Martin Brandl

Beiträge zum Thema Martin Brandl

Lokales
Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Blaulicht
(v.l.n.r.): Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel, Tobias Gehrlein (Stellvertretender Erstretter-Beauftragter), Landrat Martin Brandl und Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Landkreis Germersheim | Foto: Kreis Germersheim/mda

Kreis Germersheim sucht Freiwillige für südpfälzische Erstretter: Trainingsprogramm vorgestellt

Landkreis Germersheim. „Im Schnitt wird einmal täglich irgendwo bei uns in der Südpfalz ein Erstretter zu einem Einsatz gerufen. Daher ist es wichtig, dass wir noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt gewinnen können.“ Landrat Martin Brandl wirbt für die Teilnahme und Registrierung bei diesem Ersthelfer-Projekt, nachdem Ende vergangener Woche Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Kreis Germersheim und dessen Stellvertreter, Tobias Gehrlein, das neue...

Sport
Grundschulmeisterschaften im Hallenfußball im Kreis Germersheim | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

Neue Kreismeister im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim

Maximiliansau / Kreis Germersheim. Bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim, unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, standen die Sieger erst nach den letzten Spielen fest. Zwei Schulen, die nach längerer Pause wieder teilnahmen, setzten sich durch. Bei den großen Grundschulen (über 40 Viertklässler) gewann die Grundschule Kandel im Neunmeterschießen gegen die Grundschule Rheinzabern. Nach einem 1:1 im Finale – Torschützen: Tino für Rheinzabern, Emir...

Lokales
 Landrat Martin Brandl und Lisa-Marie Trog  | Foto: Kreis Germersheim / mda

Veranstaltungen zum Weltfrauentag: Gemeinsam. Gerecht. Gleichberechtigt. – im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms. „Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit im Kreis Germersheim: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Kreis Germersheim. 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit unter anderem an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist willkommen, dringend nötig, aber leider zu gering“, so Landrat Martin Brandl und weist auf die...

Lokales
BKI Mike Schönlaub veraschiedet | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_AS

Wechsel an der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim / Kandel. Nach zahlreichen Hochwassern und Brandbekämpfungen, nach großen Katastropheneinsätzen beispielsweise im Ahrtal, nach Vogelgrippe und Corona-Pandemie hat sich Mike Schönlaub, vom Amt des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) des Landkreises Germersheim verabschiedet und den Staffelstab weitergegeben. Sein Nachfolger ist ab dem 31. Januar Christian Betzel. Betzel, in der Blaulichtfamilie schon als Leiter der Stabsstelle „Brand- und Katastrophenschutz“ der...

Lokales
Symbolbild - Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Ratgeber
Teenager Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Kreistag sichert den Fortbestand der Interkulturellen Assistenzen

Kreis Germersheim. Damit die Anstellungsverträge der Interkulturellen Assistenzen nicht fristgemäß Ende des Jahres auslaufen, hat sich bereits der Kreisausschuss in seiner Sitzung von Anfang November für eine Fortführung dieser Arbeit ausgesprochen und die weitere Finanzierung bis Ende Februar 2025 genehmigt. Mit 10,5 Stellen kümmern sich qualifizierte Kräfte an Grund- und weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim um eine bestmögliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit...

Lokales
Kreisverwaltung Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025: hohes Defizit - höhere Finanzausstattung notwendig

Landkreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat in seiner Kreistagssitzung am 16. Dezember den Kreishaushalt 2025 beschlossen. „Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro planen wir nun den Haushalt 2025 mit einem Defizit von zirka 23 Millionen Euro. Zirka 99 Prozent davon gehen zurück auf gesetzliche Aufgaben, die der Kreis zu erfüllen hat. Nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz befinden sich in ähnlicher Lage. Das zeigt die landesweite Finanzmisere...

Lokales
Impressionen aus 2024 | Foto: Schwitalla/Needham/Schönlaub

Jahresrückblick - so aufregend war 2024: Was uns im Landkreis Germersheim bewegt hat

Jahresrückblick. Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Wandel, Inspiration und bedeutsamer Ereignisse. Monat für Monat brachten besondere Themen zum Nachdenken, Staunen oder Handeln. Es war ein Jahr, in dem große Herausforderungen gemeistert und neue Chancen ergriffen wurden. Innovationen in Wissenschaft und Technologie zeigten den Fortschritt, während kulturelle und sportliche Ereignisse Menschen zusammenbrachten. Gleichzeitig erinnerte uns die Natur an ihre Kraft, und gesellschaftliche Themen...

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Germersheim sucht Wahlhelfer

Landkreis Germersheim. Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Kreisverwaltung Germersheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahl. Die Briefwahlstimmen werden vor Ort in den jeweiligen Verbandsgemeinden ausgezählt. Landrat Martin Brandl ruft die Menschen im Landkreis Germersheim zur Beteiligung auf: „Da mit einem sehr hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, ist die Kreisverwaltung auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern bei der Besetzung...

Lokales
v.l.n.r.: Martin Brandl, Florian Bellaire, Dr. Thomas Gebhart  | Foto: Rolf H. Epple/gratis

Martin Brandl übergibt: Florian Bellaire ist neuer Landtagsabgeordneter

Neupotz / Kreis Germersheim. Im Zuge seiner Einführung in das Amt des Landrats des Landkreises Germersheim übergibt Martin Brandl den symbolischen Staffelstab des Landtagsabgeordneten der CDU im Kreis Germersheim an seinen Nachfolger Florian Bellaire aus Neupotz. Ab Dezember wird Florian Bellaire die Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Rülzheim und die Stadt Wörth im Mainzer Landtag vertreten: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Für mich ist es eine Ehre und ein großes Privileg,...

Lokales
 Landrat Fritz Brechtel übergibt sein Amt an Martin Brandl | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Emotionaler Abschied nach 23 Jahren: Landrat Fritz Brechtel übergibt sein Amt an Martin Brandl

Rülzheim. Am 19. Oktober 2001 trat Dr. Fritz Brechtel sein Amt als erster urgewählter Landrat des Landkreises Germersheim an. Nach 8.442 Tagen ging diese Ära am Freitag, 29. November 2024, zu Ende. Bei einer Kreistagssitzung wurde ihm die offizielle Entlassungsurkunde überreicht. Gleichzeitig übernahm sein Nachfolger, Martin Brandl, die Amtsgeschäfte. Die feierliche Verabschiedung und Amtseinführung fanden in der Veranstaltungsstätte Dampfnudel in Rülzheim statt. Martin Brandl würdigte Brechtel...

Lokales
Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: Jamrooferpix/stock.adobe.com

Nächste Sitzung des Kreistages Germersheim: neuer Landrat wird vereidigt

Rülzheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Freitag, 29. November, um 17 Uhr, in der Dampfnudel, Am See 2, 76761 Rülzheim, statt. Auf der Tagesordnung steht die Ernennung, Vereidigung und Einführung von Martin Brandl zum Landrat des Landkreises Germersheim mit Wirkung zum 01.12.2024. Interessierte sind dazu eingeladen.

Lokales
Im Kreis Germersheim liegen jetzt die endgültigen Wahlergebnisse vor | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kreistag, Europaparlament, Landrat: endgültige Wahlergebnisse aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 9. Juni, hat der Landkreis Germersheim gewählt. Es standen zahlreiche Entscheidungen an - von denen manche deutlich, manche extrem knapp ausgefallen sind. Nun sind alle Stimmen ausgezählt und kontrolliert, es liegen die endgültigen Wahlergebnisse vor. EuropawahlWahlergebnisse im Landkreis Germersheim für die Europawahl 2024 offiziell festgestellt. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim hatte bei der Überprüfung der Ergebnisse zur Europawahl keine...

Lokales
Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreisparteitag CDU - Ausrichtung für die Kommunalwahl 2024

Neupotz. In einer Mitgliederversammlung hat die CDU im Kreisverband Germersheim die personellen Weichen für die Kommunalwahl 2024 gestellt. Martin Brandl (42), stellvertretender Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter und derzeit parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, bewarb sich bei den 125 Anwesenden um eine Nominierung für das Amt des Landrates. Brandl wurde schließlich mit 95,5 Prozent der Stimmen gewählt. Er erhielt 105 Ja- und 5 Nein-Stimmen aus der Versammlung. Die...

Lokales
Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Lokales
2 Bilder

Einladung: Risiken und Chancen - neue Geothermie im Oberrheingraben und Lithiumförderung aus Sicht der Wissenschaft

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart laden zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Themen Geothermie und Lithiumförderung im Oberrheingraben ein. Die Themen werden derzeit sehr kontrovers diskutiert, von manchen als Chance propagiert, von anderen als Projekt mit erheblichen Risiken kritisiert. Und was sagt die Wissenschaft? Brandl und Gebhart wollen die Diskussion versachlichen. Sie konnten Wissenschaftler des Karlsruher...

Lokales
Landtag Rheinland-Pfalz Plenarsaal | Foto: Landtag RLP/T. Silz

Wer vertritt die Wahlkreise 51 und 52 in Mainz
Fünfmal im neuen Landtag

Landkreis Germersheim/Mainz. Im neuen Landtag kommt die SPD auf 39 Sitze, die CDU auf 31, die Grünen auf zehn, die AfD auf 9 und die FDP sowie die Freien Wähler auf jeweils sechs Sitze. Neben den direkt gewählten Kandidaten Markus Kropfreiter (SPD) im Wahlkreis 51 und Martin Brandl (CDU) im Wahlkreis 52 gibt es weitere Politiker, die es über die Landeslisten ihrer Partei in den neuen rheinland-pfälzischen Landtag, der sich im Mai konstituieren soll,  geschafft haben. Den Landkreis Germersheim...

Lokales
Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim
Kriterien werden mit Fokus auf Klimaschutz 2021 überarbeitet

Südpfalz. Klima- und Umweltschutz sollen bei der Bewertung des Nutzens einer Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken künftig eine größere Rolle spielen. „Bislang wurden diese Faktoren auch bei der Bewertung von Strecken hier in der Südpfalz nicht ausreichend berücksichtigt. Es ist gut, dass diese Verfahrensgrundsätze nun überarbeitet werden und damit neue Voraussetzungen für die Bewilligung anteiliger Finanzhilfen für die Reaktivierung der Strecke von Landau nach Germersheim geschaffen...

Lokales
bestehende Rheinbrücke | Foto: Wochenblatt/Archiv

Christian Baldauf und Martin Brandl fordern
Zweite Rheinbrücke bei Wörth nicht auf die lange Bank schieben

Wörth. Die Landtagsabgeordneten Baldauf und Brandl haben sich in einer Stellungnahme zu dem Zeitplan für die zweite Rheinbrücke bei Wörth geäußert. „Was haben die zweite Rheinbrücke bei Wörth und ein bekannter Roman von Michael Ende gemeinsam" heißt es da, und weiter: "die unendliche Geschichte." Was amüsant klingt, entwickelt sich für die Regionen links und rechts des Rheins – zwischen Wörth und Karlsruhe – zu einem großen und langwierigen Problem“, so der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion,...

Lokales
Infobesuch im Gesundheitsamt  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Dr. Thomas Gebhart und Martin Brandl zum Austausch im Gesundheitsamt
Über die Bewältigung der Corona-Pandemie

Landkreis Germersheim. „Es sind gute Nachrichten im Kampf gegen Covid-19, die der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, bei seinem Besuch im Gesundheitsamt Germersheim dabei hatte“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Nach Information Gebharts stellt die Bundesregierung allein 55 Millionen Impfdosen über ein EU-Kontingent bereit, weitere 30 Millionen Impfdosen über ein nationales Kontingent. „Da jeder Impfwillige zweimal geimpft werden muss,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ