Medien

Beiträge zum Thema Medien

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr WIR INFORMIEREN SIE JETZT NOCH SCHNELLER! Warum tummelt sich ausgerechnet eine Stadtbibliothek auf Instagram? Wir eröffnen für Sie einen weiteren virtuellen Raum um die neuesten Bücher, Filme, Games, Zeitschriften und Veranstaltungen zu...

Lokales
Gerne für ihre Kunden da: Das Team der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard mit Leiterin Jutta Walde (stehend, 2. von rechts) und Bügermeister Sven Weigt.  | Foto: Gemeinde KN
2 Bilder

Steigende Nutzerzahlen nach Corona
Bibliothek im Aufwind

Mit einer sehr erfreulichen Bilanz kann jetzt die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard aufwarten. „Wir sind nach der schwierigen Corona-Zeit wieder voll durchgestartet und die ersten Monate des neuen Jahres haben alle unsere Erwartungen übertroffen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Sei man wegen der langen Zeitspanne mit teils gravierenden Einschränkungen noch etwas unsicher gewesen, wie schnell und wie stark die Nachfrage wieder anziehen würde, sieht sich die Bibliothek am...

Lokales
Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst mit einigen der im vergangenen Jahr meistgefragten Medien der Stadtbibliothek | Foto: Stadt Landau

Jahresbericht 2022
Ereignisreiches Jahr in der Stadtbibliothek Landau

Landau. 75.264 Besucherinnen und Besucher, 64.637 Medien vor Ort, 154.965 Medien in der Onleihe, insgesamt 284.995 Entleihungen und 89 Veranstaltungen: So klingt das Jahr 2022 der Stadtbibliothek Landau in Zahlen. Bürgermeister Maximilian Ingenthron als zuständiger Dezernent und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst haben das vergangene Jahr der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz jetzt Revue passieren lassen und den Jahresbericht vorgestellt. Stätte der Kultur und der Begegnungen„Die Stadtbibliothek...

Lokales
Foto: © Thomas Deuschle

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Und ich bin mir sicher: Das Buch wird das letzte Wort haben. Günter Grass NUTZEN SIE DIE LETZTEN SCHÖNEN HERBSTTAGE! Stadtrallye durch die Große Kreisstadt Waghäusel Holen Sie sich den von der...

Lokales
Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Speyer für Menschen, die im Stadtgebiet Speyer wohnen und nicht selbst in die Villa Ecarius kommen können, einen Medien-Lieferservice an. Dieser wird von ehrenamtlichen Boten übernommen. | Foto: Stadt Speyer

Stadtbibliothek Speyer bietet Medien-Lieferservice
Bücher frei Haus

Speyer. Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Speyer für Menschen, die im Stadtgebiet Speyer wohnen und aufgrund von Alter, körperlicher Einschränkung oder aus medizinischen Gründen (Unfall, Operation, etc.) nicht selbst in die Villa Ecarius kommen können, einen Medien-Lieferservice an. Dieser wird von ehrenamtlichen Boten übernommen und ist kostenlos. Alles, was benötigt wird, ist ein Bibliotheksausweis. Zudem sind Vormerkungen von Medien, die zum Zeitpunkt der Bestellung entliehen sind,...

Lokales
Die neue Leiterin der Medienstelle Daniela Wahrheit mit Thomas Stephan, Abteilungsleiter des Bereichs Lernkultur und Schulseelsorge in der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen, Bildung des Bistums Speyer | Foto: Bistum Speyer

Daniela Wahrheit fing am 1. Februar an
Medienstelle Landau hat neue Leitung

Landau. Seit geraumer Zeit war die Leitung der Medienstelle des Bistums Speyer in Landau, vormals religionspädagogische Arbeitsstelle, vakant. Nun hat Daniela Wahrheit seit dem 1. Februar diese Aufgabe übernommen. Wahrheit ist Diplom-Pädagogin. In ihrem Lehramtsstudium (Grund- und Hauptschule) waren ihre Studienschwerpunkte Katholische Religionslehre und Französisch. Ihr breit gefächertes Wissen setzte sie bisher bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an diversen christlichen...

Lokales
Die Gemeindebücherei zieht zufrieden Jahresbilanz | Foto: Lubos Houska / Pixabay

Gemeindebücherei Klingenmünster
Erweiterte Öffnungszeiten

Klingenmünster. Die Gemeindebücherei kommt ihren Lesern entgegen – und zwar besonders den ganz jungen. Ab Februar werden, zunächst probeweise, die Öffnungszeiten erweitert. Medien ausleihen und zurückgeben kann man dann mittwochs und freitags von 16 bis 18.30 Uhr. Bisher war die Bücherei erst ab 16.30 Uhr geöffnet. Hauptgrund für die Veränderung ist die Tatsache, dass die beiden Kindertagesstätten in Klingenmünster um 16 Uhr schließen. Eltern und Großeltern, die ihre Kleinen abholen, können...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe

Besuch mit Terminvereinbarung und Datendokumentation
Stadtbibliothek ist wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Stadtbibliothek ist ab sofort wieder geöffnet. Die aktuelle Corona-Landesverordnung ermöglicht einen Besuch mit Terminvereinbarung und Datendokumentation. Die Termine werden zu den gewohnten Öffnungszeiten vergeben und mit begrenzter Personenzahl versehen. Diesen Service bieten alle Einrichtungen der Stadtbibliothek an. Wer Interesse hat, wendet sich für Termine an die jeweilige Zweigstelle. Lesecafé bleibt vorerst geschlossen Die vergebenen Zeitfenster gelten immer für eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay
2 Bilder

Katholische Öffentliche Bücherei Weingarten öffnet ihre Türen für Buchliebhaber am 3. November
Büchereicafé mit großer Buchausstellung

Weingarten. Die Katholisch öffentliche Bücherei Weingarten präsentiert am Sonntag, 3. November, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, im katholischen Pfarrheim eine Medienauswahl mit gerade neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können auch direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit...

Lokales
Blick in das Inklusive Lese- und Lernzentrum.  | Foto: hb

IGS Kandel eröffnet Inklusives Lese- und Lernzentrum
Lesen und Lernen in angenehmer Umgebung

Kandel. Das Inklusive Lese- und Lernzentrum der IGS Kandel ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler mit Freude in einer angenehmen Umgebung lesen und lernen können. Sie finden hier gemütliche Lesebereiche, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze und circa 7.000 Bücher und Medien. Der Raum eignet sich aber auch für größere Veranstaltungen, wie die Einweihungsfeier am 26. September bewies. Schüler, Eltern, Lehrer und Förderer erlebten ein tolles Programm mit klassischer Musik (Adelfs...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ