Michael Ebling

Beiträge zum Thema Michael Ebling

Lokales
Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase - Burg Berwartstein | Foto: Jens Vollmer

KuLaDig RLP: Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling hat dem Präsidenten der Universität Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, in Kaub einen Förderbescheid aus dem Bereich der Kommunalentwicklung überreicht. Die Förderung in Höhe von rund 284.000 Euro soll der landesweiten Umsetzung des Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz (KuLaDig RLP)“ für die Jahre 2025 und 2026 zugutekommen. „Rheinland-Pfalz ist reich an kulturellen Schätzen – von imposanten Burgen...

Lokales
Auszeichnung mit Ehrennadel: Klaus Peter Grün, Konrad Closheim, Innenminister Michael Ebling, Volker Killmeyer, Helmut Leonhard | Foto: Mdl RLP

Auszeichnung mit Ehrennadel: Minister Ebling zeichnet vier ehrenamtlich Aktive aus

Rheinland-Pfalz. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik sind für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium überreichte Innenminister Michael Ebling die Ehrennadel an Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen (Landkreis Südliche Weinstraße), Konrad Closheim aus Langenlonsheim (Landkreis Bad Kreuznach), Volker Killmeyer aus Albersweiler (Landkreis Südliche Weinstraße) und Klaus Peter Grün aus...

Lokales
Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der Rheinland-Pfälzische Innenminister Michael Ebling | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Innenminister überbringt Förderbescheide in Höhe von 3.316.800 Euro für Mutterstadt

Der Rheinland-Pfälzische Innenminister Michael Ebling überbrachte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider zwei Förderbescheide zur Weiterführung bestehender sowie neuer Baumaßnahmen. So war ein Bescheid als zweiter Teil der Förderung zur Sanierung der Pestalozzi-Sporthalle in Höhe von 316.800,- Euro. Somit beläuft sich die Gesamtförderung der Maßnahme aus dem Sportstättenförderprogramm auf 1.440.000,- Euro. Das sind 90% der anerkennungsfähigen Kosten. Ein weiterer Bescheid in Höhe von rund 3...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ