Markus Zwick

Beiträge zum Thema Markus Zwick

Lokales
Symbolbild | Foto:  tookapic/Pixabay

Französische Berufspendler
Landrätin und Oberbürgermeister fordern pragmatische Lösung

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick fordern eine schnelle wie pragmatische Lösung für französische Berufspendler. Mit einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer schlagen die Landrätin und der OB sowie die Verbandsbürgermeister eine kontrollierte Öffnung der Grenzübergänge in Kröppen und Hirschthal ab 4. Mai vor.  „Die Grenzschließungen in der Südwestpfalz durchschneiden einen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum“,...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Angesichts Nähe zu Frankreich
Landkreis Südwestpfalz verhängt „eingeschränkte Ausgangssperre“

Südwestpfalz/Hauenstein. „Als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz“ verhängt der Landkreis Südwestpfalz per Allgemeinverfügung eine „eingeschränkte Ausgangssperre“ und begründet diese in der Präambel mit der Nähe zu Frankreich: „Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Südwestpfalz angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. Es...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick sowie Dr. med. Michael Ehmann (links) stellten am 18. März das „Corona Testzentrum“ vor - und hielten hier vorbildlich Distanz. | Foto: Werner G. Stähle

Neuartiges Coronavirus
Weitere Infektion im Landkreis Südwestpfalz

Südwestpfalz/Pirmasens. Heute (19. März 2020) wurde in Pirmasens eine Infektion mit dem neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. Damit sind im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz nun vier Infektionen registriert, darunter die bereits gemeldeten zwei in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und einer in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. (Wochenblatt-Reporter berichtete.) Alle ermittelbaren Kontaktpersonen würden über die Infektion informiert, teilt die Kreisverwaltung mit. Wie...

Lokales
Das „Corona Testzentrum“ des Landkreises Südwestpfalz in Höhfröschen steht bereit mit insgesamt drei Räumen. In der Regel werden die Abstriche im Freien vorgenommen oder durch das Fenster in der Türe zu „Raum 1“ (Container links). Bei Regen schützt eine Markise. | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ab Donnerstag 19. März 2020
Corona-Testzentrum Landkreis Südwestpfalz ist bereit

Südwestpfalz/Höhfröschen. Um angesichts der gegenwärtigen Pandemie betroffenen Bürgerinnen und Bürgern schnellstmögliche Abklärung einer eventuellen Infektion mit dem neuartigen Coraonavirus zu bieten, hat der Landkreis Südwestpfalz ein „Corona-Testzentrum“ eingerichtet. Zudem soll damit das Gesundheitssystem unterstützt und entlastet sowie knappe Ressourcen optimal genutzt werden. Morgen (19. März 2020) um 17 Uhr wird der Betrieb aufgenommen. Bewusst sei dieses Testzentrum auf einem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ