Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Lokales

Heimatverein FoKuS Maximiliansau
Vortrag/Erzählabend: Pfarrer Hermann Quack - Leben und Wirken

Maximiliansau:  Zu seinem nächsten Erzählabend lädt der Heimatverein FoKuS Maximiliansau am Freitag, dem 28.09.18, ab 19.00 Uhr in den Sitzungssaal des Bürgerhauses Maximiliansau ein. Eröffnet wird der Abend von Susanne Nachbar-Geiger mit ihrem Vortrag über das bewegende Leben und Wirken unseres ehemaligen Pfarrers Hermann Quack, der von 1932-1949 in Maximiliansau tätig war. Aufgrund kritischer Äußerungen wurde er in der Zeit des Nationalsozialismus 1942 verhaftet und war von 1942 - 1945 im...

Blaulicht
Foto: PS

Chaos zwischen Karlsruhe und Wörth
Drei Unfälle am Freitag auf der B10 bei Wörth

Wörth. Am Freitag knallte es zwischen Wörth und Karlsruhe auf der B10 gleich drei Mal.  Los gingen die Polizeieinsätze um 6.15 Uhr in Fahrtrichtung Karlsruhe bei  einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der 32-jährige Fahrer des Lkw übersah beim Wechsel von der linken auf die rechte Fahrspur den 45 Jahre alten Fahrer eines Daimler, so dass es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von etwa 7500 Euro.  Eine Stunde später: Gegen 7.20  Uhr kam es im...

Blaulicht

Auffahrunfall: 23-Jährige leicht verletzt
Unfallflucht in Richtung Rheinbrücke Karlsruhe

Wörth/Maximiliansau. Bereits am Mittwoch, 12. September, um 14.55 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Karlsruhe, etwa 100 Meter nach der Anschlussstelle Maximiliansau, ein Auffahrunfall, bei dem eine 23-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Die Geschädigte fuhr aufgrund des geringen Aufpralls weiter bis zur Ausfahrt Verkehrsübungsplatz und versuchte ihre Unfallgegnerin durch Betätigen des Blinkers zum Anhalten zu bewegen. Diese reagierte jedoch nicht und setzte...

Blaulicht
Während der Brückensanierung wird es eine Ampelanlage geben, die das Durchkommen für Rettungsfahrzeuge regelt. | Foto: jow

Rettungswege von Polizei und Systementwicklungsfirma überprüft
Notfallsignalanlage funktioniert - Sanierung der Rheinbrücke kann beginnen

Wörth/Karlsruhe. Zusammen mit einem Mitarbeiter einer Systementwicklungsfirma testeten Polizeibeamte am Dienstagabend, 4. September, um 20.30 Uhr, die für die Dauer der Rheinbrückenertüchtigung installierte Notfallsignalanlage. Die Anlage kann von der Polizeiinspektion Wörth und der Funkleitstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe bei Bedarf geschaltet werden, um Rettungsfahrzeugen ein Durchkommen auf der B 10 zu ermöglichen. Bei einer Aktivierung der Notfallsignalanlage wird zunächst eine...

Lokales
Jugendfeuerwehr Maximiliansau bei der Übung am Sonntag.  Foto: hb

Gelungenes Jubiläumsfest sehr gut besucht
Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können

Maximiliansau. Im Rahmen des traditionellen Feuerwehrfestes wurde dieses Jahr das 45-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Maximiliansau gefeiert. An beiden Tagen war das Fest sehr gut besucht. Höhepunkt am Samstag war eine große Wanderrallye mit allen Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Germersheim. Hierbei gewann die Jugendfeuerwehr Vollmersweiler. Die Rockband Alive sorgte für einen gelungenen Abend. Am Sonntag spielte der Musikverein Harmonie zum gemütlichen Frühschoppen. Neben leckerer...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr wird 45 Jahre alt. | Foto: PS

45 Jahre Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr

Maximiliansau.  Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, lädt die Jugendfeuerwehr Maximiliansau die Bevölkerung zu ihrem 45-jährigen Jubiläum ein. Dieses Ereignis fällt mit dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr lädt die FFW zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto zu Rundfahrten bereit. Außerdem stellt...

Sport
Spannende Turnierspiele gibt es Anfang August in Maximiliansau. | Foto: Archiv

Turnierspiele vom 8. bis 12. August
Sportwoche beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau.  Der Fußballverein 1912 Pfortz-Maximiliansau lädt die Bevölkerung auch in diesem Jahr zu seiner Sportwoche vom 8. bis 12. August am Fußballplatz in Maximiliansau ein. Von Mittwoch bis Sonntag finden Spiele der Aktiven-, Jugend- und AH-Mannschaften sowie der FVPM All Stars statt.Am Samstag, 11. August, wird am Vormittag der traditionelle Kindergarten-Cup durchgeführt. Am Abend wird ein Ortsturnier im Elfmeterschießen für Jedermann stattfinden. Es wird in folgenden Kategorien...

Lokales

Heimatverein FoKuS
Nächster Treff

Maximiliansau. Am Freitag, den 27. Juli findet um 19 Uhr der nächste FoKuS-Treff im Bürgerhaus Maximiliansau statt. Interessierte an alten Fotos und/oder der Dorfgeschichte sind herzlich eingeladen. Informationen unter Tel 07271-4350 (Manfred Ertel), 0271.923485 (Stefan Eck) unter www.pfortz-maximiliansau.de oder auf facebook

Blaulicht

30.000 Euro Sachschaden in Maximiliansau
Fahrer verliert Kontrolle über Transporter und landet im Vorgarten

Wörth-Maximiliansau. - Am Montag, 11. Juni, um 14.35 Uhr, fuhr der Fahrer eines Zustelldienstes mit seinem Transporter vom Fahrbahnrand der Kalmanstraße aus an und wollte dem Straßenverlauf nach links folgen. Aufgrund eines technischen Defektes beschleunigte das Fahrzeug immer mehr und die Lenkung blieb funktionsuntüchtig sodass der Transporter nach links von der Fahrbahn abkam, einen Gartenzaun durchbrach, einen Vorgarten durchfuhr und schließlich an der Hauswand eines Wohnanwesens zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ