Mehrgenerationenhaus

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus

Ratgeber
Infos von einer Hebamme gibt es im Mehrgenerationenhaus in Frankenthal | Foto: Mylene2401/Pixabay

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Hebammensprechstunde

Frankenthal. An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat findet die Hebammensprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Frankenthal statt. Vielen Schwangeren, Müttern und Vätern konnte bisher Unterstützung gegeben werden. Die Hebammensprechstunde ergänzt die klassische Schwangerschaftsvorsorge. Bei Fragen zu körperlichen Beschwerden rund um die Schwangerschaft, Geburt und im ganzen ersten Lebensjahr des Kindes gibt die Hebamme in Einzelterminen gerne ihr Wissen rund um die Gesundheit von Mutter und Kind...

Ratgeber
Ein Computerkurs für Senioren | Foto: janeb13/pixabay

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
PC-Anfänger-Kurs für Senioren

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus ist ein Ort der Begegnung aller Generationen und Kulturen. Zeitspender bieten Projekte an und die Besucher ziehen Nutzen daraus, indem sie zum Beispiel sich Grundkenntnisse am PC erwerben können. Nach coronabedingter Pause wird der Digitalbotschafter und Informatiker im Vorruhestand Peter Oriwol Senioren die „Welt des PCs“ näher bringen und die Scheu davor nehmen wollen. Er wird auf die individuellen Wünsche eingehen. Wichtig ist ein eigenes Endgerät...

Ratgeber
Aktuell gibt es nur eine telefonische Beratung im MGH. | Foto: Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Ekaterine Degen neu in der Migrationsberatung

Frankenthal. Zum Jahresbeginn 2021 gab es bei der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der Arbeiterwohlfahrt Ludwigshafen (AWO) im Mehrgenerationenhaus einen Personalwechsel. Ekaterine Degen, bisher für Flüchtlingssozial- und Verfahrensberatung im Dathenushaus tätig, übernimmt die Stelle von Maria Khanian Lish, die Ende 2020 in den Ruhestand ging. Die Migrationsberatung bietet Menschen mit Migrationshintergrund professionelle Hilfe bei allen Fragen der Integration an. Die Zuwanderer...

Ratgeber
Foto: rupert B. auf Pixabay

Smartphone-Piloten im Mehrgenerationenhaus
Schüler starten Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Nach drei erfolgreichen Smartphone-Kursen für Senioren durch die Technikgruppe der 10. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus, bieten die neun Schüler ab sofort einmal im Monat eine Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus an. Die erste Ausgabe findet am Donnerstag, 5. März, von 14 bis 15.30 Uhr statt. Weitere Termine sind für den 2. April, 7. Mai und 4. Juni geplant. In dieser Sprechstunde erhalten Senioren in Einzelterminen Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie...

Lokales
Zu sehen sind (v.l.n.r.): Beigeordneter Bernd Leidig, Künstlerin Elfi Klausmann, MGH-Koordinatorin Doris Besel und „Pfalzmaler“ Manfred Haardt.   | Foto: PS

Elfi Klausmann von Anfang an dabei
Mal- und Kreativkreis Frankenthal feiert zehnjähriges Bestehen

Mehrgenerationenhaus. Mit einer Feierstunde hat der Mal- und Kreativkreis des Mehrgenerationenhaus Frankenthal am letzten Mittwoch sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Von Anfang an dabei: die Initiatorin Elfi Klausmann. Die Künstlerin, die im September ihren 85. Geburtstag gefeiert hat, begann mit einer kleinen Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen. Heute malen unter ihrer Leitung in diesem Kreis mehr als 20 Erwachsene aus verschiedenen Kulturen und jeglichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ