Migration und Integration

Beiträge zum Thema Migration und Integration

Lokales
Die Steuerungsgruppe des Runden Tisches Migration und Integration Landau-Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

34. Austausch
Runder Tisch Migration und Integration Landau - SÜW

Landau. Im Oktober haben sich in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mehrere Dutzend Engagierte und Interessierte aus dem Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau getroffen, um sich zu den Themen Integration und Migration auszutauschen. Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, begrüßte die Anwesenden in Vertretung für Landrat Dietmar Seefeldt zum Runden Tisch Migration und Integration. SÜW-Integrationsbeauftragte Sihame Hlubek moderierte den Abend und...

Lokales
Wahlvorschläge sind noch möglich | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Migration und Integration
Beiratswahl im Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Am 10. November 2024 werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. „Erstmals findet, sofern genug Wahlvorschläge eingehen, diese Wahl auch in SÜW statt. Menschen mit Migrationshintergrund sollen auch an der Südlichen Weinstraße einen demokratisch legitimierten Beirat bekommen, der ihre Interessen im Kreis vertritt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich zugleich bei allen bedankt, die bisher engagiert im Beirat für die Belange von...

Lokales
Interessierte können an der Sitzung des Runden Tisches Migration und Integration Landau-SÜW gerne teilnehmen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Interessierte willkommen
Runder Tisch Migration und Integration Landau-SÜW

Landau. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Runden Tisches Migration und Integration laden zum 31. Runden Tisch ins Landauer Rathaus ein. Auf dem Programm stehen Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der örtlichen Behörden der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße, Informationen der Bildungseinrichtung ProfeS GmbH zu aktuellen Integrationsmaßnahmen und deren gesetzlichen Regelungen sowie die Vorstellung der Beratungsangebote für Migrantinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ