Masken

Beiträge zum Thema Masken

Ausgehen & Genießen
Tine Duffing.   | Foto: Quelle: Tine Duffing

Kreativ-Workshop im Herrenhof
Face2Face mit Black & White

Mußbach. Anstelle des geplanten zweitägigen „Kontraste“-Kreativworkshops (wegen geringer Anmeldungen abgesagt) findet im Kulturzentrum Herrenhof am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 14 Uhr, der Kreativ-Workshop mit Gipsmasken unter dem Motto „Face2Face mit Black & White“ statt. Zu diesem „All-Generations-Kreativ-Workshop“ sind Erwachsen sowie Kinder ab 8 Jahre herzlich eingeladen. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Material, Knabberei und Getränke. Anmeldungen unter tineduffing@web.de...

Lokales

HBG Bruchsal verbietet Aprilscherze
Aus Angst vor Aerosolen

Bruchsal (hb). Als erste Schule überhaupt verbietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seinen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal Aprilscherze. Lachen sei in Pandemiezeiten ungesund, da es die Aerosolkonzentration in der Luft und damit auch die Zahl der Coronafälle erhöhe, erklärt Schulleiter Manuel Sexauer. Man folge auch in diesem Fall der Wissenschaft und könnte es „schlicht und einfach nicht verantworten, wenn mehrere Personen in einem Raum plötzlich...

Lokales
9 Bilder

Flüchtlingshilfe der AWO
Maskenfest bringt Kinderaugen zum Strahlen

Beim Maskenfest in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1) funkelten Kinderaugen um die Wette. Zusammen mit den Kinderbetreuerinnen der Verwaltungs-Firma ORS in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1), haben die Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe der AWO Karlsruhe zwei glückliche Stunden mit den Kindern aus der Unterkunft erlebt. In Begleitung von selbstgemachten Pancakes, Saft, Musik und unzähligen Farben, funkelnden Konfetti, Perlen und Federn, ließen die Mädchen und Jungen mit viel Spaß Ihrer...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Lokales
Freuen sich über die FFP2-Masken für ihre Beratungsarbeit: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Constanze Malisius-Gerhold von der Beratungsstelle, Diplom-Pädagogin Anja Bischoff-Fichtner vom Kinderschutzdienst sowie die DKSB-Vorsitzende Birgit Kimmel (vorne). Hier zusammen mit Landrat Dietmar Seefeldt (links), Rolf Epple (Mitte) und Uwe Peukert von Webdesign Landau (rechts). | Foto: DKSB

FFP2-Masken für die Bereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst
Corona-Schutzhilfen für den Kinderschutzbund

Landau. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt unterstützen die Rolf Epple Stiftung und die Firma Webdesign  Landau mit 250 gespendeten FFP2-Masken die Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT. 7.000 solcher Masken wurden an  systemrelevante Fachkräfte in Stadt und Kreis verteilt. Am Freitag, 30.10. um 9:00 Uhr wurden dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau 250 FFP2-Masken für die Beratungsarbeit...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Lokales
Schneiderin Safiye näht Masken für die Malteser Hilfsdienste.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Vielfältige Aktionen von Engagierten aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe
Geflüchtete helfen in Corona-Krise

Sie nähen Masken, schreiben Karten an einsame Senioren und treffen sich online zum Deutsch lernen – zahlreiche Geflüchtete aus dem Netzwerk der Malteser Integrationshilfe engagieren sich in verschiedenen Corona-Hilfsprojekten und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Behelfs-Masken für die Malteser Schneiderin Safiye hat gemeinsam mit und für die Malteser ein Masken-Nähprojekt initiiert. Sie kommt aus der Türkei und lebt seit zwei Jahren in Kaiserslautern. Von ihrem Bekannten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ