Masken

Beiträge zum Thema Masken

Ratgeber
Ein selbst genähter Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Christo Anestev / Pixabay

Info der Stadtverwaltung Ludwigshafen
Maskenpflicht lässt Ausnahmen zu

Ludwigshafen. Seit 27. April 2020 gilt in Rheinland-Pfalz die so genannte Maskenpflicht, das heißt, dass grundsätzlich beim Einkaufen in Geschäften und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Dies können gekaufte oder selbst genähte Alltagsmasken, aber auch Tücher oder Schals sein. Diese Verpflichtung gilt grundsätzlich für alle. Allerdings gibt es Ausnahmen: Befreit sind von der Pflicht Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Tipps für eine korrekte Handhabung

Pfalz. In Rheinland-Pfalz gilt seitdem 27. April eine Maskenpflicht. Im ÖPNV und beim Einkaufen muss dann eine Mund-Nasen-Bedeckung bzw. eine sogenannte Alltagsmaske getragen werden. Ob Einweg, einfache oder selbstgenähte Maske, beim Tragen und Waschen gibt es einiges zu beachten. Informationen bietet die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/coronamasken. Einfache Textilmasken, die Mund und Nase bedecken, halten zwar keine Viren ab. Aber sie können die Gefahr einer Infektion...

Lokales
Das Gesicht der Kampagne, Bus- und Straßenbahnfahrer Ronald Lauinger, war am Paradeplatz in Mannheim vor Ort | Foto: rnv
2 Bilder

Am ersten Tag der Maskenpflicht
rnv wirbt um gegenseitige Rücksichtnahme

rnv. Mit dem heutigen Montag, 27. April, ist in ganz Deutschland das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr vorgeschrieben. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat zum Auftakt der Infektionsschutzmaßnahme an zahlreichen Punkten im Verkehrsgebiet kostenlose Einwegmasken an ihre Fahrgäste verteilt. Nach dem ersten Tag mit der neuen Verordnung zieht der größte ÖPNV-Anbieter der Region ein positives Fazit. Schritt für Schritt soll das öffentliche Leben wieder...

Ratgeber
Foto: Hank Williams/Pixabay

Land stellt Reserve-Masken zur Verfügung
Kein Kind wird zurückgelassen

Pfalz. Ab Montag, 27. April, gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im ÖPNV und gleichzeitig kehren die älteren Schüler der Abschlussklassen an die Schulen zurück. „Wir bitten sie und ihre Eltern darum, Mund-Nasen-Schutzmasken zu besorgen, die ab 27. April ohnehin im ÖPNV sowie beim Einkaufen Pflicht sind. Für den Schulstart am 4. Mai stellt die Landesregierung den Landkreisen und Städten als Trägern der Schülerbeförderung 150.000 Mund-Nasen-Schutzmasken für die Schülerbeförderung zur...

Lokales
Restauratorin Kirsten Harms bei der Arbeit.  Foto: ps
9 Bilder

Interview mit Kirsten Harms
Zeitreise ins Mittelalter in Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Obgleich die Stiftskirche zur Zeit für Gäste geschlossen ist, tut sich momentan einiges im Wahrzeichen der Stadt Neustadt: Seit Ende März ist die Restauratorin Kirsten Harms mit ihrem Team wieder in Aktion. Nach den Freilegungen der Deckenmalereien im Mittelschiff (2012) und im ersten Deckensegel im Südostjoch (2018) wird zur Zeit ein weiteres Segment von seiner Jahrhunderte alten Putzschicht befreit. Wir sprachen mit Kirsten Harms über ihre spannende Reise in die...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz ab 27. April
Verbandsgemeinde Winnweiler organisiert Versorgung der Bevölkerung mit Mund-Nase-Masken

Winnweiler. Die Verbandsgemeinde Winnweiler beschafft gemeinsam mit dem Donnersbergkreis und anderenVerbandsgemeinden insgesamt 200.000 OP-Masken zur Versorgung der Bevölkerung. Bereits seit dem 23. April besteht die dringende Empfehlung, beim Einkauf und im ÖPNV eine Maske zu tragen. Ab kommenden Montag, 27. April, führt nun auch Rheinland-Pfalz wegen der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht ein. Sie gilt bei Fahrten im öffentlichen Nahverkehr und beimEinkaufen in Geschäften. Wie lang die...

Lokales
Foto: Pixabay/OrnaW

Coronavirus im Landkreis Kaiserslautern
9.600 Mund-Nasen-Schutz-Maske für Schulen

Landkreis Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern erhält für die Schulen 9.600 Mund-Nasen-Schutz-Masken. Wie der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD) weiter sagt, werden überdies auch 1.500 Liter Desinfektionsmittel an den Schulen bereitgestellt. „Die Masken und die Desinfektionsmittel sollen helfen, dass in den Schulen die notwendigen Hygieneregeln eingehalten werden“, sagt Schäffner. Für die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz sind so 430.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken und...

Lokales
Auch Pilou, der kleine Sympathieträger, hat sich bereits auf die Maskenpflicht eingestellt, die ab kommenden Montag in Bussen, Bahnen und beim Einkaufen gilt.  | Foto: ps

"PS: Verantwortung tragen"
Fotowettbewerb zur Maskenpflicht

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick hat den Startschuss für die Kampagne „PS: Verantwortung tragen“ gegeben. Mit diesem Slogan möchte die Verwaltung die Bevölkerung dafür sensibilisieren, dass ab kommenden Montag, 27. April, eine Pflicht für das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen gilt. Ein Fotowettbewerb soll für mehr Akzeptanz werben und gleichzeitig die Kreativität der Pirmasenser wecken. „In einer gemeinsamen Kraftanstrengung haben wir es...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: ps

Informationen der rnv
Mund- und Nasenschutz Pflicht im Regelbetrieb

rnv. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben - rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot - Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert - Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für alle Fahrgäste verpflichtend. Dies geschieht, um die Ausbreitung des Coronavirus vor dem Hintergrund erster Lockerungen der Kontaktverbote und eines...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Ralf Vester

Rheinland-Pfalz stellt Schülern Schutzmasken
Wiederverwendbare Maske für alle Schüler

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung will allen Schülern in Rheinland-Pfalz eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfahl zudem, überall eine Maske zu tragen, wo der Mindestabstand nicht einhalten werden könne. Dreyer kündigte am Dienstag an, das Land werde allen Schülern zum schrittweisen Schulstart am 4. Mai eine wiederverwendbare Alltagsmaske schenken. "Das ist ein wichtiger Beitrag für mehr Hygienesicherheit in der Schule", erklärte die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

OB Markus Zwick ruft Bürger zum Tragen von Alltagsmasken auf
"Ein Symbol der Rücksichtnahme und gelebte Solidarität mit Gefährdeten"

Pirmasens. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus spricht sich Oberbürgermeister Markus Zwick für Alltagsmasken beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr aus: „Das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes ist ein Symbol der Rücksichtnahme und gelebte Solidarität mit Gefährdeten“, appelliert er an die Pirmasenser. In erster Linie gehe es jetzt darum, dass jeder die Gefahr senkt, als unentdeckter Virus-Träger andere Menschen vor einer Infektion zu schützen und gleichzeitig...

Lokales
Das Tragen von einem Mundschutz wird in Rheinland-Pfalz empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. | Foto: leo2014/Pixabay

Mundschutz empfohlen
Baldauf fordert Maskenpflicht für Rheinland-Pfalz

Update 22. April, 10:21 Uhr: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird sich heute um 13 Uhr zum Thema Maskenpflicht äußern. Wir berichten.  Rheinland-Pfalz. In der Pfalz gilt zum aktuellen Zeitpunkt keine Maskenpflicht. Das Tragen von Schutzmasken wird von der Landesregierung empfohlen. Nun fordert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, die Einführung einer zeitlich begrenzten Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz. „Wir dürfen das Erreichte jetzt nicht...

Lokales
2 Bilder

Behelfs-Mund-Nasen-Masken (BMNM)
Rotes Kreuz startet Nähprojekt in Haßloch-Meckenheim

Das DRK OV Haßloch-Meckenheim ruft zur Spende von geeigneten Stoffen auf, um daraus Mund-Nasen-Masken zu nähen. Gesucht werden u.a. Kopfkissen- und Bettbezüge aus Materialien, die mind. mit 60 Grad zu waschen sind. Des Weiteren wird Einzugsgummi mit max. 3 mm Stärke gesucht. Zur Annahme ist der DRK Second-Hand-Shop in der Schmähgasse 39 in Haßloch am Mittwoch (22.04.) zwischen 14 und 16 Uhr sowie am Donnerstag (23.04.) zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet. Geeignete Stoffe / Materialien können auch...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, nimmt die erste Tranche von insgesamt 1 Million Atemschutzmasken durch den BASF Vorstandsvorsitzenden Martin Brudermüller entgegen.   | Foto: BASF

BASF übergibt erste Atemschutzmasken an Rheinland-Pfalz
„Herausragender Beitrag zur Bewältigung der Krise“

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. April, übergab der BASF-Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Brudermüller die erste Tranche von insgesamt einer Million Atemschutzmasken an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Unternehmen spendet die Masken als weitere Hilfe während der Corona-Pandemie. „Die vielfältige Unterstützung der BASF bringt uns einen großen Schritt unserem Ziel näher, Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Schutzmasken...

Lokales
Screenshot des Videos auf dem Youtube-Kanal der rnv | Foto: ps
Video

Masken schützen alle - auch selbst gemachte
Aktion #maskeauf der rnv

rnv. Die Idee der gegenseitigen Rücksichtnahme ist nicht neu und in der jetzigen Situation wichtiger denn je. Ronald L., seit Jahrzehnten Busfahrer aus Passion und am Steuer bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), fasst es mit einem kurzen Clip zusammen. Nur wenn wir in dieser Krise zusammenhalten und gegenseitig Rücksicht nehmen können wir gemeinsam gegen Corona stark sein. Noch ist es eine dringende Empfehlung und wenigstens in unserem Verkehrsgebiet noch keine ausdrückliche Pflicht, einen...

Lokales
Bund, Länder und Kommunen empfehlen dringend, etwa beim Einkaufen Mundmasken zu tragen. | Foto: stp

Sich selbst und Andere vor Infektion schützen
Landau bietet Maskenbörse

Landau. In den kommenden Wochen und Monaten findet schrittweise eine Lockerung der Einschränkungen statt, soll das wirtschaftliche wie öffentliche Leben langsam hochgefahren werden. Gleichzeitig wurde die dringende Empfehlung zum Tragen von Masken in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften ausgesprochen. Da Masken auf dem Markt derzeit rar und schwer erhältlich sind, begrüßt Landaus OB Thomas Hirsch die zahlreichen privaten und ehrenamtlichen Initiativen, die selbst Mundmasken aus Baumwolle...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Lebensmittelgutscheine werden an Kunden der Tafel Rockenhausen ausgeliefert
Wegen des Coronavirus seit einiger Zeit geschlossen

Rockenhausen. Wegen der Infektionsgefahr durch das Coronavirus ist die Tafel in Rockenhausen seit einiger Zeit geschlossen. Der DRK Ortsverein Rockenhausen, Träger der Tafel Rockenhausen, will deswegen jetzt Lebensmittelgutscheine an Tafelbesucher verteilen, die über einen Tafelausweis verfügen. Berechtigte können sich mit Namen, Adresse, Anzahl der Personen der Bedarfsgemeinschaft unter der Nummer 06352 40070 oder per E-Mail an info@drk-kv-donnersberg.de anmelden. Sie erhalten dann einen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hilfsaktion „Helping Hands“ unterstützt Bund und Land
BASF spendet über 100 Millionen Atemschutzmasken

Ludwigshafen.  Im Rahmen der BASF-Hilfsaktion „Helping Hands“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie spendet BASF 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich spendet das Unternehmen dem Land Rheinland-Pfalz 1 Million Masken. In Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, liegt die Unternehmenszentrale und mit rund 35.000 Mitarbeitern der weltweit größte Produktionsstandort der BASF. Die Masken werden in China eingekauft und für den Versand nach Deutschland vorbereitet....

Lokales
Sabine Gerstner von der Facebook-Gruppe „Mundmasken“ mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch.  | Foto: stp

Mit Nadel und Zwirn gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
Viele Ehrenamtliche in Landau nähen Mundmasken

Landau. Die Produktion läuft auf Hochtouren: Rund 2.500 Mundmasken hat die Nähgruppe rund um die Landauerin Sabine Gerstner in Kooperation mit Neustadter Nähbegeisterten bereits produziert und an Bedarfsstellen in der Region, wie etwa an das Bethesda und das Vinzentius-Krankenhaus in Landau, verteilt. Um die Organisation und Koordination zu erleichtern, hat Gerstner mit ihren Mitstreiterinnen Angelika Klein und Laura Wittinger die Facebook-Gruppe „Mundmasken“ gegründet, die mittlerweile fast...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Große Lieferung an Masken und Schutzausrüstung eingetroffen
In China produziert

Rheinland-Pfalz. Zwei Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken und 50.000 Schutzanzüge sind am Freitagabend in Rheinland-Pfalz angekommen. Die Schutzausrüstung ist für Krankenhäuser, Pflegeheime, Gesundheitsämter und weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens bestimmt, aber auch für Polizei und Justiz oder Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende. Die Lieferung kommt aus China. ps

Lokales
Foto: stp

Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung kann Mitmenschen schützen
Behördenchefs empfehlen Mundschutz in der Öffentlichkeit

Landau. „Um uns selbst und unsere Mitmenschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und anderen Viren zu schützen, sind vor allen Dingen eine gute Händehygiene, das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette und Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) die besten und effektivsten Maßnahmen“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten ihrer Gesundheitsämter schließen sich die Behördenchefs den...

Lokales

„Masken“-Produktion läuft auf Hochtouren: Spenden erwünscht

In den Räumen der Jugend forscht AG Neustadt wird zur Zeit weniger geforscht, aber mehr produziert. „Unsere 3D-Drucker laufen auf Hochtouren und produzieren Teile für Behelfsmasken“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der JuFo AG. Er und seine Mitstreiter sind Teil eines Netzwerks von über 70 3D-Druckern in Rheinland-Pfalz, das bereits über 500 Masken hergestellt hat. Auch dem Neustadter Hetzelstift wurden 200 Masken geliefert. In den Räumen der JuFo AG am Alten Viehberg erfolgt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ