MINT

Beiträge zum Thema MINT

Lokales
Wissensdurstige Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Projekt "MINT-Mitmach-Pass" teilnehmen | Foto: olly/stock.adobe.com

Spaß am Experimentieren
MINT-Mitmach-Pass der RPTU Landau für Kinder

Landau. Noch bis Ende Juni öffnen verschiedene außerschulische Lernorte der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern und in Landau ihre Türen für wissensdurstige Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die Spaß am Experimentieren haben. Die Teilnahme am Projekt „MINT-Mitmach-Pass“ ist kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich über rptu.de/zentral/mint-mitmach-pass. Dort gibt es auch Infos zu den einzelnen Kursen. Abschluss-Vorlesung am 30. JuniBeim ersten...

Lokales
Thomas Hitschler ruft Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit Initiativen und Projekten am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Tag der kleinen Forscher“ zu beteiligen | Foto: Efraimstochter/Pixabay

Thomas Hitschler ruft auf
Teilnahme von Kitas und Schulen in der Südpfalz

Südpfalz. Am 23. Juni findet bundesweit der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit Initiativen und Projekten am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Tag der kleinen Forscher“ zu beteiligen. Auf der Website zum Aktionstag hier gibt es spannende begleitende Forscherideen, an denen sich...

Lokales
Leonhard Stengel, Informatikstudent an der DHBW Karlsruhe, erklärt das Exponat zum Maschinellen Lernen im Erlebnis-Lern-Truck expedition d | Foto: Foto: DHBW KA//DI

Maschinelles Lernen
Informatikstudierende der DHBW Karlsruhe entwickeln Exponat für Schüler

Informatikstudierende der DHBW Karlsruhe entwickeln Exponat, mit dem Schüler*innen spielerisch lernen, wie Maschinelles Lernen funktioniert Luca Adams, Rico Rauschkolb und Leonhard Stengel sind Studierende der Informatik im dritten Studienjahr an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe. Sie entwickeln im Rahmen ihrer Studienarbeit ein Exponat, das ein Grundverständnis für Maschinelles Lernen vermittelt. Verortet ist dieses im expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen |...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ