Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Ausgehen & Genießen
Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

Lokales
1. Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Impressionen vom 1. Feierabendmarkt in Germersheim
Gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht

Germersheim. Leckeres Essen, Livemusik dazu ein bisschen bummeln und einkaufen: Der erste Germersheimer Feierabendmarkt feierte am Donnerstag eine erfolgreiche Premiere. Erfolgreich auch, weil es der Wettergott richtig gut mit der Festungsstadt meinte und angenehm frühlingshafte Sonne bis in die Abendstunden schickte. Und so freute sich auch Bürgermeister Marcus Schaile bei der "offiziellen Eröffnung" gegen 18 Uhr über die so zahlreich erschienenen Besucher. Tische und Bänke waren gut besetzt,...

Lokales
Spendenübergabe im Stadthaus | Foto: Nelles/Stadt Germersheim

Spende für Erdbebenopfer
Stadt Germersheim stockt Spendensumme aus Benefiz-Kick auf

Germersheim. Mehr als einen Monat ist es schon her, dass im türkisch-syrischen Grenzgebiet die Erde bebte. Fast 50.000 Menschen verloren dort ihr Leben. Die Katstrophe ist jedoch nicht zu Ende, denn diese Menschen vor Ort brauchen immer noch dringend Hilfe. Die Fußballer des VfR Sondernheim und von Türkgücü Germersheim haben, um Spenden zu sammeln und um Gutes zu tun, ein Benefizspiel veranstaltet. Den Erlös dieses Spieles bezuschusste Bürgermeister Marcus Schaile nun mit weiteren 500 Euro aus...

Ausgehen & Genießen
Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Lokales
Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Nationale Klimaschutzinitiative
Stadt Germersheim führt Energiemanagement ein

Germersheim. Energiemanagement und Klimaschutz sind zwei wichtige Aufgabenbereiche in der Kommunalverwaltung. Bereits seit vielen Jahren wird in Germersheim der Fokus auf Klimaschutzprojekte gelegt und seit kurzem  nun um das Energiemanagement erweitert. Ziel ist es, die Energieverbräuche der kommunalen Liegenschaften zu reduzieren und gleichzeitig die genutzte Energie effizient einzusetzen. Eine Aufgabe der eingestellten Energiemanagerin ist es, die Verbräuche engmaschig zu überprüfen und...

Wirtschaft & Handel
Blick auf den Paradeplatz in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Einkaufen mit Eventcharakter
Germersheim bekommt einen Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz

Germersheim. Ein neues Event für Germersheim: Im März startet auf dem Paradeplatz der Feierabendmarkt. Jeden dritten Donnerstag des Monats - zwischen 16 und 21 Uhr - soll man dort dann zukünftig einkaufen können. Aber nicht nur das - der Feierabendmarkt soll mit Livemusik (zwischen 18 und 20.30 Uhr) und kulinarischen Angeboten auch zum Verweilen einladen. Frei nach dem Motto "Genuss, Musik und Einkauf". Angeboten werden hochwertige Speisen und Getränke,  frisches Obst und Gemüse, Wildfleisch,...

Lokales
gemeinsam gestalten - für Germersheim - in der lokalen Agenda | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

In Germersheim und Sondernheim
Einmischen und gestalten - lokale Agenda sucht Mitstreiter.innen

Germersheim. Die Lokale Agenda der Stadt Germersheim sucht neue Mitstreiter.innen. Ziel der Gruppe ist es, dass Germersheim dauerhaft eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleibt.  „Wer Lust hat, dabei zu sein, seine Ideen und Anregungen einzubringen, Projekte vorzuschlagen oder bei Aktionen mitzumachen, der ist herzlich eingeladen, sich in der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim zu engagieren, denn wir leben davon, dass sich unsere Bürger.innen konstruktiv einmischen und aktiv...

Lokales
Bei der Vermisstensuche werden häufig Hunde eingesetzt/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Bürgermeister Schaile ruft zu Geld-Spenden auf

Germersheim. "Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen aus dem Erdbebengebiet erreicht haben. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 37.000 angestiegen, Zehntausende Menschen sind verletzt und Hunderttausende obdachlos. In den Katastrophengebieten herrscht derzeit klirrende Kälte bei Temperaturen von bis zu -9 Grad. Auch viele Rheinland-Pfälzer.innen haben Angehörige unter den Opfern. Angesichts dieser katastrophalen Zustände muss...

Wirtschaft & Handel
Besuch der neuen Rheinspan-Produktionshalle | Foto: Rheinspan GmbH & Co. KG

Neue Produktionshalle besichtigt
Stofflichen Nutzung von Holz vor der energetischen

Germersheim. Alexander Kolb, Geschäftsführer der Firma Rheinspan GmbH & Co. KG und Jasper Haunerland, (Technischer Leiter) luden Bürgermeister Marcus Schaile, Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart ins Germersheimer Rheinspan-Werk ein, um ihnen die neue Produktionshalle zu zeigen. Es war ihnen ein großes Anliegen, den Gästen die Herausforderungen der Deutschen Holzindustrie zum Thema Rohstoffversorgung vorzustellen und ihnen die Eckpunkte der nationalen...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerinnen: Anja Gehrlein, Uschi Felix und Angelika Müller-Maurer  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Drei Malerinnen - drei Sichtweisen

Germersheim. "Dreierlei Malerei" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort - und noch bis 10 März - im Weißenburger Tor in Germersheim zu sehen ist. Die Besondere an dieser Werkschau: sie wird von drei Künstlerinnen gemeinsam bestritten. So erklärt sich auch der Titel "Dreierlei Malerei" - als drei unterschiedliche Sichtweisen und Stilrichtungen dreier Frauen, deren Lebensgeschichten selbst nicht unterschiedlicher sein könnte. Die drei Künstlerinnen sind Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika...

Lokales
Mit dem  "Eye-Able"-Menü der Germersheimer Webseite kann die Ansicht individuell modifiziert werden | Foto: Screenshot/Schwitalla

Mehr Barrierefreiheit im Internet
Städtische Homepage jetzt mit Assistenzsoftware „Eye-Able“

Germersheim. Ab sofort stehen den Besucherinnen und Besuchern der neuen städtischen Homepage www.germersheim.eu ein weiterer Unterstützungsservice für digitale Barrierefreiheit zur Verfügung. Es handelt sich um die Assistenzsoftware „Eye-Able“, welche mit über 25 Funktionen die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Web-Oberfläche verbessert. Der Aufruf des „Eye-Able“-Menü erfolgt über das universelle Barrierefreiheitssymbol am rechten Bildrand. Zu den auswählbaren Funktionen von...

Lokales
Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lokale Agenda der Stadt Germersheim
Mit wichtigen Themen ins Jahr 2023

Germersheim. Die in der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim aktiven Bürger.innen haben bislang durch zahlreiche Projekte und Aktionen, ihrer Mitwirkung bei Veranstaltungen und ihrem Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen erfolgreich das Reparaturcafé, die Fahrradwirkstatt 376, das Kreativ-Café, regelmäßige Umwelt- und Müllsammelaktionen sowie die Agenda-Wege in Germersheim und Sondernheim ins Leben gerufen. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung...

Lokales
Bürger, Stadtverwaltung und Spender haben beim Pflanzen der Bäume gemeinsam angepackt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Pflanzaktion
Zwischen Germersheim und Sondernheim wächst ein klimaresistenter Jubiläumswald

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim soll als Zeichen der Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald entstehen. Dank der finanziellen Unterstützung zahlreicher Privatpersonen, Unternehmen, Gruppen und Vereine (wie der kfd Sondernheim, der Tulla-Schule oder der Gymnastikgruppe Sondernheim) konnten am heutigen Donnerstag, 12. Januar, 50 klimaresistente Bäume auf der Gemarkung "Rossig dritte Gewanne", an der Konrad-Nolte-Straße,...

Lokales
Symbolträchtig: Zwischen Germersheim und Sonderheim wird ein Jubiläumswald gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla

Zum Jubiläum der Eingemeindung * neuer Termin
Germersheim pflanzt einen Wald für Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim wird als Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim ein Jubiläumswald angelegt. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Mitbürger.innen, Vereine und Unternehmen kann die Stadt Germersheim einen Jubiläumswald, bestehend aus 50 klimaresistenten Bäumen, auf der Gemarkung »Rossig dritte Gewanne« pflanzen. Mit dem zukunftsfähigen Jubiläumswald symbolisiert die Stadt Germersheim und der Stadtteil...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Lokales
Jessica Kersten hilft Menschen in Not | Foto: Heike Schwitalla

Jessica Kersten hat ein großes Herz für Menschen in Not

Germersheim. Ehrenamt ist wichtig und gut. Eine besonders engagierte Helferin in allen Notlagen kommt aus Germersheim.  Die "gute Seele" von GermersheimEs gibt viele Menschen, die tun Gutes und reden darüber. Es gibt aber auch jene Menschen, die viel Gutes tun und dabei am liebsten im Verborgenen bleiben. Und eine von diesen "heimlichen Helferinnen" soll heute vorgestellt werden. Unter dem Alias "Helfendes Mami Herz" ist Jessica Kersten seit einigen Jahren die "gute Seele" von Germersheim. Sie...

Lokales
am 12. Dezember geht die neue Webseite der Stadt Germersheim live. | Foto: N_studio/stock.adobe.com

In Germersheim
Relaunch der städtischen Homepage

Germersheim. Relaunch für mehr Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit: Die Homepage der Stadt Germersheim wurde technisch und inhaltlich überarbeitet und erhielt ein modernes Design, eine verbesserte Menüführung und viele neue Funktionen, auch wurde die Benutzerfreundlichkeit entscheidend verbessert. Das Layout so gestaltet, dass es sich an die jeweilige Display-Größe eines Smartphones, Tablets oder Laptops automatisch anpasst. Die neue Homepage steht ab Montag,  12. Dezember, im Laufe des...

Lokales
So sahen damals Plakate und Flyer aus - The Faces - die Supergroup der 1970er Jahre mit den Rocklegenden  Rod Stewart, Ron Wood, Ronnie Lane, Ian McLagan und Kenney Jones - haben es übrigens damals leider nicht nach Germersheim geschafft! | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Buch zum 2. British Rock Meeting erschienen
Als Pink Floyd und die Kinks Germersheim unsicher machten

Germersheim.  Wenn 100.000 junge Rockfans in eine Stadt mit 12.000 Einwohnern „einfallen“, kann man schon verstehen, dass Verwaltung, Polizei und Anwohner sich Sorgen machen, wie das wohl ablaufen soll. Das 2. British Rock Meeting brachte neben weltbekannten Bands – das Line Up des Festivals liest sich wie ein Who is Who der Rockmusikgeschichte – auch jede Menge Aufregung und Chaos in die Südpfalz. Es verwundert ebenso wenig, dass gerade die älteren Generationen sich im Dunstkreis von lauter...

Lokales
Die Stadtverwaltung Germersheim bleibt zwischen den Jahren zu - es soll Heizenergie gespart werden | Foto: Heike Schwitalla

9 Tage Heizenergie sparen
Stadtverwaltung Germersheim zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Germersheim. Die Stadtverwaltung Germersheim und ihre Außenstellen (Arrestgebäude, Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Stadtbibliothek) bleiben von Dienstag,  27. bis Freitag,  30. Dezember,  geschlossen. In dieser Zeit wird nur  ein Notdienst eingerichtet - dieser ist erreichbar unter der Telefonnummer 0173 1733301. Grund der Schließung sind die Vorgaben des Bundes, aufgrund der aktuellen Gasmangellage so viel Energie wie möglich einzusparen. Die Heizungsanlagen der...

Lokales
Mitmachen - in Germersheim - jetzt! | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

In Germersheim
Neustart der Lokalen Agenda 21 - Slogan und Mitstreiter gesucht

Germersheim. „In den vergangenen Jahren haben die in den vier bestehenden Arbeitskreisen der Lokalen Agenda 21 engagierten Bürger.innen gemeinsam viele Ideen und Projekte umgesetzt, aber nun brauchen wir neue Ideen sowie weitere ehrenamtliche Mitarbeiter.innen, die mit uns zusammen die nächsten Schritte in Richtung Agenda 2030 gehen möchten“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile. Er betont, dass sich die Lokale Agenda der Stadt Germersheim weiterentwickeln muss und hofft auf zahlreiche Beteiligung...

Lokales
Am Bahnhof Germersheim sollen neue Fahrrad-Abstellmöglichkeiten entstehen | Foto: Heike Schwitalla

Hoffen auf den ÖPNV-Boom
Mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Germersheim

Germersheim. Wie das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene  in einer Pressemitteilung mitteilte, rechnet es aufgrund der Einführung des 49-Euro-Tickets mit einem Boom im öffentlichen Personenverkehr. Das Fahrrad als klimafreundlicher Zubringer zur Bahn gegenüber dem Pkw soll gestärkt werden, jedoch fehlen bundesweit nach Auffassung des Verkehrsbündnisses mehr als eine Million Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen. Hier bestehe also dringender Handlungsbedarf. „In Germersheim haben wir bereits...

Lokales
Der Wunschbaum im Germersheimer Stadthaus | Foto:  Markus Ahr I Stadt Germersheim
2 Bilder

Wunschbaum im Stadthaus Germersheim
Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten

Germersheim. Update: alle Wünsche sind bereits vergeben!! Viele ältere Menschen sind einsam und haben niemanden, der sie in der Weihnachtszeit besucht oder beschenkt. Im Foyer des Stadthauses in Germersheim steht in diesem Jahr deshalb ein besonderer Weihnachtsbaum: Der Wunschbaum des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth.  Besucher des Stadthauses können Bewohnern des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth  eine kleine Freude bereiten. Denn der Wunschbaum im Stadthaus hängt voller roter Sterne,...

Lokales
Friedhof  | Foto: Heike Schwitalla

Auf dem Friedhof Sondernheim
Neue Urnenwand fertiggestellt

Sondernheim. Nachdem im Frühjahr dieses Jahres der Ortsbeirat Sondernheim und der Finanzausschuss der Stadt Germersheim einer Erweiterung der Urnenwandanlage auf dem Friedhof in Sondernheim zugestimmt hatten, wurden vor rund vier Wochen die erforderlichen Arbeiten beendet. Bürgermeister Marcus Schaile, Ortsvorsteher Friedrich Rentschler und der Leiter der Finanzabteilung Marco Eßwein machten sich am vergangenen Dienstag bei einem Ortstermin ein Bild von den abgeschlossenen Bauarbeiten und...

Lokales
Kranzniederlegung in der Südpfalzkaserne | Foto: Schramm
2 Bilder

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte gemeinsam mit der Stadt

Germersheim/Sondernheim. Das Luftwaffenausbildungsbataillon gedachte am Volkstrauertag gemeinsam mit der Stadt den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus sowie der gefallenen oder im Dienst verstorbenen Angehörigen der Bundeswehr. Am diesjährigen Volkstrauertag legten Vertreter des hiesigen Luftwaffenausbildungsbataillons Kränze in der Garnisonsstadt sowie in mehreren Patengemeinden nieder. Der Kommandeur des Verbandes, Oberstleutnant Christoph Kück, legte einen Kranz an der Stele...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ