miteinander

Beiträge zum Thema miteinander

Lokales
Das jährliche Sommerfest zieht besonders viele Gäste an.  | Foto: Team Café Asyl

Café Asyl in Ludwigshafen feiert Jubiläum – Sommerfest am 9. Juli

Ludwigshafen. Es war das erste seiner Art in Ludwigshafen: In diesem Jahr feiert das Café Asyl an der Protestantischen Christus-Kirchengemeinde in Ludwigshafen-Mundenheim seinen zehnten Geburtstag. Schon längst ist es in der Stadt eine feste Größe. Es zieht nicht nur Geflüchtete an, sondern etliche Ehrenamtliche, Einrichtungen und Initiativen, die hier zusammenwirken. Mit einem Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2022, von 14 bis 17 Uhr feiert das Café Asyl im Garten der Protestantischen...

Lokales
Gemeinsam haben Ehrenamtliche mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung Ideen gesammelt, Wünsche und Ziele definiert und erste Kooperationsprojekte geplant | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

#engagiertinLD
Erfolgreicher Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“

Landau. Für ein noch besseres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung: Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ will die Stadt Landau bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung in der Südpfalzmetropole weiter ausbauen und vernetzen. Zum Auftakt haben Ehrenamtliche mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung kürzlich Ideen gesammelt, Wünsche und Ziele definiert und erste Kooperationsprojekte geplant....

Lokales
3 Bilder

Spende an die Lernfreunde Karlsruhe
Viertklässler der Grundschule Hagsfeld zeigen soziales Engagement

„Was macht ihr denn mit euren Schulranzen nach der 4.Klasse?“ Diese Frage von Frau Breitmaier, Klassenlehrerin Klasse 4a der Grundschule Hagsfeld, brachte den Stein in beiden 4.Klassen ins Rollen und so wurde nach einer sinnvollen Verwertung der Schulranzen gesucht. Und schnell war klar, die Grundschule Hagsfeld nimmt Kontakt mit dem Lernfreundehaus in Karlsruhe auf, welches ehrenamtlich um Flüchtlingskinder in Karlsruhe betreut, insbesondere den Erwerb der deutschen Sprache fördert. Da die...

Lokales
Es wurde gemeinsam getanzt und gelacht. „Musik kennt keine Landessprache und eignet sich unabhängig von Herkunft und Alter um in Kontakt zu kommen“, wirbt Bürgermeisterin Kabs für gelebte Vielfalt in Speyer.  | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Fest der Begegnung in der Flüchtlingsunterkunft Birkenweg
Aus Fremden werden Nachbarn

Speyer. Sie sind nun nicht mehr der „Fremde aus der Kaserne gegenüber“, sondern Schaahin aus dem Iran und Felix aus Nigeria. Der Grund dafür: Bewohner der kommunalen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im Birkenweg haben gemeinsam mit den Mitarbeiter der sozialen Betreuung, am vergangenen Wochenende die Nachbarschaft aus dem Birkenweg zum Fest der Begegnung eingeladen. Ziel der Veranstaltung war, den Anwohnern aus der Nachbarschaft, die Einrichtung, deren Mitarbeiter und Bewohner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ