Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Lokales
Spendenübergabe im Stadthaus | Foto: Nelles/Stadt Germersheim

Spende für Erdbebenopfer
Stadt Germersheim stockt Spendensumme aus Benefiz-Kick auf

Germersheim. Mehr als einen Monat ist es schon her, dass im türkisch-syrischen Grenzgebiet die Erde bebte. Fast 50.000 Menschen verloren dort ihr Leben. Die Katstrophe ist jedoch nicht zu Ende, denn diese Menschen vor Ort brauchen immer noch dringend Hilfe. Die Fußballer des VfR Sondernheim und von Türkgücü Germersheim haben, um Spenden zu sammeln und um Gutes zu tun, ein Benefizspiel veranstaltet. Den Erlös dieses Spieles bezuschusste Bürgermeister Marcus Schaile nun mit weiteren 500 Euro aus...

Lokales
gemeinsam gestalten - für Germersheim - in der lokalen Agenda | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

In Germersheim und Sondernheim
Einmischen und gestalten - lokale Agenda sucht Mitstreiter.innen

Germersheim. Die Lokale Agenda der Stadt Germersheim sucht neue Mitstreiter.innen. Ziel der Gruppe ist es, dass Germersheim dauerhaft eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleibt.  „Wer Lust hat, dabei zu sein, seine Ideen und Anregungen einzubringen, Projekte vorzuschlagen oder bei Aktionen mitzumachen, der ist herzlich eingeladen, sich in der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim zu engagieren, denn wir leben davon, dass sich unsere Bürger.innen konstruktiv einmischen und aktiv...

Lokales
Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lokale Agenda der Stadt Germersheim
Mit wichtigen Themen ins Jahr 2023

Germersheim. Die in der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim aktiven Bürger.innen haben bislang durch zahlreiche Projekte und Aktionen, ihrer Mitwirkung bei Veranstaltungen und ihrem Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen erfolgreich das Reparaturcafé, die Fahrradwirkstatt 376, das Kreativ-Café, regelmäßige Umwelt- und Müllsammelaktionen sowie die Agenda-Wege in Germersheim und Sondernheim ins Leben gerufen. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung...

Lokales
Bürger, Stadtverwaltung und Spender haben beim Pflanzen der Bäume gemeinsam angepackt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Pflanzaktion
Zwischen Germersheim und Sondernheim wächst ein klimaresistenter Jubiläumswald

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim soll als Zeichen der Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald entstehen. Dank der finanziellen Unterstützung zahlreicher Privatpersonen, Unternehmen, Gruppen und Vereine (wie der kfd Sondernheim, der Tulla-Schule oder der Gymnastikgruppe Sondernheim) konnten am heutigen Donnerstag, 12. Januar, 50 klimaresistente Bäume auf der Gemarkung "Rossig dritte Gewanne", an der Konrad-Nolte-Straße,...

Lokales
Symbolträchtig: Zwischen Germersheim und Sonderheim wird ein Jubiläumswald gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla

Zum Jubiläum der Eingemeindung * neuer Termin
Germersheim pflanzt einen Wald für Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim wird als Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald angelegt. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Mitbürger.innen, Vereine und Unternehmen kann die Stadt Germersheim einen Jubiläumswald, bestehend aus 50 klimaresistenten Bäumen, auf der Gemarkung »Rossig dritte Gewanne« pflanzen. Mit dem zukunftsfähigen Jubiläumswald symbolisiert die Stadt Germersheim und der Stadtteil...

Lokales
Kranzniederlegung in der Südpfalzkaserne | Foto: Schramm
2 Bilder

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte gemeinsam mit der Stadt

Germersheim/Sondernheim. Das Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte am Volkstrauertag gemeinsam mit der Stadt den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus sowie der gefallenen oder im Dienst verstorbenen Angehörigen der Bundeswehr. Am diesjährigen Volkstrauertag legten Vertreter des hiesigen Luftwaffenausbildungsbataillons Kränze in der Garnisonsstadt sowie in mehreren Patengemeinden nieder. Der Kommandeur des Verbandes, Oberstleutnant Christoph Kück, legte einen Kranz an der Stele...

Lokales
die neuen Markierungen stehen für die Barrierefreiheit des Wegesystems | Foto: Jens Stindl/Stadt Germersheim

Markierungen auf dem Leinpfad Sondernheim
Barrierefreiheit und Rücksichtnahme

Germersheim/Sondernheim. Im Rahmen des Projekts „Barrierefreie Radwege in der Stadt Germersheim mit dem Rhein-Radweg und Zuwegen zur Stadt und zum Naherholungsgebiet Sondernheim“ wurden Anfang dieser Woche entlang des Leinpfades blaue Markierungslinien sowie Piktogramme für Fußgängerinnen/Fußgänger sowie für Rollstuhlfahrer:innen und Radfahrer:innen angebracht. Die neuen Bodenmarkierungen auf dem 3,5 km langen barrierefreien Abschnitts des Rhein-Radweges, ausgehend vom Rheinvorland an der...

Lokales
ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV
Umstieg am Bahnhof Germersheim

Germersheim. Bis Ende 2021 war das Germersheimer Ruftaxi in Betrieb. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren, etwa hinsichtlich der am häufigsten genutzten Haltestellen, wurden für das aktuelle ÖPNV-Konzept der Stadt Germersheim berücksichtigt. Das häufigste Fahrziel des Ruftaxis war der Bahnhof Germersheim. In den frühen Morgenstunden hatten Anbindungen zum überörtlichen öffentlichen Nahverkehr gefehlt. „Zwischenzeitlich wurde mir öfters die Frage gestellt, ob wir auch...

Lokales
 in der DB-Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de/service bzw. auf dem Smartphone in der DB-Fahrplan-App DB-Navigator“ | Foto: Heike Schwitalla

Jetzt auch in den DB-Fahrplänen aufgelistet
Neue Bushaltestelle in Germersheim

Germersheim. Weitere Optimierung des ÖPNV in Germersheim: Die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ in der Bahnhofstraße in Germersheim ist ab sofort in den Fahrplansystemen der Deutschen Bahn ersichtlich. Mit der Verlagerung der Bushaltestelle „Germersheim, Straßenmuseum“ in Richtung des Bahnhaltepunktes „Germersheim, Mitte/Rhein“ (für kürzere Wege beim Umsteigen von Bahn auf Bus), wurde zusätzlich die Haltestelle „Ludwigstor-Park“ eingerichtet.  Diese Haltestelle wird von allen Buslinien in...

Lokales
Barrierefreiheit ist Inklusion | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Barrierefreie Bushaltestellen
Ausbau beginnt noch dieses Jahr

Germersheim/Sondernheim. In Germersheim und Sondernheim sollen mehrere Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden. Die Stadtverwaltung Germersheim hatte diesbezüglich beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz im Januar dieses Jahres einen Förderantrag gestellt. Dieser wurde nun in der vergangenen Woche mit einer Zuwendung von 85 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben von insgesamt 220.600 Euro bis maximal 173.145 Euro bewilligt. „Wir freuen uns über eine Förderung. Die geplanten...

Lokales
Der Germersheimer Wanderwald am Weißenburger Tor | Foto: Tami Ziegler I Stadt Germersheim

Germersheimer Wanderwald
Mobile Klimainsel ist zum Weißenburger Tor gezogen

Germersheim. Der Wanderwald hat erneut seinen Platz gewechselt. Am vergangenen Dienstag zog er dieses Mal nur einige Meter weiter vor das Weißenburger Tor. Hier wird er bis zum 1. September den Europaplatz begrünen. Danach zieht der Wanderwald nach Sondernheim; erst für drei Wochen auf den Kerweplatz und ab dem 23. September bis zum 14. Oktober in den Oberwald in Son-dernheim. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es eine temporäre Grünfläche, die über den Sommer bis in den Oktober hinein von...

Ratgeber
Verlauf der Buslinie | Foto: Stadt Germersheim

Neue Buslinien in Germersheim erklärt
Per ÖPNV zum Einkaufen ins Gewerbegebiet Nord fahren

Germersheim. Wer nicht mobil ist oder sein Auto der Umwelt wegen auch mal stehen lassen möchte, der hat seit 13. Juni in Germersheim und Sonderheim eine gute Alternative auch zum früheren Ruftaxi, seine Einkäufe im Stadtgebiet und in Sondernheim sowie auch im Gewerbegebiet Nord, zu erledigen. Die Routenführung und Taktung der Buslinien 550, 590 und 595 wurden in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Germersheim erweitert und optimiert, indem zahlreiche Haltestellen hinzukamen, um auch...

Sport
Vor dem Jugendraum: Christian Keiser (links) und Bürgermeister Marcus Schaile
 | Foto: Stadt Germersheim

VfR Sondernheim 1926
Nachwuchspieler treffen sich im "Helden Club"

Sondernheim. Am Dienstag kam Bürgermeister Marcus Schaile auf Einladung des Vorsitzenden der Bolzplatzhelden, Christian Keiser, und des Vorsitzenden des VfR Sondernheim 1926, Andreas Schimann, auf das Trainingsgelände des Vereins, um den neuen Jugendraum „Helden Club“ zu besichtigen. Schaile zeigte sich begeistert vom komplett ausgebauten und mit Paneelen verkleideten Container, den die Bolzplatzhelden - ein Verein zur Förderung der Jugendarbeit beim VfR Sondernheim - bereitgestellt und mit...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile vor einem Historischen Fenster am Kinovorplatz in der Sandstraße. | Foto: Stadt Germersheim

Historische Fenster in Germersheim
Charmante Einblicke in die Geschichte

Germersheim/Sondernheim. Um die Erinnerung an frühere Zeiten wach zu halten sowie Geschichte und die Veränderungen im Wandel der Zeit zu dokumentieren, wurden im Rahmen des Zentrumsmanagements der Stadt Germersheim an markanten Standorten im Innenstadtgebiet insgesamt 15 „Historische Fenster“ aufgestellt. Diese wurden nun vor Kurzem ins Stadtbild fest integriert. Drei weitere “Historische Fenster“ werden demnächst noch im Stadtteil Sondernheim, in der Kirchstraße und in der Einmündung...

Lokales
Der Germersheimer Wanderwald | Foto: : Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Mobile Bäume sorgen für angenehmes Klima
Ein Wanderwald für Germersheim

Germersheim. Ab diesem Jahr wird es in Germersheim einen so genannten „Wanderwald“ geben. Der Wanderwald ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine temporäre Grünfläche, welche über den Sommer bis in den Oktober hinein von einem Ort zum nächsten wandern wird. Mit insgesamt 20 mobilen Bäumen verwandeln sich dadurch verschiedene Plätze in Germersheim für einige Wochen in kleine „Wälder“. Inspiriert von den natürlichen Funktionen eines Waldes, gestaltet sich auch der Wanderwald. Er lädt zum...

Lokales

Urnengräber auf dem Friedhof Sondernheim
Neues Gräberfeld und mehr Platz an der Urnenwand

Sondernheim. Der Ortsbeirat Sondernheim  hat der Erweiterung des Urnengrabfeldes auf dem Friedhof in Sondernheim zugestimmt. Im bestehenden Urnengrabfeld vor der Leichenhalle sind nur noch wenige freie Plätze zur Verfügung. „Es war mir ein besonderes Anliegen, dem Wunsch der Sondernheimer Bürger*innen nach einem neuen Urnengrabfeld gerecht zu werden. Da die Nachfrage einer solchen Urnenbeisetzung im Trend liegt und auch bei uns zunimmt, erfüllen wir sehr gerne diesen Wunsch unserer...

Ausgehen & Genießen
Maibaum | Foto: Sanyibanyi auf Pixabay

Es darf gefeiert werden
Maibäume werden gestellt

Germersheim/Sondernheim. Dieses Jahr können in Germersheim und Sondernheim Maibäume wieder mit einem kleinen Fest  aufgestellt werden. Los geht es am Samstag, 30. April,  um 10.30 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem original-bayrischem Frühstück mit frischen Brezeln, Weißwürsten und Weißbier...

Wirtschaft & Handel
Mit einem Kran wurde das 25,5 Tonnen schwere Technikgebäude in den dafür vorgesehenen Standort in der Martin-Esswein-Straße am Feldrand exakt justiert. | Foto: Stadt Germersheim

Neuen Zeitalter für Sondernheim
Glasfaserausbau geht voran

Sondernheim. Am Dienstag wurde mit dem so genannten PoP - Hauptverteiler (Point of Presence), das Herzstück einer jeden Glasfaserverkabelung, per Lkw nach Sondernheim angeliefert. Ortsvorsteher Friedrich Rentschler machte sich auf der kleinen Baustelle ein Bild vom Geschehen. Mit einem Kran wurde das 25,5 Tonnen schwere Technikgebäude in den dafür vorgesehenen Standort in der Martin-Esswein-Straße am Feldrand exakt justiert. Im Anschluss kam es zusammen mit Bauleiter David Müller (zuständig für...

Lokales
Spendenübergabe in Sondernheim | Foto: Stadt Germersheim

Spendenaktion in Sondernheim
Neuer Wasserboiler für den Jugendtreff

Germersheim. Nachdem der über zehn Jahre alte Warmwasserboiler in der Küche des Jugendtreffs in Sondernheim einen Wasserschaden verursachte, spendete Sergej Besedin aus Sondernheim kurzerhand einen neuen Boiler. Für ihn als ausgebildeter Fachmann stellte er den Warmwasserboiler nicht nur zur Verfügung, sondern baute ihn auch gleich unter der Küchenspüle ein. „Als Jugendlicher war ich selbst gerne und oft hier im Jugendtreff, daher war es für mich selbstverständlich zu helfen“, sagt Sergej...

Lokales
In Germersheim werden Bäume gepflanzt | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

STADTRADELN in Germersheim
Gewinner geehrt, Bäume gepflanzt

Germersheim. Am Nikolaustag fand die Auszeichnung der erfolgreichsten Teams und Einzelfahrer der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN der Stadt Germersheim statt. Die STADTRADELN-Kampagne wurde in Germersheim vom 1. bis 21. September durchgeführt und hat mit 189 aktiven Radler*innen in 17 Teams in diesem Jahr neue Stadt-Rekorde aufgestellt. Die Teil-nehmenden legten 59.441 Kilometer mit dem Fahrrad zurück, vermieden dabei 9 tCO2 im Vergleich zur Autofahrt, setzen so nicht nur ein...

Lokales
Weihnachtsbäume von Kindern geschmückt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Germersheim erstrahlt weihnachtlich
Kinder schmücken Bäume in der Stadt

Germersheim. Bereits seit einigen Jahren ist es eine Tradition, dass die Germersheimer Kindergärten, Kindereinrichtungen und Schülerhorte in der Adventszeitzeit auf Plätzen in Germersheim und Sondernheim kleine Tannenbäume kunstvoll schmücken. So war es in diesem Jahr den Vertretern von Stadt und GWL ein ganz besonderer Herzenswunsch, trotz all der Entbehrungen durch die Corona-Pandemie, gerade an dieser Aktion festzuhalten. Setzt sie doch ein ganz besonderes Zeichen und erfüllt auch in diesem...

Lokales
Kinderstadtplan Germersheim | Foto: Stadt Germersheim

Wieder erhältlich
Kinderstadtplan von Germersheim

Germersheim. Nachdem die beliebten Kinderstadtpläne nach der letzten Auflage schnell vergriffen waren, ließ die Stadtverwaltung Germersheim kurzerhand weitere Exemplare nachdrucken. Diese sind nun im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor kostenlos erhältlich. „Ich freue mich, dass unser Kinderstadtplan so großen Anklang findet. Es ist eine tolle Sache zu sehen, dass Kinder Spaß daran haben, mit „ihrem“ Stadtplan die ganze Stadt zu erkunden. Auf sicherem Wege können sie...

Lokales
Weihnachtsbaum | Foto:  S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Aktion von Stadt und GWL
Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Germersheim. Bereits seit einigen Jahren ist es eine Tradition, dass die Germersheimer Kindergärten, Kindereinrichtungen und Schülerhorte in der Adventszeitzeit auf Plätzen in Germersheim und Sondernheim kleine Tannenbäume kunstvoll schmücken und vorweihnachtlich zieren. So war es in diesem Jahr den Vertretern von Stadt und GWL ein ganz besonderer Herzenswunsch, neben all den Entbehrungen durch die Corona-Pandemie und im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen, gerade an dieser schönen Aktion...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt | Foto: Gerhard G auf Pixabay

Auch wegen Corona abgesagt
Weihnachtsmärkte in Germersheim und Sondernheim finden nicht statt

Germersheim/Sondernheim. In Anbetracht der aktuellen Corona-Entwicklungen haben sich sowohl die Stadt Germersheim als auch der Verein „Kulturgemeinde Sondernheim e.V.“ schweren Herzens dazu durchgerungen, sowohl den Germersheimer Weihnachtsmarkt als auch den Sondernheimer Christkindlmarkt in diesem Jahr nicht durchzuführen. „Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht leichtgemacht. Bis zuletzt haben wir mit allen uns gebotenen Mitteln und Möglichkeiten die Veranstaltungen gemeinsam geplant...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ