen Germersheimer und Sondernheimer Sportvereine auf Initiative des Germersheimer Stadtchefs Marcus Schaile und in Kooperation mit der Stadt Germersheim ihre beeindruckende Vielfalt präsentierten. Unterstützt von der Stadt Germersheim...

Lokales
rennende Kinder | Foto: Federico Ghedini auf Pixabay

Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntaler
Germersheimer Kinder suchen noch "Sponsoren"

Germersheim. Um den Menschen während des Corona-Lockdowns zu helfen, haben sich in Germersheim die "Helfenden Mami Herzen" zusammengefunden. Was im vergangenen Jahr mit Kleider- und Sachspenden an bedürftige Familien begann, soll nun auch nach dem Lockdown fortgesetzt werden, das wünscht sich Initiatorin Jessica Kersten.  Deshalb organisiert sie am Samstag, 25. September, einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hauptorganisator ist der Förderverein Kinderhospiz...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Einbruch in die Kita "Sonnenschein" in Sondernheim
Sonnensegel geklaut

Sondernheim. In der Zeit vom 31.Juli bis 1. August wurde in die Kindertagesstätte Sonnenschein in Sondernheim eingebrochen und eines von drei Sonnensegeln, die sich im Außenbereich der Kita befanden, gestohlen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen, die Hinweise zum Einbruchdiebstahl machen können. „Ich hoffe, dass der Dieb oder die Diebe gefasst werden. Es ist sehr ärgerlich, dass die Kinder wegen einer solchen dreisten Tat nun einige Zeit auf das Sonnensegel,...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Der Corona-Impfbus kommt auch nach Germersheim
Am 18. August

Germersheim. Wie Bürgermeister Marcus Schaile auf seiner Facebook-Seite bekannt gibt, kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz am 18. August nach Germersheim. Es sind keine Terminvereinbarungen nötig: Unterlagen (Impfpass, Personalausweis, Krankenversicherungskarte) mitbringen und direkt gegen Corona impfen lassen. Der Landesimpfbus kommt am Mittwoch, 18. August nach Germersheim an den Penny Markt in der Friedrich-Ebert-Str. 2. Geimpft wird von 8 bis12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Weitere...

Wirtschaft & Handel
Ann-Katrin Daflis (Atene Kom), Gerd Schäfer (Telekom), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Christoph Buttweiler (Erster Kreisbeigeordneter) Dzevad Corhamzic (Geschäftsleitung Fa. Mawa), Stadtbürgermeister Marcus Schaile, Meyke Florl (Telekom).
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Baubeginn des geförderten Breitbandausbaus
Germersheim bald ohne „weiße Flecken“

Germersheim. „Wie wir gerade während der Pandemie gesehen haben, ist die digitale Kommunikation über das Internet von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft, sowohl bei der Arbeit oder in der Schule, wie auch im Privatleben. Eine leistungsstrake Breitbandverbindung ist daher essentiell und kann nur durch den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes erreicht werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim heutigen Startschuss der Bauarbeiten im Bereich der Stadt Germersheim. Die Fortsetzung...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile (rechts im Bild) gemeinsam mit Wehrleiter Andreas Magin (links im Bild) und der Direktorin der Pfälzischen Pensionsanstalt Frau Diana Kreuter-Schmitt (Bildmitte).


 | Foto: Stadtverwaltung Germersheim

Schwimmsauger für die Feuerwehr Germersheim
Damit das Löschwasser nicht ausgeht

Germersheim. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre ließen mancherorts das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern (VKB) stellt deshalb den Pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Zwei Schwimmsauger übergab Diana Kreuter-Schmitt, Direktorin der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile (links) und Bernd Rappenecker (Mitarbeiter der Bauverwaltung, Bildmitte) beobachten den Schrankeneinbach | Foto: Stadt Germersheim

Einbau einer Schrankenanlage am Parkplatz "An der Grabenwehr"
Nutzungszeiten reguliert

Germersheim. Bereits bei der Anlegung des Parkplatzes „An der Grabenwehr“ im Jahr 2014 wurde eine Schrankenlage für die Ein- und Ausfahrt geplant, jedoch damals bis auf Weiteres von der Stadtverwaltung Germersheim zurückgestellt worden. Am Mittwoch vergangener Woche wurde der ursprüngliche Plan, eine Schranke zu installieren, nun umgesetzt.  Bürgermeister Marcus Schaile und Bernd Rappenecker (Mitarbeiter der Bauverwaltung) machten sich ein Bild vor Ort und überzeugten sich vom ordnungsgemäßen...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Spontane Spendenaktion für Flutopfer *Update
Germersheim zeigt überwältigende Spendenbereitschaft

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile hat die Germersheimer um Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe gebeten. Gesammelt wird am Montag, 19. Juli, ab 11 Uhr im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2). Von dort werden die Spenden dann an Hilfsorganisationen vor Ort weitergeleitet. Der Bürgermeister: "Ich bitte alle Germersheimer und Germersheimerinnen um Sachspenden für die Opfer der Flutkatastrophe." Dringend benötigt werden: Kleidung aller Größen (gut erhalten und sauber), Decken und...

Lokales
Solche E-Scooter wird es auch bald in Germersheim geben | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

E-Scooter erobern nun auch Germersheim
Flotte Flitzer für die Festungsstadt

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat mit dem führenden Mikromobilitäts-Anbieter Bird eine Vereinbarung abgeschlossen, die einer beliebten umweltfreundlichen Mobilitätsoption nun auch im Germersheimer Stadtgebiet den Weg ebnet: Voraussichtlich ab dem 16.07.2021 werden trendige E-Roller sowohl in Germersheim als auch in Sondernheim verteilt und freuen sich darauf, bald in Gebrauch genommen zu werden. Bürgermeister Marcus Schaile sieht dem baldigen Start der neuen Mobilitätsinitiative mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ