Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber
Foto: Bilder eigener Entwurf
2 Bilder

Tag der offenen Tür am NTK Landau
"Auf DICH haben wir gerade noch gewartet!"

Komm zum Tag der offenen Tür am 11. November 2023 und nimm deine Zukunft selbst in die Hand. Erfahre alles über die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Ausbildung zu Technischen AssistentInnen am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele bietet. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: Biologisch - technische AssistenInnen Pharmazeutisch - technische AssistentInnen Medizinische TechnologInnen für Laboratoriumsanalytik Bei den Führungen durch unsere Praktikumsräume und...

Lokales
Das PJ ist an allen drei Klinikstandorten möglich  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Praktisches Jahr. Angebot für Medizinstudenten erweitert

Klingenmünster. Was bisher nur am Campus Klingenmünster möglich war, geht nun auch an den Standorten Rockenhausen und Kaiserslautern: Ab Januar 2023 bietet das Pfalzklinikum an jedem der drei Klinikstandorte ein Praktisches Jahr (PJ) für Medizinstudierende an. Mit jeweils einem Platz im Frühjahr und Herbst können so jährlich sechs Studierende Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sammeln. Einblicke sind...

Lokales
Erstmalig in Rheinland-Pfalz wird in Speyer und Ludwigshafen das „Specialized!-Programm“ der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt. V.l.n.r.: Susanne Zauner (ProfeS), Andreas Pflegshörl (BA Ludwigshafen), Simone da Costa (ProfeS), Annette Schoppmann (ProfeS), Erick Cota Ochoa, Doris Mohn (BA Berlin), Minerva Atilano, Ana Rut Rustriàn Ruiz, Estefania Salguero, Maria Guerrero, Friederike Meyer-Belitz (BA Dortmund), Laura Ronge (Sankt Vincentius KH), Dr. Oliver Niederer (Sankt Vincentius KH), Dr. Wolfgang Schell (KH-Stiftung), Dr. Christine Weis (KH Zum Guten Hirten) | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus

Fünf Mediziner aus Mexiko
Die Heimat verlassen, um hier Facharzt zu werden

Speyer. Am Montag war es soweit: Nach nur fünf Monaten Bewerbungs-, Auswahl- und Einreiseverfahren und einigen kleineren und größeren behördlichen Hürden begrüßte Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern, fünf junge Ärztinnen und Ärzte aus Mexico in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses. Mit dabei: die Verantwortlichen der Bundesagentur für Arbeit aus Berlin und Ludwigshafen sowie deren Kooperationspartner IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz und ProfeS...

Lokales
Für die praxisnahe Erklärung stellt sich Debora selbst zur Verfügung  | Foto: the.padebi
4 Bilder

Krankenpflegerin hilft Azubis bei Instagram
Padebi hilft helfen

Ludwigshafen. Wie erreicht man junge Menschen in der Ausbildung mit beruflichen Themen? Ein Lehrbuch wäre eine Option, aber sicherlich nicht die beste. Diesen Gedanken hatte Debora G. aus Ludwigshafen, als sie im Februar den Instagram-Kanal @the.padebi gründete und ihr Leben als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum Ludwigshafen öffentlich machte. Ihr Kanal nimmt Azubis Angst und unterstützt die Prüfungsvorbereitung. Sie holt die Leute da ab, wo sie sich aufhalten: in sozialen...

Lokales
Die Gründungsmitglieder der Südpfalzdocs | Foto: ps
2 Bilder

Südpfalzdocs
Gemeinsam gegen den Hausärztemangel in der Südpfalz

Südpfalz. Die Südpfalzdocs, das sind aktuell über 70 Hausärzte aus der Südpfalz und den angrenzenden Regionen, die sich 2019 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, um mit neuen Ideen dem zunehmenden Hausärztemangel entgegenzutreten. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Jonas Hofmann-Eifler, dem Vorsitzenden des Vereins. Der 34-jährige  Westfale hat eine Pfälzerin geheiratet und arbeitet seit vier Jahren als Hausarzt in einer Praxis in Rheinzabern.  ???: Wie ist es aktuell um die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ