Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

Lokales
Veranstaltungsleiter Andreas Dauth hatte sich laut Pressemitteilung bis zuletzt bemüht, eine alternative Durchführungsart der Umzüge für die seit Mittwoch dieser Woche erreichte Warnstufe zu organisieren. | Foto: Stadtpark Mannheim gGmbH

Wegen Coronalage
Mannheimer Stadtpark Gesellschaft sagt Sankt-Martins-Umzüge ab

Mannheim. Die Verantwortlichen der Stadtpark Mannheim gGmbH haben gestern die traditionellen Sankt Martins-Umzüge, die vor der Pandemielage alljährlich in Herzogenriedpark und Luisenpark stattgefunden hatten, abgesagt. Sie begründen dies in einer Pressemitteilung vor allem mit der akuten Pandemiesituation und damit, dass die Kontrollen für die in der Warnstufe aktuell geltenden Regelungen, die zudem für den normalen Parkbetrieb und Veranstaltungen im Park unterschiedlich ausfallen, nicht mit...

Ausgehen & Genießen
St. Martin Symbolfoto | Foto: bas

Martinsumzüge finden statt
Viermal bunte Laternen

Dannstadt-Schauernheim. Im vergangenen Jahr konnten wegen der Corona-Pandemie keine traditionellen öffentlichen Martinsumzüge stattfinden und auch dieses Mal war erst sehr kurzfristig klar, ob und in welcher Form dies möglich ist. Umso mehr freut sich die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, dass zumindest in vier Ortsteilen bunte Laternen in den Straßen zu sehen sein werden. In den Ortsteilen Dannstadt und Schauernheim entfallen die Martinsumzüge. Im Folgenden die Übersicht über die...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

Land passt Regeln an
Keine Maskenpflicht auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Regelungen der kommenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes (27. CoBeLVO) bekannt gegeben. Demnach werden die Corona-Schutzmaßnahmen im Freien weiter heruntergefahren. Schutzmaßnahmen sollen ab 8. November nur noch in geschlossenen Räumlichkeiten oder bei Veranstaltungen im Freien bestehen, bei denen feste Plätze eingenommen werden und bei denen der Zutritt auf Basis einer Einlasskontrolle oder zuvor gekaufter Tickets erfolgt. Für Martinsumzüge...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: MouseMadeContent/Pixabay

OB Weichel rät von Halloween ab
Sankt-Martins-Umzüge in städtischen Kitas abgesagt

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel bittet alle Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr von Halloween-Feierlichkeiten abzusehen. „Dass Kinder in den Abendstunden in größeren Gruppen um die Häuser ziehen, um bei den Nachbarn ‚Süßes oder Saures‘ zu verlangen, stellt in diesem Jahr angesichts der Infektionsgefahr ein unkalkulierbares Risiko dar. Kaufen Sie ein paar Süßigkeiten und machen sich im Familienkreis einen schönen Abend, aber bitte begeben Sie sich und ihre Kinder nicht unnötig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ