Max Slevogt

Beiträge zum Thema Max Slevogt

Lokales
Oskar Moll (1875-1947), Stillleben mit Teeservice und Anemonen, Öl auf Leinwand, 80,5 x 70,4 Zentimeter | Foto: Historisches Museum der Pfalz
4 Bilder

Historischer Verein der Pfalz
Drei Neuerwerbungen fürs Historische Museum

Speyer. Der Historische Verein der Pfalz hat im vergangenen Jahr drei Gemälde aus dem Nachlass von Ike und Berthold Roland erworben. Der im vergangenen Jahr verstorbene Kunsthistoriker und ehemalige Direktor des Landesmuseums Mainz und Begründer der Max Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe war zugleich auch ein bedeutender Sammler. Wie der Vorsitzende des Historischen Vereins der Pfalz, Oberbürgermeister a.D. Werner Schineller erklärt, handelt es sich um den bedeutendsten Kunstankauf der...

Lokales

Kulturverein besucht Ausstellung
Slevogt und Frankreich

Grünstadt. Im Oktober jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Impressionisten und Wahlpfälzers Max Slevogt. Aus diesem Anlass hat der Kulturverein Grünstadt eine Fahrt zur am 1. September eröffneten Ausstellung „Max Slevogt und Frankreich“ in der neu gestalteten Modernen Galerie in Saarbrücken organisiert: Am Donnerstag, 20. September. Der Bus fährt um 8.30 Uhr am Parkplatz Amtsgericht/Altenheim in der Tiefenthaler Straße in Grünstadt ab. Ingrid Steinle wird während der Anreise eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ