Markus Kropfreiter

Beiträge zum Thema Markus Kropfreiter

Lokales

SPD-Landtagsabgeordneter Markus Kropfreiter informiert: Der Jahresbericht der Bürgerbeauftragten zeigt erneut Zunahme bei Petitionen. “Diese Form der Partizipation soll weiter gefördert werden”.

„Eine lebendige Demokratie lebt von Beteiligung – in diesem Sinne tragen das Amt und die Arbeit der Bürgerbeauftragten aktiv zur Demokratiestärkung bei. Die Zunahme der Eingaben der Bürgerinnen und Bürger sind ein positives Zeichen, dass diese Form der Partizipation aktiv genutzt wird.“ Mit diesen Worten kommentiert Markus Kropfreiter, Vorsitzender des Arbeitskreises Petition der SPD-Landtagsfraktion, den gestern von der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund vorgestellten Jahresbericht...

Lokales
Foto: SPD Fraktion

Ministerpräsidentin treffen und den Landtag erkunden: SPD-Abgeordneter Markus Kropfreiter lädt Mädchen zum GirlsDay nach Mainz ein

Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „GirlsDay“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch der SPD-Abgeordnete Markus Kropfreiter beteiligt sich und bietet einem Mädchen aus dem Wahlkreis 51 die Chance, in Mainz mit dabei zu sein. „Wir als SPD-Landtagsfraktion sagen: Sozialdemokratische Politik ist geschlechtergerechte Politik. Und das...

Lokales

SPD-Abgeordnete Markus Kropfreiter und Claus Schick informieren: Förderung für Geburtshilfe in Speyer und Neustadt/Weinstraße

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält 168.153,05 Euro und das Marienhaus Klinikum in Neustadt/Weinstraße 122.706,28 Euro als finanzielle Unterstützung für die Geburtsstationen aus Bundesmitteln, wie durch das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium bekannt gegeben wurde. Die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion Markus Kropfreiter und Claus Schick betrachten dies als starkes Signal für die Region und ein weiterer wichtiger Baustein für die umfassende Gesundheitsversorgung vor...

Lokales
Foto: Nicole Petry

SPD Ortsverein Lingenfeld hat Kandidaten zur Ortsgemeinderatswahl nominiert

Am 11. März 2024 fand die Nominierungskonferenz zur Kommunalwahl 2024 statt. Die Versammlung hat einstimmig den Vorschlag des Vorstands angenommen und nominiert sind nunmehr für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands des Ortsvereins Lingenfeld: Listenplatz, Name 1 Kropfreiter Markus 2 Dietrich Bianca 3 Ungeheuer Sebastian 4 Jung Christopher 5 Kaiser Johannes 6 Hufnagel Melanie 7 Walter Daniel 8 Özen Efe 9 Seitz Leo 10 Loibnegger Tobias 11 L'Estrade Pascal 12 Hoffmann Benedikt 13 Ungeheuer...

Lokales

Verbandsgemeinde Lingenfeld erhält 499.814,32 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen

SPD-Landtagsabgeordneter Markus Kropfreiter informiert über Förderung für Klimaschutz und Innovation: Verbandsgemeinde Lingenfeld erhält 499.814,32 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen „Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 499.814,32 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Lingenfeld fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter...

Lokales

SPD-Abgeordneter Markus Kropfreiter lädt zum Landtagsbesuch nach Mainz ein!

MdL Markus Kropfreiter lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Bellheim, Offenbach sowie der Stadt Germersheim am 20. März 2024 herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im Rahmen einer Landtagsbesichtigung ein Bild davon machen, wie und wo Politik gemacht wird. Markus Kropfreiter wird bei einem Abgeordnetengespräch Rede und Antwort stehen und freut sich auf den Austausch. Nach einem gemeinsamen...

Lokales
Foto: Nicole Petry

Übergabe der fischertechnik Baukästen an die Grundschule Lingenfeld

Ein bedeutender Schritt in Richtung technologischer Bildung wurde letzte Woche in der Grundschule Lingenfeld gemacht. Auf Initiative von Markus Kropfreiter, dem das Thema der frühkindlichen Förderung sowie die Vorbereitung auf technische Bereiche extrem wichtig ist, wurde von Volker Bentz, dem Geschäftsführer der BRANDMAUER IT und Initiator der “Südpfalz Technika Initiative”, im Namen aller Spenderinnen und Spender die fischertechnik Baukästen an den Konrektor der Schule, Herrn Mendel,...

Lokales

Pressemitteilung des SPD Gemeindeverbands Lingenfeld

Der SPD Gemeindeverband hat am 02.02.24 seine Nominierungskonferenz für die Kommunalwahl 2024 abgehalten. Versammelt hatten sich, in Lustadt im Sportheim, Vertreterinnen und Vertreter aller SPD-Ortsvereine der VG-Lingenfeld. Als Versammlungsleiter durften wir den Unterbezirksvorsitzenden der SPD Südpfalz Mario Daum begrüßen. Die Versammlung hat mit großer Mehrheit den Vorschlag des Vorstandes für die VG-Ratswahl angenommen. Platz 1 Kropfreiter Markus, MdL 2 Dietrich Bianca 3 Pramschiefer Dirk 4...

Lokales

MdL Markus Kropfreiter informiert:
Landkreis Germersheim erhält 344.250 Euro für Schulsozialarbeit

„Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Germersheim eine Landesförderung von insgesamt 344.250 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen sowie pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein...

Lokales

MdL Markus Kropfreiter informiert:
40 Millionen Euro zusätzlich für mehr Kita-Plätze im Land

Das von der Landesregierung vorgestellte Programm zur zusätzlichen Förderung des Kita-Ausbaus in diesem und im kommenden Jahr beinhaltet 40 Millionen Euro zusätzlich für den Kita-Ausbau im Land. Dies sind zum Einen sehr gute Nachrichten für Kinder, Eltern und die gesamte Kita-Familie, zum Anderen ist es auch eine weitere kraftvolle Investition in Zukunft, Bildungsgerechtigkeit sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der bildungspolitische Kerngedanke in der parlamentarischen Arbeit ist es,...

Lokales
Vorstand des SPD Kreisverband Germersheim  | Foto: Mario Daum/gratis

Vorstand des SPD Kreisverbands Germersheim stellt sich neu auf

Kreis Germersheim. Am 1. Dezember wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Delegiertenkonferenz ein neuer Vorstand der Kreis SPD gewählt. Mit dem Argument, Mandat und politisches Amt trennen zu wollen, um damit auch die Basis mehr zu stärken räumten die beiden bisherigen Vorsitzenden MdL Dr. Katrin-Rehak-Nitsche und MdL Markus Kropfreiter den Weg frei für eine Neubesetzung der Kreisspitze. Monique Dinies aus Kandel (87%) und Ziya Yüksel aus Kuhardt (94%) wurden mit einer großen Mehrheit der knapp 80...

Lokales

Kreis Germersheim erhält rund 7,8 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes – MdL Kropfreiter (SPD) und MdL Dr. Rehak-Nitsche (SPD): „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

„Rund 7,8 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Germersheim – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentieren die SPD-Landtagsageordneten Markus Kropfreiter und Dr. Katrin Rehak-Nitsche die heute vorgestellten ersten Berechnungen zur konkreten Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. „Insgesamt fließt so mehr als eine Viertel Milliarde zusätzlich an die...

Lokales

MdL Markus Kropfreiter informiert:
Mehr Azubis in Gesundheitsberufen Dank Schulgeldfreiheit

Die SPD-Fraktion hat die Einführung der Schulgeldfreiheit eng begleitet und unterstützt und steht auch zukünftig für den weiteren Ausbau finanzieller Unterstützung. Seit vielen Jahren ist es ein besonderes Anliegen, dass Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen Wertschätzung und Achtung erfahren. Die Anzahl der Auszubildenden an privaten Gesundheitsfachschulen in Rheinland-Pfalz ist seit Juli 2022 um 20 Prozent gestiegen. Das Land hat im Juli 2022 Ausbildungskosten von 2,2 Millionen Euro für...

Lokales

MdL Markus Kropfreiter anlässlich des Schulbesuchstags in weiterführenden Schulen unterwegs

Markus Kropfreiter besuchte rund um den 9. November 2023 das Goethe-Gymnasium Germersheim, die Realschule Plus Lingenfeld, die Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, die Siedlungsschule Speyer sowie das ESG Speyer. Alljährlich suchen Abgeordnete des Landtags Rheinland-Pfalz auf diesem Wege das Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern. Der Austausch mit jungen Menschen ist auch mit Blick auf die aktuelle Situation im In- und Ausland enorm wichtig, insbesondere als Rückmeldung für die...

Lokales
Foto: Andreas Ackermann

Staatsminister Alexander Schweitzer besucht Freisbach Im Rahmen der Bürgermeisterwahl am 26.11.23

Alexander Schweitzer besucht am 11.11.23, auf Einladung von Bürgermeisterkandidat Andreas Ackermann, die Ortsgemeinde Freisbach. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeister der Gemeinde Lingenfeld, Markus Kropfreiter findet um etwa 15:00 eine Ortsbegehung statt. Anschließend, gibt es ab 15:45 einen kleinen öffentlichen Umtrunk im Hof bei Familie Ackermann. Alle interessierte Freisbacherinnen und Freisbacher sind willkommen und haben hier die Möglichkeit, sich persönlich Vorort...

Lokales
Foto: Nicole Petry

MdL Markus Kropfreiter informiert:
Erfolgreiche Veranstaltung zum Thema "Haftungsrecht für Vereinsvorstände"

Am 11.10.2023 folgten 60 intressierte Vereinsvorstände aus dem Wahlkreis 51 der Einladung von Markus Kropfreiter o.g. Veranstaltung in der Bellheimer Waldstube. Zentraler Mittelpunkt war die persönliche Haftbarkeit von Vereinsvorständen, Ferner wurde auch über rechtliche Grundlagen und Haftungsrisiken im Vereinsrecht referiert und diskutiert. Herausgestellt wurde in der Veranstaltung auch, dass das Haftungsrecht, welches seinen Ursprung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) hat, schon immer galt. Es...

Lokales

Sommerreise “Fraktion in Aktion” macht Halt in Bellheim: MdL Markus Kropfreiter und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, in Bellheim vor Ort.

Rheinland-Pfalz lässt sich auf vielfältige Art und Weise erkunden und ist reich an Wein-, Natur- und Waldlandschaften sowie Kulturgütern. Deren Erhalt und Weiterentwicklung unterstützt die SPD-Landtagsfraktion im Zuge ihrer parlamentarischen Arbeit. Mittelpunkt der diesjährigen Sommerreise ist es, Rheinland-Pfalz in seiner ganzen Vielfalt mit unterschiedlichsten Bewegungsmitteln zu erkunden und dabei mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim e.V....

Lokales

Markus Kropfreiter informiert:
Kleine Anfrage des AK Digitalisierung zur neuen Förderrichtlinie 2.0 in Sachen Gigabitausbau

Für die Bürgerinnen und Bürger des Landes Rheinland-Pfalz ist das erfolgreiche Fortschreiten der Digitalisierung von enormer Bedeutung. Markus Kropfreiter hat daher mit seinen Landtagskollegen Daniel Schäffner (Vorsitzender des Arbeitskreises für Digitalisierung, Digitale Infrastruktur und Medien der SPD-Landtagsfraktion) und Alexander Fuhr eine kleine Anfrage zur Umsetzung der Gigabit-Richtlinie 2.0 im Land und den damit einhergehenden Erkenntnissen gestellt. Die Bundesregierung...

Lokales
Zum öffentlichen Start der diesjährigen Stadtradel-Kampagne wurden in Germersheim fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtradeln im Kreis Germersheim gestartet
Jetzt registrieren und bis 3. Juli Radkilometer zählen

Germersheim. Zahlreiche Kommunalpolitiker und engagierte Bürger haben am Freitag in Germersheim die diesjährige STADTRADELN-Aktion für den Landkreis Germersheim eröffnet. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim, der im vergangenen Jahr erstmals als Einheit antrat,  2022 den ersten Platz in Rheinland-Pfalz und natürlich wird 2023 die...

Lokales

Markus Kropfreiter informiert:
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Zeiskam voran

Um die Mobilfunk-Versorgung in Zeiskam zu verbessern, hat die Telekom dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung und insgesamt steht mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich dadurch. Die Telekom betreibt im Landkreis Germersheim aktuell 43 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 27 Standorte hinzukommen und zusätzlich sind an acht Funkmasten Erweiterungen mit LTE...

Lokales

Infos zur Brücke Kolpingstraße Lingenfeld

Am 31.05.2023 hat nochmal eine Besprechung mit einem Statiker spezialisiert auf Brücken, dem Zimmermann, der Bauabteilung der Verbandsgemeinde dem Baubeigeordneten und Ortsbürgermeister Lingenfeld stattgefunden. Die Brücke kann grundsätzlich repariert werden. Nach Aussage der Fachfirma kann die Brücke dann nach den Sommerferien geöffnet werden. Die Firma muss versuchen die Arbeiten in den Terminkalender einzuschieben. Aufgrund des derzeit massiven Fachkräftemangels ist die Fachfirma extrem...

Lokales

Treffe den Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter vor Ort:

“Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, ein dauerhafter und auch präsenter Ansprechpartner für die Menschen in meinem Wahlkreis zu sein!” Am 20.05.23 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den MdL Markus Kropfreiter zwischen 9.00 und 12.00 Uhr am EDEKA Klos, Am Weidensatz 22, in Bellheim anzutreffen. Markus Kropfreiter lädt auf einen kleinen Umtrunk ein und freut sich auf den gemeinsamen Austausch zur Politik sowie zu aktuellen Themen in ganz lockerer Atmosphäre. Alle Bürgerinnen und Bürger...

Lokales

Aktuelle und künftige Herausforderungen im Katastrophenschutz –Staatsminister Michael Ebling tauscht sich in Rülzheim mit Feuerwehren und Einsatzkräften aus

Sie sind rund um die Uhr in Bereitschaft. Sie sind bestens ausgebildet. Sie sind im Einsatz, um Menschenleben zu retten. Und sie sind ehrenamtlich tätig. Die Freiwilligen Feuerwehren als wichtige Säule der öffentlichen Gefahrenabwehr wären ohne das Ehrenamt ebenso wenig möglich wie die vielen anderen Mitglieder der Blaulichtfamilie wie THW, DLRG, DRK, Malteser und einige mehr. Gleichzeitig stellt das ihre Arbeit vor besondere Herausforderungen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass der Saal...

Ratgeber

MdL Markus Kropfreiter zum Jahresbericht der Bürgerbeauftragten Rheinland-Pfalz: „Wir wollen Beteiligung in einer lebendigen Demokratie weiter ausbauen“

Der aktuelle Bericht der Bürgerbeauftragten unterstreicht, dass diese Institution in Rheinland-Pfalz ein Erfolgsmodell und damit ein wichtiger Gradmesser für die Themen der Bürgerinnen und Bürger im Land ist. „Die hohe Quote der erfolgreich bearbeiteten Anfragen ist ein Beleg für die Bedeutung dieser Arbeit“, so Markus Kropfreiter, Vorsitzender des Arbeitskreises Petition der SPD-Landtagsfraktion, die am gestrigen Tage den von der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund vorgestellten...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ