Masken

Beiträge zum Thema Masken

Lokales
Bernie Sanders am Kalmithaus, Montage. Die png-Datei (Bernie) wird u.a. zur Verfügung gestellt von Nick Sawhney, Manhattan. Sie basiert auf einem Bild des Fotografen Brendan Smialowski der Nachrichtenagentur AFP. Quelle: https://bernie-sits.herokuapp.com | Foto: Barbara Späth

Wie kommt denn das? Und was bringt es?
#Bernie auf der Kalmit im Pfälzerwald

Schief sitzende Maske, dicke Strickfäustlinge, praktische Funktionsjacke. Mit abwesendem Blick und verschränkten Armen sitzt Bernie Sanders, amerikanischer Senator, auf einem schnöden Klappstuhl beim Kalmithaus. Und längst nicht nur dort. Wie kommt’s? Eingefangen wurde das Bernie-Sanders-Motiv bei Joe Bidens Amtseinführung am 20. Januar, beim Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Noch während der Inauguration, live im Fernsehen übertragen, griffen Reporter aus aller Welt Sanders‘...

Lokales
Ein Naturschauspiel par excellence. Ereignet sich, wenn Nebel, Wind & Kälte zusammenkommen. Zum Beispiel in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

The Masked Wanderer #Corona
Lehr- und Wanderjahre 20/21. Konstruktiver Journalismus, wo bleibst du?

***** Dieser Artikel befasst sich mit: gesundem Wandern, dem Kirrweilerer Wald, Corona, schönen Launen der Natur, Journalismus und (FFP2-)Masken. ***** Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit. Selbst in der Corona-Krise. Wenn auch nicht unbedingt in großen Gruppen, mit Fahrgemeinschaften und Einkehr. Insofern mussten unsere für die Ortsgemeinde Kirrweiler geplanten Frühjahrstermine ausfallen. (Sie erinnern sich, erste Corona-Welle.) Im Sommer und Herbst dann aber durften wir loslegen,...

Lokales
Nähe ist schön und tut gut, normalerweise. Aber wieviel Nähe ist derzeit gesund? Motiv gesehen beim PWV-Hilschberghaus, Rodalben. | Foto: Barbara Späth

Die Tage vor dem Teil-Lockdown am 2.11.
Vernünftig, sorglos, regelkonform - dreierlei Umgang mit Corona

Ach du grüne Neune, Menschenskinder, Caramba!, wie leichtsinnig kann man sein, ich schimpfe hier, damit dieser Artikel gelesen wird. Wenn dadurch auch nur eine Corona-Infektion verhindert werden kann, hat es sich schon gelohnt. Nicht nur für den Betroffenen. Sie wissen schon, die Kontaktnachverfolgung gestaltet sich allgemeinhin als schwierig, der R-Wert ist hoch. Seit Wochen sind wir aufgerufen, vorsichtig zu sein, (längere) Kontakte zu reduzieren, wann immer es möglich ist. Abstand zu halten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ