Mitmachaktion

Beiträge zum Thema Mitmachaktion

Lokales
Haubenmeise | Foto: NABU / Frank Derer

Stunde der Wintervögel vom 10. – 12. Januar 2025
NABU ruft zur Vogelzählung auf

Ist er dageblieben oder noch im Winterquartier, der Vogel des Jahres 2025? Mit dieser Frage ruft der NABU Karlsruhe alle Vogelfreundinnen und -freunde im Raum Karlsruhe auf, vom 10. bis 12. Januar 2025 bei der 15. bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auch nach dem Hausrotschwanz Ausschau zu halten. „Mitmachen ist ganz einfach“, sagt Artur Bossert von der NABU-Gruppe Karlsruhe. „Man zählt eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet sie...

Lokales
Goldglänzender Rosenkäfer | Foto: NABU/Karin-Simone Hauth

Insekten beobachten und zählen
NABU Karlsruhe: Insektensommer startet am 31. Mai

Karlsruhe – Am 31. Mai geht der „Insektensommer“ in die erste Phase, informiert die NABU-Gruppe Karlsruhe. „Das lange Wochenende gleich zum Start bietet sich wunderbar an zum Mitzählen. Wir hoffen auf gutes Wetter zwischen 31. Mai und 9. Juni und freuen uns auf viele, die mitmachen“, sagt Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Bei der bundesweiten NABU-Aktion „Insektensommer“ geht es darum, Sechsbeiner zu beobachten und dabei die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenzulernen. Einfach dabei...

Lokales
Familie beim Vogelzählen | Foto:  Sebastian Hennigs, http://www.hennigs-images.de

NABU Karlsruhe erwartet rege Beteiligung
20. „Stunde der Gartenvögel“ vom 09. - 12. Mai

Karlsruhe – Vom 9. bis 12. Mai findet zum 20. Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt. Auch viele Aktive der NABU-Gruppe Karlsruhe machen selbst mit und rufen zugleich dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und zu melden. Die große Mitmachaktion findet dieses Mal vier Tage lang statt, von Vater- bis Muttertag, und damit 24 Stunden länger als sonst. „Im Jubiläumsjahr steht die Entwicklung der 15 häufigsten Arten über die...

Lokales
Familie beim Vogelzählen | Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Vögel zählen macht glücklich und schlau
NABU: „Stunde der Gartenvögel“ vom 12. bis 14. Mai

Karlsruhe – Die „Stunde der Gartenvögel“ ist zusammen mit der Schwesteraktion im Winter die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands. „Im vergangenen Jahr haben bundesweit 67.000 Menschen die Aktion des NABU unterstützt und mehr als 1,5 Millionen Vögel gemeldet“, berichtet Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. „Die Zählungen helfen dabei, Entwicklungen bei den Beständen über die Jahre hinweg zu verfolgen und wissenschaftlich auszuwerten. Wie geht es den Vögeln an Gebäuden? Einen...

Lokales
Familie bei der Vogelzählung | Foto: NABU/Sebastian Hennigs

NABU Karlsruhe: Zählen für die Vogelwelt
Große Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ (13. –15. Mai)

Karlsruhe – Die „Stunde der Gartenvögel“ ist zusammen mit der Schwesteraktion im Winter die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands. „Hier Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben zuletzt über 1000 Menschen an fast 700 Stellen gezählt“, berichtet Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. „Wir hoffen es werden dieses Jahr noch mehr und bitten alle Naturfreundinnen und -freunde, mitzumachen und der Vogelwelt eine Stunde ihrer Zeit zu schenken. Denn je mehr Menschen sich beteiligen, desto besser...

Lokales
Foto:  NABU/Sebastian Hennigs

Der NABU Karlsruhe ruft zur Vogelzählung auf
Stunde der Gartenvögel vom 8. - 10. Mai

Karlsruhe - Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. Stunde der Gartenvögel statt. Der Naturschutzbund (NABU) Karlsruhe ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Unsere Stunde der Gartenvögel hatte in den vergangenen Jahren starke Teilnehmerzuwächse zu verzeichnen. Über das große Interesse an der heimischen Natur freuen wir uns sehr“, so Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. „Je mehr Menschen teilnehmen, desto aussagekräftiger sind auch die Ergebnisse,...

Lokales
2 Bilder

Hör mal, wer da zwitschert: Zehn häufige Gartenvögel erkennen
NABU Karlsruhe gibt Tipps zur Vogelbeobachtung - Stunde der Gartenvögel vom 8. - 10. Mai

Karlsruhe – „Wollten Sie schon immer mal wissen, welcher Piepmatz Sie jeden Morgen lautstark weckt?“, fragt NABU-Vogelkenner Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Bis zu 50 verschiedene und zehn häufige Vogelarten kommen in unseren Gärten und Parks vor. Von Frühaufstehern, wie dem Gartenrotschwanz, der ab April 80 Minuten vor Sonnenaufgang sein melodiöses Liedchen trällert, bis zu Langschläfern, wie dem Buchfink, der ab Februar erst zehn Minuten vor Sonnena­ufgang loslegt, ist alles dabei. Es gibt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ