Microsoft-Betrug

Beiträge zum Thema Microsoft-Betrug

Blaulicht
Symbolfoto Telefon/Computer | Foto: succo/Pixabay

Nicht auf falschen Microsoft Mitarbeiter reingefallen

Ludwigshafen. Am Montag, 17. Januar 2022, wurde gegen 7.55 Uhr ein 58-Jähriger von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen und über Probleme mit seinem Computer informiert. Da der 58-Jährige die Betrugsmasche kannte, beendete er sofort vorbildlich das Gespräch. Hinweis der PolizeiMicrosoft führt nach eigenen Angaben keine unaufgeforderten Telefonanrufe durch. Selbst auf offizielle Support-Anfragen erfolgen Hilfestellungen fast ausschließlich per E-Mail. Wer also einen Anruf erhält,...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falscher Microsoft Mitarbeiter
79-Jährige fällt nicht drauf rein

Ludwigshafen. Am Montag, 15. November, gegen 8.30 Uhr, rief ein vermeintlicher Microsoft Mitarbeiter bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin mit betrügerischer Absicht an. Da die 79-Jährige jedoch keinen Computer besitzt und sie die Betrugsmasche kannte, erklärte sie dem Anrufer vorbildlich, dass sie die Polizei informieren werde und legte auf. | Polizeipräsidium Rheinpfalz Trotz großer Fahndungserfolge und Prävention liegen die Betrugsmaschen "Falscher Microsoft Mitarbeiter" immer noch im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ